Auslieferungsstopp seit heute

Mercedes E-Klasse W211

war eben beim Freundlichen um den Torpass für morgen abzuholen.

Er sagt, dass DC die Auslieferung aller CDi Modelle heute gestoppt habe. Angeblich sei bei Bosch ein Fehler in der Einspritzanlage (oder wie das heisst) entdeckt worden, wonach sich Teile in der Pumpe lösen könnten. Betroffen seien auch Teile für BMW und Co.

Bin gespannt wann ich meinen 280er bekomme.

85 Antworten

Hallo,

in einem anderen Forum (DB-Forum.de) ist von CDI Motoren die Rede, die ab 12/04 ausgeliefert worden sind. Und wie schon o.g. sind auch andere Hersteller davon betroffen...Wird wohl eine riesen Rückrufaktion werden.

Gruß

Marcus

Im DB-Forum wird darüber ebenfalls diskutiert.
Laut einer Aussage da sollen Autos ab 12/04
betroffen sein. Ob es stimmt kann ich nicht sagen.

Hörte sich aber an als wäre es ein DC MA.
Der müsste esja wissen.

Stephanell

Ups ad war einer eine Minute schneller.......

Trifft das nur die 280er Modelle, oder auch andere Motoren???? (320er ??)

Chris

Laut anderen Forum:
E 200cdi bis 320 cdi

Stephanell

Ähnliche Themen

Hoffe es ist schnell erledigt warte auch auf meinen Abholtermin. Ist aber besse als gleich wieder in die Werkstatt zu müssen wenn mann gerade zu hause angekommen ist.

Gruss Dirk

Hm, das wär aber übel für Bosch wenn teilweise auch noch Autos zurückgerufen werden müssten ...
Naja, dann wollen wir mal Daumen drücken daß das schnell gelöst ist, damit alle Betroffenen nicht all zu lang auf ihre Autos warten müssen ...

Es sind alle CDI Motoren ausser dem 270 CDI betroffen. Es wird auch noch einige Tage (Wochen) dauern, da "einige" Fahrzeuge ausgebessert werden müssen.

Hab Antwort von meinem Verkäufer:

...der Informationsfluß im Internet ist ja rasend schnell. Nach meinen
Informationen liegt das Problem bei der Einspritzpumpe am Tefloninnenbelag.
Nach (heutiger) Aussage des Werkes ist Ihr Fahrzeug nicht betroffen. Sollte
es neue, anderslautende Informationen geben , werden wir uns umgehend mit
Ihnen in Verbindung setzen.....

Auslieferstop

Hallo,

habe ebenfalls Heute einen Anruf bekommen, dass die Auslieferung meines E 280 CDI T am 3.2.05 gestopt wurde. Grund ist die Hochdruckpumpe der Fa. Bosch. Betroffen sind alle CDI mit Ausnahme 400er und einige 270er, speziell CLK. Die Auslieferung wird sich um ca. 4-6 Wochen verzögern!!!

Evtl. auftretende Kosten sollen zunächst mit Beleg gesammelt werden. Ersatzansprüche sind ungeklärt, bei Härtefällen will man die Mobilibität des Kunden erhalten?!

Weiteres mehr ab 1./2.2. direkt per Telefon von DC.

Ich bin schwer enttäuscht, bekomme jetzt den zehnten Mercedes, sowas hatte ich noch nie!!!

Grüße

Wie verhaltet Ihr Euch jetzt weiterhin?

Re: Auslieferstop

Zitat:

Original geschrieben von kragers


Ich bin schwer enttäuscht, bekomme jetzt den zehnten Mercedes, sowas hatte ich noch nie!!!

Hi

kragers,

Sorry, willst du ein Auto das 3 Tage nach der Auslieferung mit Motorschaden liegen bleibt???????

So Leuten wie dir wünsche ich alles alles Gute!!!!!

*kopfschüttel*
Sippi

hi sippi,
versteh was du meinst. Ich kann aber auch die Reaktion der einzelnen verstehen. Man bestellt ein Auto, freut sich drauf und kurz vor der Auslieferung so was. Ich wäre auch verärgert. Ein gewisser Vertrauensverlust ist nachvollziehbar.
Aber andere Hersteller haben auch ihre Probleme.
Da ist schon besser wenn dies direkt bei der produktion
auffällt. Zeigt mir das eine Qualitätssicherung vorhanden ist.

