Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Auspuff 650 Cabrio

Auspuff 650 Cabrio

Themenstarteram 3. Mai 2010 um 16:40

Hallo,

habe mir ein 650 Cabrio zugelegt.

Wie kann ich den Auspuffsound verbessern ?

Sollte optisch wie das Original sein jedoch den Klang des 8 Zylinders betonen.

Muss aber mit ABE sein.

Bei e-bay gibt es einen Anbieter Sesto Senso. Hat jemand von dieser Fa. je was gehört ?

Reuter Motorsport halt leider nur was ohne ABE und Eintragen wird wohl schwierig - zumindest in Hessen.

Danke für Infos

Thomas

Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 27. Mai 2010 um 11:19

das war der Preis für die zwei Töpfe, ist trotzdem günstig

P5273787
P5273789
am 28. Mai 2010 um 7:57

Ich habe an meinem 650i Cabrio nen Hartge ESD verbaut. Ist zwar die Exportversion, aber habe Sie mit einem Gutachten für nen 645 (dafür gibt es ein Gutachten ) in Hamburg eingetragen bekommen.

Ich hab mich hoch ein wenig schlau gemacht in bezug auf Eintragung usw..

hier mal die etwas "längere" erklärung.

Früher:

früher konnte man mit einem Auspuff zu einem Tüv fahren und Ihn eintragen lassen.

dies lief ungefähr so ab.. Tüv prüfer schaute sich alles an.. setzte sich ins Auto machte Ihn an "horchte" gab 2-3 Gasstöße und fand es für OK..

Der Auspuff wurde eingetragen..

Heute:

Ein Auspuff ohne EWG/ECE genehmigung ist eigentlich nicht mehr eintragungsfährig und das ist z.B. auch der BBK.

klar gibt es noch tüv buden die sie eintragen allerdings ist das kein garant für die dauer!

denn:

1. bekriegen sich die Tüvs untereinander d.h. fährt man zu BBK und bekommt den vom Tüv rheinland eingetragen und macht dann z.B. in 2 Jahren wieder eine HU beim Tüv Hessen kann man schon auf der abschussliste stehen da dann der Hessische Tüv erst mal die Eintragung von Rheinland in Frage stellt.

das kann 1-2x gut gehen muss es aber nicht.

je nach Lautstärke kann auch die Polizei sofort die ABE fürs Auto entziehen usw.. usw..

also dies sollte nur eine gut gemeinte Warnung sein für alle BBK, Mariani usw... fahrer!

Ich kenne momentan nur einen der das ECE gerecht macht und das ist die Firma Schmidt Technik die exclusiv über insideperformance verkauft.

zu denen werde ich gehen da mir das andere alles zu heiß ist :)

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 9:04

Hallo

zum Thema Eintragung meine Erfahrung.

Bis Herbst hatte ich einen E 30 Bj 90 mit eingebautem m3 Motor vom e36, Bremsen vom Alpina, anderer Krümmer,

Bremsgerät vom 7er, Xenon, etc.

Alles eingetragen, hatte allerdings 1,5 Jahre an Zeit und TÜV Suche gedauert.

Danach war ich 4 mal beim TÜV, jedesmal stark verwundert über die Eintragung aber ohne Beanstandung durchgekommen.

Man muß ja nicht unbedingt zum TÜV direkt fahren.

Meine Erfahrungen über Werkstätten die TÜV anbieten sind durchweg positiv.

Mit meinen E30 bin ich übrigen noch nie in eine Fahrzeugkontrolle gekommen.

Mit meinem A4 übrigens auch nicht und den fahre ich 60.000 km p.a.

Das Risiko ist also überschaubar

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 9:18

Ich kenne momentan nur einen der das ECE gerecht macht und das ist die Firma Schmidt Technik die exclusiv über insideperformance verkauft.

zu denen werde ich gehen da mir das andere alles zu heiß ist :)

Die haben soviel mir bekannt ist nur eine ABE für den 645 das bringt für den 650 mal garnichts.

Dasselbe Problem hat die ESD von Reutter Sport in Giessen, die haben mir bestätigt das diese ABE für den 650 bei einer Kontrolle nicht anerkannt wird.

meine infos sind da anders.

die ece genehmigung ist bei umbau vorhanden also keine einzelabnahme.

laut denen haben die bisher nur 645er verkauft deshalb noch nicht offiziell im shop.

