Auslieferungsstop

Audi Q2 GA

Habe gerade eineb Anruf meines Freundlichen erhalten.
Ab sofort wird kein Q2 ausgeliefert. Selbst Leute, die heute in Ingolstadt stehen, müssen demnach unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Grund: ??? Neuer Termin????
Wird also nix mit nächsten Dienstag. Wer weiß mehr?

P.S. ich habe die AUTO BILD per email um Recherche gebeten.

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es denn, wenn ihr eure persönlichen Meinungsverschiedenheiten per PN austauschen würdet?

282 weitere Antworten
282 Antworten

Aber nur bei Werksabholung!

Hab ich so angegeben!

Hey Naheteufel, hast du dir auch dein Kälbchen zu Valentinstag bestellt 😉
Aber zur Beruhigung, bei mir ist es das selbe! Steht die ganze Zeit auf Motor, und laut einem freundlichen Herrn am Telefon aus Ingolstadt, soll die Q in der 16. Kalenderwoche voraussichtlich fertig werden... Moment, befinden wir uns nicht gerade in der 16. Kalenderwoche??!?!?!?! Mmmh, mal schauen, ob ein Wunder passiert....

Na, dann harren wir mal der Dinge, die da kommen.

Wie lange habt ihr dann insgesamt gewartet?
Gangschaltung oder Automatik?

Mitte Oktober bestellt, jetzt Mitte April bekommen
- inkl. der 3 Wochen Auslieferungsverzögerung.
2.0 TFSI Quattro, Edition 1, Automatik

Zitat:

@Ku2 schrieb am 19. April 2018 um 09:49:10 Uhr:


Mitte Oktober bestellt, jetzt Mitte April bekommen
- inkl. der 3 Wochen Auslieferungsverzögerung.
2.0 TFSI Quattro, Edition 1, Automatik

Hallo Ku2,

könntest Du uns bitte in diesem Thema

https://www.motor-talk.de/.../...rstellung-mein-neuer-q2-t5867308.html

Dein Fahrzeug mal vorstellen.

Danke im voraus.

Manfred

Ja, das wäre doch mal eine Maßnahme. Vor allem würde mich interessieren, wie sich der 190 PS Motor so im Alltag verhält. Bin bisher nur den 1.6 Diesel und den 1.4 Benziner gefahren. Der 2.0 war bei keinem Händler in meinem Umkreis verfügbar.

Hallo,... ich behaupte jetzt mal, dass der Drops mit den Motoren noch nicht gelutscht ist.
Der freundliche hat gerade angerufen.
2.0 TFSI Quattro am 2.3.2017 bestellt. Geschätzte Lieferzeit Mai 2017.
Nach mehreren Anrufen und immer noch ausstehender Werks-AB: Lieferzeit Juli 2017.
Anruf heute: November/Dezember 2017.
Er hätte Verständnis, wenn ich vom Kauf zurücktrete.

Was ich in diesem Fall dann tun würde. Außer man würde mir Ersatz für diese Zeit anbieten, oder ein sonstiges Bonbon.

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 21. April 2018 um 13:16:54 Uhr:


Was ich in diesem Fall dann tun würde. Außer man würde mir Ersatz für diese Zeit anbieten, oder ein sonstiges Bonbon.

Nun ja.... es gibt 2 Geschädigte:
Mein VAG-Händler, der im März uns einen attraktiven Preis für unseren Mini gemacht hat und nun befürchtet, dass wesentlich mehr Kilometer auf der Uhr erscheinen werden. (Was auch passiert)
Außerdem haben wir einen guten Nachlass auf den Q2 erhalten

Weiterhin meine Frau, die sich schon sehr auf das Auto gefreut hat und nun das Risiko sieht, dass in der langen Lieferzeit ein Reparaturrisiko beim Mini entsteht.

Alles in allem eine unschöne Entwicklung und eines Weltunternehmens unwürdig.
Mehr Ehrlichkeit vorab, und man hätte gewußt, woran man ist.

Meine Rechtsposition kann ich schlecht einschätzen, weil von Unterschrift unter dem Kaufvertrag bis heute, trotz mehrfacher Anmahnungen, keine Werks-AB vorliegt.

Ich würde halt nochmal ein Gespräch mit dem Verkäufer führen.

Da mein Liefertermin mittlerweile feststeht (oder besser: festzustehen scheint = 2.5.) scheint wohl der Drops mit den Motoren inzwischen (zumindest vorläufig) gelutscht zu sein. Zwischen dem 1. "verbindlichen" Liefertermin und dem - hoffentlich - endgültigen liegen gut 5 Wochen. Eine ähnliche Verzögerung könnte somit auch bei Dir, ameo, auftreten.
Viel Glück.

Haben wir nicht 2018

Ihr macht mir ja Hoffnungen....

Mein Verkäufer (warum wird er eigentlich von einigen als der „Freundliche“ bezeichnet???) wollte sich Mühe geben, dass ich ihn im Oktober bekomme, obwohl in den Unterlagen der unverbindliche Liefertermin 12/2018 angegeben wurde.

Deine Antwort