Gruß
Stephanell

Hallo Sippi,

das ganze war als Information gedacht. Immerhin ist laut Auskunft von DC die gesamte Dezember und ein Teil der Januarproduktion betroffen.

In meinem Fall habe ich für die Abholung alles organisiert z.B. Urlaub, Flug nach Stgt., Geld bereitgestellt, Zulassung, etc.

Wenn man seine Zeit hauptächlich mit Geld verdienen verbringt, ist das schon sehr ärgerlich!!!

Grüße

na da schau her:

Dieselauto-Produktion stockt durch fehlerhafte Pumpe
Der weltgrößte Automobilzulieferer Bosch hat offenbar massive Probleme mit einer an zahlreiche Autokonzerne ausgelieferten Dieseleinspritzpumpe. Die Autokonzerne BMW und DaimlerChrysler bestätigten Probleme bei der Lieferung des Aggregats, nannten jedoch nicht den Lieferanten des fehlerhaften Teils.

Bosch-Schriftzug auf Firmengebäude (Quelle: Bosch)

Bosch wollte sich zu den Problemen nicht äußern und verwies auf den Hersteller. Neben der Produktion von Dieselautos bei den beiden deutschen Autobauern sind auch in kleinerem Umfang Dieselmotoren von Audi und Opel tangiert. Auch der japanische Autohersteller Toyota soll Probleme mit den Bosch-Dieselpumpen beklagen. Fehlerhaft seien Lieferungen ab Dezember 2004. Die Pumpen könnten nach einiger Zeit kaputt gehen, hieß es weiter.

Ob es auch Rückrufe geben wird, ist noch nicht bekannt. Autofahrer, deren Mercedes in diesen Tagen ausgeliefert werden sollte, müssen nun warten, bis es fehlerfreie Dieselpumpen gibt, gaben die Stuttgarter bekannt. Die Hersteller und Bosch würden prüfen, wann dies der Fall sein werde, hieß es bei Mercedes-Benz.

Im 5er Forum ist das übrigens noch kein Thema (hab deswegen gerade eines eröffnet) obwohl in den Nachrichten auf Bayern5 vorhin zu hören war, dass auch BMW betroffen sein soll

(Zitat aus den Nachrichten:

MÜNCHEN: Das BMW-Werk in Dingolfing muss wegen Zuliefer-Problemen bei seinen Sechszylinder-Dieselmotoren die geplante Auszeit über Fasching verlängern. Statt wie geplant zwei Tage müssten in dem Werk fünf Tage lang die Bänder still stehen, sagte ein BMW-Sprecher in München.)

"Muss" ich noch länger Benz fahren? 😁

Hoffentlich bekommt Bosch dabei nichts ab, das könnte ja dramatische Ausmaße annehmen, wenn man überlegt, wo überall BOSCH seine Finger beim Thema Einspritzung drin hat...

Gruß,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


Im 5er Forum ist das übrigens noch kein Thema (hab deswegen gerade eines eröffnet) obwohl in den Nachrichten auf Bayern5 vorhin zu hören war, dass auch BMW betroffen sein soll

(Zitat aus den Nachrichten:

MÜNCHEN: Das BMW-Werk in Dingolfing muss wegen Zuliefer-Problemen bei seinen Sechszylinder-Dieselmotoren die geplante Auszeit über Fasching verlängern. Statt wie geplant zwei Tage müssten in dem Werk fünf Tage lang die Bänder still stehen, sagte ein BMW-Sprecher in München.)

"Muss" ich noch länger Benz fahren? 😁

Hoffentlich bekommt Bosch dabei nichts ab, das könnte ja dramatische Ausmaße annehmen, wenn man überlegt, wo überall BOSCH seine Finger beim Thema Einspritzung drin hat...

Gruß,

Frank

oh gott ist das schlimmm !!!!!!

alles gute mit deinem bmw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen