1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Auslöser Alarmanlage

Auslöser Alarmanlage

Tesla Model 3 Model 3

Eben habe ich auf einem Waldspaziergang und hatte den Wagen auf einem Parkplatz stehen. Ich hatte da kein Netz und als ich zurück kam hatte ich die Meldung, dass der Fahrzeugalarm ausgelöst wurde.

Wisst Ihr, was genau den Alarm auslöst? Hat da jemand das Auto angefasst oder kann es auch ein Fehlalarm gewesen sein? Laut Tesla, wenn versucht wird eine verschlossene Tür zu öffnen. Sentry war leider aus.

Ein Kollege mit Model X meint, er hätte ständig Fehlalarme und würde schon gar nicht mehr danach schauen.

36 Antworten

Muss das Thema mal aufwärmen: Hätte gestern Nacht und heute abend zweimal (Fehl-) Alarmmeldungen über die Tesla-App. Irgendein Insekt im Innenraum konnte ich vorhin nach dem letzten Alarm aber nicht entdecken. Der Wagen steht in der verschlossenen Garage.
Hat sich am der Empfindlichkeit der Alarmanlage bzw. Innenraumüberwachung mit dem letzten Update etwas geändert?
Mal schauen, ob noch weitere Alarme folgen. Ansonsten habe ich nächste Woche eh meinen SeC Inspektionstermin ...

Heute habe ich auch meine erste lautstarke Alarmerfahrung gemacht :-)

habe erstmalig versucht mit dem Wagenheber das rechte Wagenrad vom Boden abzuheben um das Rad wegmontieren zu können glaube es hatte noch nicht mal den Boden verlassen schon ging der Alarm an :-).

Im nächsten Versuch den Alarm zu überlisten habe ich dann den Transportmodus versucht zu aktivieren aber der deaktvierte sich dann immer wieder so nach 10 Sekunden automatisch.

Bis ich dann die retttende Lösung gefunden hatte ... und zwar muss man erst den Wächtermodus ausschalten und kann dann den Sicherheitsalarm und den Kippalarm deaktivieren ansonsten sind sie nicht deaktivierbar...:-)

Kurze Frage: Löst der Alarm eigentlich auch aus, wenn das Fahrzeug nicht verschlossen ist, oder wenn noch ein Fenster offen ist?

Bei einem meiner ersten Besuche in einer Waschanlage ist der Alarm auch losgegangen wegen den Vibrationen durch die Bürsten. Ich wusste gar nicht was los ist zuerst. Seit dem deaktiviere ich die Funktion immer wenn ich in eine Waschstraße fahre.

Habe meine Alarmanlagen bei den Vorgängern in Waschanlagen nie deaktiviert. Das Gebimmel hält ja nicht lange an und stört zumindest in Portalanlagen auch niemanden. Auf Autofähren nervt es aber.

Mein Model 3 hat letzte Nacht keinen Alarm gegeben. Allerdings habe ich mir vorsorglich Gelbkarten für (bzw. besser: gegen) div. Insekten besorgt. Falls er also noch einmal "nachtaktiv" wird, werde ich das Gift zum Einsatz bringen. 😁

Zitat:

@Grottenklaus schrieb am 3. Juni 2021 um 11:17:01 Uhr:


Kurze Frage: Löst der Alarm eigentlich auch aus, wenn das Fahrzeug nicht verschlossen ist, oder wenn noch ein Fenster offen ist?

Wenn das Fahrzeug nicht verschlossen ist, löst kein Alarm aus.

Wenn das Fenster offen ist, dürfte es hingegen schon auslösen. Kannst du ja mal an einem ruhigen Fleckchen testen und bei offenem Fenster und verschlossenem Fahrzeug die Hand reinhalten und ein bisschen bewegen. 😉

@nolam
Etwas gebimmele 😁 dann guck mal hier ab 7.47 rein, dann weißt du was etwas ist.😉
Das kann mit der Musik schon ordentlich laut sein.
Wobei ich in der Waschstraße noch nie einen Auslöser hatte.

Ja, etwas Gebimmel. 🙂
Mehr war es bei den Vorgängern (Volvo und VW) auch nicht. In der geschlossenen Waschanlage juckte das niemanden. Den Tesla in der geschlossenen Garage habe ich vom Haus aus auch nicht gehört.

Aber klar, in der Garage wird es (hoffentlich) schon laut gewesen sein bzw. auch wenn das Auto draußen stünde.

Dann hast du es eben nicht gehört, denn es geht nicht nur das "Gebimmel" los und ist nicht wie bei Volvo oder VW.😉
Wie immer nimmst du nicht alles wahr.

Ja, habe ich doch so geschrieben: Vom Haus aus nicht gehört. Geschlossene Garage, geschlossenes Haus. Spricht für die Schalldämmung. 😁

Drecksviecher, verfluchte!

Da sitzt man entspannt beim Abendbrot auf der Terrasse ... und irgendwo fängt es plötzlich an zu Piepen! Nicht laut, aber nervig. Ja Schei.. Alarmanlagen halt! Kurz nach dem Verstummen meldet meine Tesla-App, dass der Fahrzeugalarm ausgelöst wurde ... 😁

Der Wagen stand wie immer in der Garage. Vorhin war ich mit meiner Tochter noch unterwegs. Ich also schnell in die Garage. Auto noch da. Verschlossen. Unauffällig. Aufgemacht, reingesetzt. Kurz gelauscht und geschaut. Und da setzt sich so ein kleines Mistviech von Fliege auf mein Bein. Sorry, sie ist nun Geschichte ...

Dann komme ich wieder ins Haus und erzähle meiner Tochter die Story. Ihr Kommentar: "Papa, da waren vorhin aber zwei Fliegen im Auto!" 😠

Papa wieder zurück zum Auto. Bewaffnet mit zweierlei Gelbfallen. Eine habe ich auf die Mittelkonsole gelegt. Die andere unters Glasdach geklebt. Ich bin gespannt ... 😮

Ja wie, kann man sowas nicht ausschalten?

Bei meinem letzten Auto habe ich den Verkäufer gleich gefragt ob ich das Schiebedach schräg offen lassen kann bei aktiver Innenraumüberwachung; Dann habe ich die Order verworfen.
Das wäre ja praktisch ein KO-Kriterium für Tesla auf dem Lande 🙄 😕 😠

Klar kann man das auch ausschalten.

Drama Queen 😉

Oder ist dann gleich die ganze Alarmanlage deaktiviert?

Nein, die Innenraumüberwachung kann gesondert (de)aktiviert werden. Aber stets zusammen mit der Überwachung auf Kippen des Fahrzeugs. Nennt sich "Kippen/Einbruch" im Menü. Empfiehlt sich somit bspw. auf Fähren.

Ich habe es eingeschaltet gelassen, damit sich das Insekt wenigstens ordentlich erschreckt. 😁

Deine Antwort