Auspuff bei Automatikgetriebe andere als Schaltegtriebe?
Hi Leute,
ich habe den Fiesta von meiner Oma vermacht bekommen.
Es ist ein Fiesta Baujahr ´94 mit Automatikgetriebe.
Nun braucht das gute Stück nen neuen Auspuff. Die hintere Hälfte ist mir vorn paar Tagen abgefallen.
Also war ich bei nem Ersatzteilhändler, der mir erzählen wollte, dass der Auspuff fürn den Fiesta mit dem Automatikgetriebe fast das Doppelte kostet, als einer für Schaltwagen.
Vorher war ich noch in einer Werkstatt, wo mir der Chef aber nix davon sagte, dass da n spezieller Auspuff ran muss. Der sagte nur, dass ich das Teil für günstiges Geld beim Schrottplatz bekomme, da es ja ein gängiges Fahrzeug ist.
Ich frage mich nun, was hat denn die Auspuffanlage mit dem Getriebe zu tun? Und muss ich da wirklich den viel teureren nehmen?
Da der Wagen noch nicht mal 100000 km runter hat, lasse ich den ganzen Kleinkram immer wieder machen. Der Nutzwert ist ja noch da. Aber n Auspuff für über 100€ erscheint mir für so ein übliches Verschleißteil recht viel???
Danke schon mal für Tips.
LG Loca
13 Antworten
hallo.
Das was dein Teileheini dir da erzählt hat stimmt nicht. Die Auspuffanlage ist beim Schalter und Automatik dieselbe. Jedenfalls ab dem Kat. wie es davor aussieht weiss ich nicht.
Habe mir vor kurzem einen neuen auspuff gekauft (schaltwagen) und meinen alten (brauchbaren) an den meiner tante verbaut ( Automatik)
da gab es keinerlei probleme. und nebeneinandergelegt sind es dieselben.
So was dachte ich mir schon.
Die Reaktion auf meine Aussage mit dem Automatik war auch mehr als auffällig. Der Kerl von der Werkstatt sagte auch, dass der Teileheini an irgendwelche Listen gebunden ist, und vermutlich n Reibach machen wollte.
die einsätzte dürften anders sein, weil ein automatik wesentlich anders verhält der verbrennung her. habe selbst mal automatik im fahrzeug gehabt, der auspuff ist wesentlich wärmer gewesen als beim schalt. vom aufbau sind es die identischen aber die dämmaaterialien etwas andere. aber ruhiges gewissen jannst du dir den verbauen, ja das der endtopf soviel kostet neu, ist leider so. gute geschlagene ca90 euro. aber endtopf vom schalt is keen ding, bau dran und fertig 😁
Nimm ne 0815 Ebay Anlage; kosten keine 70€ Mit Hitzebeständigem Lack lackieren und gut ist.
Fahre meinen Auspuff mittlerweile das dritte Jahr ohne irgendwelche Rostansätze
Ähnliche Themen
Ok,
jetzt bin ich total verwirrt.
Hab drei Teilehändler angerufen. Einer davon sagt es sind unterschiedliche. Der wollte aber auch bestellen und nannte mir n Preis jenseits von gut und böse. :-(
Sodelle,
.... Jetzt steh ich hier, ich armer Tor, und bin so klug alswie zuvor.... *loool*
Hab heut n Telefonmarathon gemacht. Hab sämtliche Teilehändler in FfM und Umgebung angerufen.
Nachdem keiner son Teil da hatte, und die meisten auch nicht bestellen können, gabs dann endlich mal den ultimativen "Geheimtip". Ok, also beim "Geheimtip" mal angerufen. Und siehe da, die hatten grad frisch einen reinbekommen.
Ich also dahin, Fahrzeugschein hingelegt, damit die mir auch ja den richtigen Endschalldämpfer geben. 20 € bezahlt, und total glücklich über das Schnäppchen. Im Freudentaumel noch den Kaufbeleg vergessen. Ach egal, n gebrauchtets Teil für den Preis kann man da sowieso nicht zurückgeben.
Also ab zur Werkstatt. Werkstattchef sagt "Alles klar, 20€ fürn Einbau, und ich mach dir das sofort, in 20 Minuten ist alles fertig"
"Wow, das ging ja mal richtig gut heut", dachte ich mir.
Tja, von wegen.
Nach 20 Minuten und ewig langem rumprobieren mit aller Manneskraft, das Mistding passt doch nicht *kooootz*
Das Verbinungsstück hat den falschen Winkel. Es stellte sich raus, dass genau dieser Endschalldämpfer bei dem ach so tollen "Geheimtip" in der Liste für Automatik sowie für Schaltgetriebe geführt war.
Ok, irgendeine Lösung muss her. Der Werstattchef suchte mir bei seinem Lieferanten die richtige Artikelnummer raus und schickte mich los. Der Lieferant war zum Glück um die Ecke.
Aber wen wunderts, das Teil mit dieser Art.Nr ist auch falsch. War der gleiche, wie der verkehrt gekaufte *lol*. Und den passenden haben sie natürlich auch nicht da. Bestellen geht noch, wenn ich schnell Bescheid geben, ob ich das Teil nehme. Noch genau 3 Stk verfügbar in ganz Deutschland ( nach deren Liste). Preis knapp über 90 €, wenn er mir Prozente bis auf den EK-Preis gibt.
Jetzt hab ich selbt nochmal im Netz gesucht und genau einen Anbieter gefunden, der das Teil für knapp 55€ (mit Versand etwa 75) anbietet. Ob das aber jetzt der Richtige ist?....
Hier das Angebot im Netz:
http://www.auspuff.com/.../stueckliste.php?...
Und im Anhang dann n Bild von dem, den ich nun falsch als gebrauchten daheim rumliegen hab.
Das Ding passt zwar dran, aber das Verbindungsstück hat den falschen Winkel.
Lässt sich hinten also nicht richtig einhängen.
Falls noch jemand ne Idee hat, hier nochmal alle richtigen Daten zu meiner Karre:
Ford Fiesta GFJ 1,3 GKat
Baujahr 23.01.95 (hab ich oben falsch angegeben)
Automatikgetriebe (stufenloses CTX-Getriebe)
Grüß dich Sonique
Hehe... das kenn ich, die üble Nummer mit dem Endtopf... hab mich dumm und dämlich nach einem Einbaufehler gesucht... aber es gibt tatsächlich 2 verschiedene 😁
Ich hab das Problem mit einem Brenner gelöst.... da man Metall biegen kann wenn´s heiß is...
Dauert im Idealfall mit Einbau ne halbe Stunde... aber das sollte jemand machen der Liebe zum Detail hat, und nich jemand, der schnell die Nerven verliert und immer sofort sagt: "Dat passt nich!" 😁
Zur Installation: Im abgebauten Zustand heiß machen, und schon mal in die richtige Richtung biegen.
...ranhalten... anpassen... vielleicht nochmal nachbessern... dann verbauen... nochmal heiß machen... und in Position bringen...
Auf keinen Fall am Auto heiß machen und hin und herbiegen... sonst bleibt nich viel vom Unterboden übrig...
Versuch macht kluch 😉
Lg Actionos
so ne rohrmuffe/schelle wär auch gegangen 😁
rohschelle haben wir versucht in der werkstatt.
aber der winkel des verbindungsstückes ist so abweichend, dass da auch nix zu machen war. müsste man im 90 grad winkel gerade biegen.
wenns nur son paar millimeter gewesen wären, wäre das gegangen. aber so leider nicht :-(
na das alto rohstück beibehalten und dann den esd mit muffe verbinden.
wie meinst du das mit dem alten rohrstück?
das war ja total festgerostet und auch abgerissen vom alten esd.
musste abgeflext werden, damit es vom mittelteil ab geht *lol*
deshalb hab ich genau das problem-teil nicht mehr.
hab schon überlegt ob man von dem falsch gekauften einfach das rohstück abflexen und im richtigen winkel wieder anschweißen kann.
weiß aber nicht wie das dann rechtlich aussieht, ob das überhaupt erlaubt ist.
So lang es gescheit geschweißt wurd und dicht ist. Wird keiner was sagen
Lang lang ists her. Wollte euch aber das Ende dann doch nicht vorenthalten.
Hab das teure Teil für 90 € gekauft und mich tierisch geärgert. Der Hersteller hat auch nix anderes gemacht, als das, was hier schon als Möglichkeit genannt wurde.
Einfach das Verbindungsstück abgeflext und im richtigen Winkel wieder rangeschweißt. War gut an der megafetten Schweißnaht zu erkennen *loooo*
Nach Rücksprache mit meiner Werkstatt des Vetrauens, wird es beim nächsten Auspuffterneuerungstermin einen kleinen Umbau geben, damit eine Standart-Anlage ran passt.
Und das Telefonat mit der Stelle für technische Sonderfälle bei Ford hat ergeben, dass der Vergaser nur 4 Grad mehr rausgibt als der beim Standard-Festa. Da sollte die Temperatur also auch kein Problem sein nach dem kleinen Umbau.
Danke für eure vielen Tips :-))
Denke hier kann der Thread zu, weil Thema erledigt ;-)