Auspuff 8E und 8H identisch ab Kat?
Hallo,
beobachte da gerade ein Angebot beim Auktionshaus.
Ist der Auspuff für nen 8E B6 1,8T identisch mit dem für 8H B6 1,8T ? Es geht nur um MSD und ESD's.
Beides Bj. 03 163PS.
Danke für ne schnelle Antwort.
Gruß
Rainer
22 Antworten
Geduld, Geduld!
Ich bekomme morgen (Dienstag) erst das Auto nach dem Wildunfall zurück. (2 Wochen und 1 Tag!!!!! *stöhn) Dann liegt mein Hauptaugenmerk naturgemäß erstmal auf der Ausführung der Reparatur. Lackfehler, Passgenauigkeit der Teile usw. Mich hat gerade auch jemand privat angeschrieben wegen Endrohrdurchmesser und ob es da einen Unterschied zwischen Cabby und Limo gibt.
Wenn ich dran denke, mache ich endlich mal Bilder. Hoffentlich scheint morgen die Sonne. Bild von vorher - normale Stoßstange, nicht sichtbarer Auspuff - habe ich schon gemacht. 😁
Also, vielleicht morgen Abend. Eins kann ich jetzt schon versprechen: Er steht meines Empfindens nach schon gewaltig bulliger da durch die Optik mit 2 Rohren und dem S-Line-Ansatz. Im Juli muss ich auch noch zum TüV. Bin mal gespannt, ob die es überhaupt merken und wenn, was die dazu sagen. *zitter*
Danke für euer Interesse!
Gruß
Rainer
Hallo Rainer....
ähhh...Du hast das wartende Volk nicht verstanden.
Wir wollen jetzt Bilder sehen und nicht erst in einer Woche.
Zück doch einmal heut abend Deine kamera heraus uns schieß ein paar Bilder.
Denke dann hast Du erst einmal ruhe vor uns.
Danke im Voraus.
Hi,
hab's schon richtig verstanden. Konnte gestern keine Bilder machen, da ich das Auto erst heute aus der Werkstatt bekommen habe. Habe auch schon an euch gedacht und Bilder auf dem Hof der Werkstatt geschossen. Will aber nachher, wenn ich heim komme, an gleichem Ort in der TG noch mal Bilder machen, wo ich auch die von vor dem Umbau gemacht habe. Und wenn alles klar geht, dann setze ich sie auch heute noch rein. 😉
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Halli, hallo, hallöchen! 😁
Es ist vollbracht. Ich habe es tatsächlich fertig gebracht Fotos zu machen. Sind nicht toll, nur mit Handycam. Zudem sind sie in der Tiefgarage geschossen, wegen dem schlechten Wetter heute. Außerdem ist alt gegen neu besser vergleichbar, da ich auch das "Vorher-Bild" in der TG aufgenommen habe. Habe aber auch noch ein Bild auf dem Werkstatthof heute gemacht. Da sieht man das umgebaute Heck mal bei Tageslicht.
Gruß
Rainer
Heck normal
Heck S-Line
Heck S-Line bei Tageslicht
P.S.: Beim Betrachten der Fotos habe ich festgestellt, dass ich doch noch einmal die Position der Endrohre etwas korrigieren muss. Stehen etwas unmittig in den Ausschnitten. 🙁
Hallo Rainer,
ich kann nur sagen...perfekt.
Sieht wirklich gut aus. Bin nun wirklich am überlegen, ob ich dies zu meinem nächsten Projekt machen sollte.
Deinen Preis für den Auspuff wird man bestimmt nicht mehr toppen können.
Hast Du die heckschürze auch aus dem Auktionshaus gehabt ?
Nochmals. Eine super Optik.
Christian
Schön, aber kann es sein dass das rechte Auspuff rohr etwas schief eingebaut ist? Oder täuscht es auf den Bildern?
Ansonsten, schöne Heckansicht!
MfG
Danke Marius und Christian! Nein, ich habe sehr lange gesucht, aber den Heckansatz nie in der Bucht gefunden. Normale Ansätze oder ganze Stoßstangen mit 2 Öffnungen jede Menge, aber kein S-Line Ext.
Der Auspuff ist preislich wirklich nicht zu toppen, zumal er noch absolut blank war, ohne jeden Flugrost. Er hatte ja lt. Auktion erst ca. 10 TKM gelaufen. Und ja, schrieb ich ja in meinem Post mit den Bildern unter P.S.: Der Auspuff hängt noch ein wenig schief. Bei genauer Betrachtung stehen beide Endrohre etwas zu weit links im Ausschnitt. Außerdem - das sieht man auf den Bildern nicht - hängt der rechte ESD vorne etwas runter. Im Gegensatz zum werkseitig montierten Anlagen, die aus einem Stück ab Kat bestehen, bestehen die Anlagen, die man als Erstatzteil kauft aus
* Verbindungsrohr Kat <--> MSD
* MSD
* ESD links
* ESD rechts.
Die Rohre der ESD's haben eine Verdickung und werden auf die Rohre des MSD's aufgesteckt und mit Schellen befestigt. Das bedeutet, dass man da drei Schellen hat, die man lösen und die Rohre etwas verdrehen kann, damit der Auspuff spannungsfrei unterm Auto hängt und die Endrohre trotzdem zentriert in den Öffnungen des Ansatzes stecken. Da haben Mechaniker leider oftmals nicht die Lust, das Feingefühl oder schlicht die Zeit das liebevoll auszurichten. Ich will aber, dass es ein richtig schönes stimmiges Bild geben soll, deshalb mache ich mich mal selbst unters Auto.
Sollte jemand Interesse haben: Ich habe noch ne Adresse in Erfurt, der nen originalen 1,8T Auspuff verkauft. Hat zwar schon etwas Flugrost, aber ist laut Verkäufer wirklich nur oberflächlich. Das ist ein orginal werkseitig montierter Auspuff, also alles in einem Stück. Soll so rund 200 € kosten. Ist auch ein super Preis und ich hatte den Kauf schon zugesagt, habe aber dann den in der Bucht geschossen. Gerne gebe ich einem Interessenten die Mail-Addy weiter und ein Bild habe ich auch noch (siehe Anhang).
Gruß
Rainer