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 9:26

Wäre ja gut und dann eine echte Alternative.

Hilft dir aber auch nicht richtig weiter.

Bei meiner 1200 GS habe ich einen Auspuff von Bos verbaut mit ECE !

Mein Händler hat mir trotzdem empfohlen die Originalanlage zu behalten.

Wenn die BOS mit ECE zu laut wird kann dir auch dann der TÜV verweigert werden.

Hier hast du keinen Unterschied zur Einzeleintragung - leider !

Gruß

Thomas

wenn sie zu laut wird klar dann hast du egal mit was ein problem.

aber ein guter esd sollte nicht zu laut werden ansonsten muss nachgearbeitet werden.

[edit]

die ECE ist ja nicht mit einer ABE gleich zu setzen!

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 9:42

Naja ich habe bei meinen verschiedenen Fahrzeugen bestimmt meine 10 Anlagen verbauen lassen.

Da ist keine dabei gewesen die nicht lauter wurde.

Egal ob Bos, Serbering, Schnitzer und was ich sonst noch so hatte - nach 3.000 bis 5.000 Km wurden die alle lauter.

Wie gesagt die Gefahr einer Kontrolle ist gerade beim Auto nicht allzu groß.

Beim Moped ist es da schon anders. Wenn du aber eine ECE oder Einzelabnahme hast, hast du dann aber eigentlich auch kein Problem.

Die wollen in der Regel nur die wirklich lauten und illegalen haben.

da hast du auch recht.

klar werden die ein wenig lauter es gibt aber auch anlagen die klingen nach 10TKM als wären es ersatzrohre und das ist dann nicht i.O.

kontolliert bin ich auch noch nie worden ich meinte damit eher die gefahr das die Tüv prüfer einer internen revision unterliegen.

und der prüfer der eine auspuffanlage heute abnimmt wie früher durch "hören" hat schlechte karten.

denn wenn ein anderer prüfer die eintragung in frage stellt verliert der wo es eingetragen hat sein job und das ist grad kein witz was da bei tüv, dekra, gtü, küs usw.. abläuft!

also die wollen sich gegenseitig ins aus schießen auf kosten der kunden.

und dabei ist es egal ob man zu einem TÜV direkt oder der TÜV prüfer in einer hinterhofwerkstatt die HU abnimmt :D

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 9:54

Die Eintragung von BKK hat schon eine gewisse Substanz.

Du bekommst für deine 180,--€ ein Gutachten.

Mit nur anhören ist es da auch nicht getan. Die messen schon richtig und bringen es auch zu Papier.

Das wir in Deutschland aber so unterschiedliche Handhabungen von Bundesland zu Bundesland haben finde ich auch sehr schlecht.

In Hessen bekommst du z.B. garnichts mehr eingetragen.

Wenn ich übrigens die Rennleitung sehe muss ich ja auch nicht gerade voll aufs Gas gehen :-))

klar.

nur eben ist es halt 3x schlecht wenn man zu einem auspuffbauer in ein anderes bundesland als das eigene fährt dann tun ich erst solche probleme auf :(

und die nächste HU in 2 jahren ist halt mehr als 5TKM entfernt ;)

Themenstarteram 28. Mai 2010 um 10:31

Schmidt Technik sitzt leider auch nicht in Hessen, hätte mir also auch nichts gebracht.

Ist schon ziemlich schwach wenn man sich den Auspuffbauer nur noch im eigenem Bundesland aussuchen kann.

wie schon gesagt nach EU recht sind nur die einzelabnahmen strittig und das eben rel. heftig.

in 2-3 jahren wird es gar keine einzelabnahmen in dem bereich mehr geben und die firmen die es nicht schnell kapieren sind weg vom fenster.

eine anlage die eine ECE genehmigung vom KBA erteilt hat kann egal wo eingetragen werden und ist erst mal ansich unanfechtbar über das EU recht.

alles andere ist eben anfechtbar und unterliegt der laune des prüfers...

Zitat:

Original geschrieben von tom.riemer

das war der Preis für die zwei Töpfe, ist trotzdem günstig

950€ incl. Einbau für beide Seiten?

in meinem Angebot steht ein ESD 945€ ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen