Ausnahmegenehmigung wegen Kennzeichen

Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem bin seit kurzem Besitzer ( ich bin jetzt der 2.) eines VW Golf 5 GTI aus der USA. Ich will das Auto in 2 Wochen anmelden, der eine Typ von der Zulassung meinte ich brauch eine Ausnahmegenehmigung wegen meines Kennzeichen hinten (US-Format) er meinte auch ich muss mit dem AUto komme weil er es abmessen muss, was ich jetzt wissen will ist wieviel kostet die Genehmigung und muss ich wirklich mit dem Auto kommen???

42 Antworten

Es KOTZT mich trotzdem an ,wenn ich die VWs sehe mit kleinem Kennzeichen ,die Zulassungsstelle müsste schon von alleine eine Umrüstung bei Deutschen Autos verlangen und die Ausnahmegenehmigung ablehnen ,weil bei Amis wird auch erst gefragt und geschaut ob man die Umrüsten kann ,so das ein großes Kennzeichen rein passt ,alles schon selber erlebt .

Also hier fahren genug euro und japsen Kisten rum, die nen kleines Kennzeichen haben.Allen vorran Golf 3, Corrados und Bettles...

Naja bisschen kann ich dich auch verstehen, aber eigentlich muss du auf Volkswagen sauer sein, weil die könnte ja die Stoßstangen für die EuroKennzeichen zur der USA schicken, die US-Kennzeichen würden ja passen, ok wenn einer mit seinem deutschen Auto was er hier gekauft hat und sich sein Auto tunt also eine Ami-Stoßstange einbaut könnte man auch sauer sein, aber nicht bei einem der das Auto aus der USA hat. Sei froh das die Zulassungstelle die Deutschen Autos nicht zwingt die Stoßstange oder so zuwechseln, die US-Car´s müssten es dann auch nach der Zeit machen auch wenn du die Stoßstange selber machen musst, Rückleuchten und Tacho haben die ja schon geschafft.

Naja einen VW muss man ja nun nicht wirklich in den USA kaufen hier stehen auch genug rum, es ist wie es ist, von uns verlangt man, wenn es Finanziell tragbar ist umzubauen was das Zeug hält, egal wie es optisch aussieht, und die drecks deutschen Kisten (auch Europär) dürfen sich alles leisten...
Ich schwärtze jetzt jeden an beim Regierungspräsidium denn wir haben soviel durchgemacht, da brauchen die VW Fahrer sich nicht raus nehmen sie wären was besseren, entweder die Zahlen nach oder rüsten um mir egal...

Ähnliche Themen

...hmmm...ich weiß garnicht,was ihr euch aufregt ?Das ist wie bei der Steuererklärung...es kommt immer auf die/den Sachbearbeiter an.Ich jedenfalls gönne es jedem,der sein kleines Kennzeichen bekommt.Wenn man jetzt noch anfängt den Leuten vorzuschreiben,wo sie ihre Autos kaufen dürfen und wo nicht,ist m,an m.M. nach auch nicht besser als der Sachbearbeiter,der nicht schnallt,dass Kuchenbleche eben nicht an nen Ami gehören.

Ist doch völlig egal ob er sich seinen Golf hier in D,in Polen,USA oder Kirgisien kauft oder wie würdest du es finden,wenn du entsprechende Teile nicht in den USA ordern dürftest,weil sie am deutschen Markt verfügbar sind ?

...aber das ist Deutschland...Neid und Missgunst sind hier eben zu Hause...

Ich kann mich Mommel nur anschließen.
Es kommt auf den Sachbearbeiter an aber auch wie man Auftritt.

Ich hab bisher 3 US-Cars zugelassen:
Chevy Lumina BJ98 ohne jegliche Probleme hinten kleines Krad-Kennzeichen, vorne ein "normales"
Mercury Cougar BJ2000 nachdem der TÜV bestätigt hat, dass hinten nur ein kleines Krad-Kennzeichen reinpasst ohne Probleme bekommen, vorne halt normal
Cadillac Eldorado BJ71 ohne Probleme vorne und hinten kleines Krad-Kennzeichen

Wobei der Cougar war schonmal im Nachbar-Landkreis zugelassen, dort ohne Probleme vorne und hinten ein kleines Krad-Kennzeichen, obwohl nichts im Fahrzeugschein drinnen stand.

Klar ist es blöd, wenn andere das kleine Kennzeichen erhalten und andere widerrum riesen Probleme haben.

Ich finde jeder hat ein Recht auf kleine Kennzeichen (weil sich manche schon wieder über die Golf 3 Fahrer usw. aufregen hehe😁) !!!
Ist halt kein "richtiger" Ami wie'n Chevy oder Cadillac oder so aber ich finde die US-Versionen von den VWs oder auch BMWs z.B. eigentlich ganz geil...
haben halt die geilere Beleuchtung als in Deutschland!!😎🙂
Ich freu mich jedenfalls immer etwas zu sehen was auch den weiten Weg über den großen Teich gemacht hat..und dreh mich auch meistens danach um 😉

War n bissi OT sry

Eine Frechheit finde ich es bei den Behörden nur, wenn sie bei Oldtimern keine kleinen
Kennzeichen erlauben, sondern eine Umrüstung verlangen.
Man stelle sich nur vor: Angeschraubter Nummernhalter mit eingebauter Beleuchtung an
schöner Chromstoßstange - das geht gar nicht 🙄

Und wenn die kleinen Nummernschilder an Motorrädern lesbar sind,
warum stellen sich die Behörden dann so dermaßen quer diese für Kfz zuzulassen?
Das sind alles Gesetze und Regeln die muss man nicht verstehen glaube ich... 😕

Hallo Leute,

vielleicht sollte man den Fred eher in Behördenwillkür umtaufen. Ich hab nen Oldi-Mustang
der vorne und hinten eine Vertiefung in der Karosserie für amerik. Nummernschilder hat.
Sogar der Tüv hat bestätigt....Raum für amtliches Kennzeichen vorne u. hinten max 320x150mm....
Hinten ich ein kleines bekommen und für vorne ein Normales (520mm), mit dem Hinweis das paßt
schon. Nachdem ich links und rechts jeweils 10cm um 45 Grad gebogen hatte paßte es tatsächlich.
Da sieht man mal wieder....die Zulassungsstelle hat immer recht!!!!!

Gruß, Jochen

@McLin:

Ich finde das auch nicht gerade toll, das so viele zurechtgespachtete Golf´s und co mt kleinen Kennzeichen rumfahren und vermute, das es wegen dieser Mode , die sich häufte, diese Kennzeichenprobleme nun für uns US-car-Fahrer gibt.

Aber das Du nun so rumheulst, von wegen jeder Golf-Fahrer darf das und wir nicht, ist ja auch etwas übertrieben. Ich möchte nicht wissen, wie viele US-Cars rumfahren, die technisch irgendwie umgerüstet sind ohne Eintragung, sei es nur der Endtopf. Von irgendwelchen Fächerkrümmer oder so mal ganz zu Schweigen. Iss ja schließlich alles "Original" so 😁😎

Mach das mal mit nem Golf...

@Jochen003:

Das Problem kenne ich. Hab bei der Zulassung meines Trans Am für hinten Problemlos ein 300er? Kennzeichen mit Engschrift bekommen und für vorne auch ein normales 520er? Das sah vielleicht aus, rechts und links die hälfte leer😮🙄

Hier ein Bild:
http://img204.imageshack.us/img204/9501/gta008ry9.jpg

Dann den Wagen im Winter abgemeldet (möchte keine Saison, melde an/ab, wenn es mir danach ist) und im Frühjahr zum Schildermacher meines Vertrauens, mir ein 360er? Kennzeichen ohne Engschrift machen lassen, bei der Zulassungsstelle einfach mein kleines hinteres Kennzeichen und das neue kleinere für vorn hingelegt. Anstandslos Plaketten bekommen und alles wurde gut 😁

Einfach mal Probieren 😉

Ist klar, daß du vorne das 360er Schild ohne Probleme gestempelt gekriegt hast, solange keine Engschrift nötig ist kann dein Kennzeichen kleiner als 520mm sein, aber das ist ja eh nur möglich, wenn du ne extrem kurze Nummer hast.

Bei der Zulassung von meinem Crown Vic bin ich auch aus allen Wolken gefallen, als mir gesagt wurde, daß in Ba-Wü keine "Moped"-Schilder mehr an PKWs ausgegeben werden dürfen, der Typ von der Zulassungstelle fand das selber blöd, kann aber nix machen. Hab dann nach ner Stunde Wartezeit wegen Abklären mit höheren Stellen, ne extra kurze Nummer (ein Buchstabe und eine Zahl) auf 320er Schild mit Engschrift bekommen, das geht ja gerade noch... Vorne das gleiche nur ohne Engschrift auf nem 360er schild.
Letztes Jahr war das "Moped"-Schild für meinen Firebird übrigens gar kein Problem. Ebenso bei Kurzzeitnummern zur Überführung...

Zitat:

Original geschrieben von Lumina



...Es kommt auf den Sachbearbeiter an aber auch wie man Auftritt...

Evtl. schon, aber hier im "wunderschönen" Bezirk Kassel, leider nicht. Hier hat der Zulassungsstellenleiter dies untersagt (kleine Kennzeichen)

Nach 20 Jahren sagt man dir dann:"Tut mir leid, Sie brauchen ein neues Kennzeichen".

Und weil es ja auch am Auftritt liegt, war hier letztes Jahr ein Artikel in der Zeitung, daß die Motorradfahrer sich darüber beschweren, daß sie für ihre Maschinen keine passenden Kennzeichen mehr bekommen, während das in benachbarten Städten/Landkreisen kein Problem ist. Warum ist das so? Genau, der Zulassungsstellenleiter hat dies untersagt.

Warum fahren dann hier so viele VW´s und Audis mit solchen Kennzeichen rum?
Weil sich hier ein "VW-Werk" befindet und man will es sich ja als Behörde beim größten Geldgeber dieser Region es sich nicht verderben.

Warum sollte er sein Fahrzeug nicht umrüsten müssen? In jedem Laden gibt´s die Teile dafür, das dürfte für US Cars wohl nicht der Fall sein.

Und im Übrigen, seit dem ich mal in besagtem Werk war, weiß ich auch, warum deren Fahrzeuge preislich im oberen Bereich liegen, mal abgesehen was die Mitarbeiter dort an, ich nenn es mal "soziale Leistungen" bekommen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von LB-Saratoga


.....
Bei der Zulassung von meinem Crown Vic bin ich auch aus allen Wolken gefallen, als mir gesagt wurde, daß in Ba-Wü keine "Moped"-Schilder mehr an PKWs ausgegeben werden dürfen, der Typ von der Zulassungstelle fand das selber blöd, kann aber nix machen. Hab dann nach ner Stunde Wartezeit wegen Abklären mit höheren Stellen, ne extra kurze Nummer (ein Buchstabe und eine Zahl) auf 320er Schild mit Engschrift bekommen, das geht ja gerade noch... Vorne das gleiche nur ohne Engschrift auf nem 360er schild.
Letztes Jahr war das "Moped"-Schild für meinen Firebird übrigens gar kein Problem. Ebenso bei Kurzzeitnummern zur Überführung...

lief hier, soweit ich mich erinnern kann, mit der selber schilder kombo 😉

Ich hab für meinen Tahoe auch nur ein Zweireihiges (großes) für hinten und "Engschrift" für vorne bekommen.
Von hinten kann man kaum lesen ob es ein X oder ein Y ist weil es nach unten in der Stoßstange verschwindet und oben auch umgekloppt ist.
Und vorne reißen sich Passenaten die zu nah am Auto vorbeigehen die Klammotten kaputt weil es auf beiden Seiten gute 5cm drübersteht.
Aber Zulassungsstelle Mettmann wollte es ganau so haben.

Warte eigentlich nur auf Polizei/TüV die mir endlich verbindlich sagen daß es so nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von McTell74


Eine Frechheit finde ich es bei den Behörden nur, wenn sie bei Oldtimern keine kleinen
Kennzeichen erlauben, sondern eine Umrüstung verlangen.
Man stelle sich nur vor: Angeschraubter Nummernhalter mit eingebauter Beleuchtung an
schöner Chromstoßstange - das geht gar nicht 🙄

Und wenn die kleinen Nummernschilder an Motorrädern lesbar sind,
warum stellen sich die Behörden dann so dermaßen quer diese für Kfz zuzulassen?
Das sind alles Gesetze und Regeln die muss man nicht verstehen glaube ich... 😕

Ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen!😮🙄😉

Alles einfach nur total

komisch

!

Deine Antwort
Ähnliche Themen