Auslieferungsstop

Audi Q2 GA

Habe gerade eineb Anruf meines Freundlichen erhalten.
Ab sofort wird kein Q2 ausgeliefert. Selbst Leute, die heute in Ingolstadt stehen, müssen demnach unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren. Grund: ??? Neuer Termin????
Wird also nix mit nächsten Dienstag. Wer weiß mehr?

P.S. ich habe die AUTO BILD per email um Recherche gebeten.

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es denn, wenn ihr eure persönlichen Meinungsverschiedenheiten per PN austauschen würdet?

282 weitere Antworten
282 Antworten

Also, ich war gestern (19.03.18) in Ingolstadt und habe meinen Q2 um 10:15 entgegengenommen. Bis zum Zeitpunkt meiner Abreise verlief alles normal und es wurden noch zahlreiche andere Q2's ausgelifert.

Dann hat der Themenstarter sicherlich was falsch verstanden.
Denn das betrifft alle und wurde auch zuvor schon geschrieben.

https://www.focus.de/.../...gert-neuwagen-auslieferung_id_8636523.html

Antwort meines freundlichen:

"ein Auslieferungsstop hat es bei Audi bisher noch gar nicht gegeben. Wir verkaufen aktuell ganz normal und liefern ganz normal aus. Aktuell nimmt der Hersteller einige Modelle vorübergehend aus dem Programm, um die Motoren nach dem neuen WLTP Prüfverfahren zu prüfen.

Der Q2 war bisher nicht dabei."

Gerade versucht, bei Audi in Ingolstadt anzurufen. Erst wurde per Computerstimme nachgefragt, ob es sich um die Abgasproblematik handelt. Nein: bitte warten.
Dann: unser Service ist erst ab 15.00 Uhr wieder erreichbar!!!!
Dann habe ich es auf den Versuch ankommen lassen, und habe die 1 für Abgasproblematik gewählt. Glück gehabt, eine sehr freundliche, engagierte Dame erwischt. Dort war das Thema auch unbekannt. Sie hat aber weiter ermittelt.
Ergebnis: im Augenblick betrifft der Auslieferstop (es gibt ihn wirklich) nur den von mir bestellten 2.0 tfsi. Da war die Auskunft meines Freundlichen (zum Glück für alle anderen) nicht so ganz korrekt. Hilft mir - und anderen 2.0 Kunden aber nicht weiter.
Sorry für die langatmige Schreibe. Ich habe während des Gesprächspause mit der Dame bereits angefangen zu tippen.

Ich habe für meinen 2.0 TFSI Abholtermin am 27.03., bisher weder Info von Audi oder Händler dass die Abholung verschoben wird, im Gegenteil, habe heute Erinnerungs-Mail von Audi bekommen dass ich meinen Tagesplan bis 25.03. noch anpassen kann

Was anderes hätte mich auch gewundert.

Zitat:

@wolfi194 schrieb am 20. März 2018 um 09:42:49 Uhr:


Ich habe für meinen 2.0 TFSI Abholtermin am 27.03., bisher weder Info von Audi oder Händler dass die Abholung verschoben wird, im Gegenteil, habe heute Erinnerungs-Mail von Audi bekommen dass ich meinen Tagesplan bis 25.03. noch anpassen kann

Diese (automatische) Erinnerungsmail habe ich auch erhalten (mitten in der Nacht).
Mein freundlicher ist auch jetzt noch nicht offiziell von Audi über den Lieferstopp informiert worden. Er hatte nur gestern bei Audi nachgefragt, wo die Papiere seinen, da mein Q2 ursprünglich morgen angemeldet werden sollte.
Frage bitte bei Deinem Händler nach, ob er schon eine Fahrzeug-Ident-Nummer (FIN) für Deinen tfsi vorliegen hat. Wenn er dann in seinen Computer nachschaut, wird er schnell merken, dass „etwas“ nicht stimmt.
Bin auf Deine Antwort gespannt.
P.S. Ich nutze dieses Forum bestimmt nicht, um irgend einen Sch..ß zu verbreiten.
Falls ich Unrecht hätte, könnten wir beide dieses dann gerne am 27. bei einem Gläschen Saft in der Audi-Kantine besprechen. Wir haben (hätten) ja den gleichen Abholtermin.

Zitat:

@russkopp schrieb am 20. März 2018 um 09:23:41 Uhr:


Gerade versucht, bei Audi in Ingolstadt anzurufen. Erst wurde per Computerstimme nachgefragt, ob es sich um die Abgasproblematik handelt. Nein: bitte warten.
Dann: unser Service ist erst ab 15.00 Uhr wieder erreichbar!!!!
Dann habe ich es auf den Versuch ankommen lassen, und habe die 1 für Abgasproblematik gewählt. Glück gehabt, eine sehr freundliche, engagierte Dame erwischt. Dort war das Thema auch unbekannt. Sie hat aber weiter ermittelt.
Ergebnis: im Augenblick betrifft der Auslieferstop (es gibt ihn wirklich) nur den von mir bestellten 2.0 tfsi. Da war die Auskunft meines Freundlichen (zum Glück für alle anderen) nicht so ganz korrekt. Hilft mir - und anderen 2.0 Kunden aber nicht weiter.
Sorry für die langatmige Schreibe. Ich habe während des Gesprächspause mit der Dame bereits angefangen zu tippen.

Was soll denn bei dem 2,0 TFSI sein das er nicht ausgeliefert wird und das müsste ja dann auch den VW T-Roc 2,0 TSI betreffen?

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. März 2018 um 10:58:12 Uhr:



Zitat:

@russkopp schrieb am 20. März 2018 um 09:23:41 Uhr:


Gerade versucht, bei Audi in Ingolstadt anzurufen. Erst wurde per Computerstimme nachgefragt, ob es sich um die Abgasproblematik handelt. Nein: bitte warten.
Dann: unser Service ist erst ab 15.00 Uhr wieder erreichbar!!!!
Dann habe ich es auf den Versuch ankommen lassen, und habe die 1 für Abgasproblematik gewählt. Glück gehabt, eine sehr freundliche, engagierte Dame erwischt. Dort war das Thema auch unbekannt. Sie hat aber weiter ermittelt.
Ergebnis: im Augenblick betrifft der Auslieferstop (es gibt ihn wirklich) nur den von mir bestellten 2.0 tfsi. Da war die Auskunft meines Freundlichen (zum Glück für alle anderen) nicht so ganz korrekt. Hilft mir - und anderen 2.0 Kunden aber nicht weiter.
Sorry für die langatmige Schreibe. Ich habe während des Gesprächspause mit der Dame bereits angefangen zu tippen.

Was soll denn bei dem 2,0 TFSI sein das er nicht ausgeliefert wird und das müsste ja dann auch den VW T-Roc 2,0 TSI betreffen?

Von der Logik her gebe ich Dir Recht. Was VW betrifft, bitte ich Dich aber, selbst zu recherchieren.

Zitat:

@russkopp schrieb am 20. März 2018 um 11:06:42 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 20. März 2018 um 10:58:12 Uhr:


Was soll denn bei dem 2,0 TFSI sein das er nicht ausgeliefert wird und das müsste ja dann auch den VW T-Roc 2,0 TSI betreffen?

Von der Logik her gebe ich Dir Recht. Was VW betrifft, bitte ich Dich aber, selbst zu recherchieren.

Das ist klar, dass ich dann bei VW selbst recherchieren muss. Ist aber auch interessant warum Audi ein Auslieferungsstop verhängt hat.

Das konnte mir weder die nette Dame im Telefoncenter, noch mein freundlicher sagen. Ich denke aber, wir vermuten den selben Hintergrund (Abgase)

Zitat:

@russkopp schrieb am 20. März 2018 um 11:48:09 Uhr:


Das konnte mir weder die nette Dame im Telefoncenter, noch mein freundlicher sagen. Ich denke aber, wir vermuten den selben Hintergrund (Abgase)

Ich hoffe das ihr im Q2 Forum was in Erfahrung bringt. Mein T-Roc 2,0 TSI soll nach VW WE in der 18. KW unverbindlicher Liefertermin ausgeliefert werden. Seit die Anzeige auf "Auto in Produktion" steht, steht bei den Technischen Daten nicht mehr der angebliche Kraftstoffverbrauch Inner-/Ausserorts und kombiniert, sondern bei allen drei Arten steht 10.000 L / 100 Km. Ist auch irgendwie kurios.

Dann komnst Du mit einer Tankfüllung 0,55 Meter weit. Das ist einmalig auf der Welt.

Zitat:

@russkopp schrieb am 20. März 2018 um 12:30:24 Uhr:


Dann komnst Du mit einer Tankfüllung 0,55 Meter weit. Das ist einmalig auf der Welt.

😁😁😁
Vielleicht bekommt man von VW einen Tankwagen gratis dazu.😛😉

Ich werfe mal noch eine andere mögliche Ursache in den Ring, die in Ingolstadt zu einem Stopp der Bänder geführt haben könnte:

Zitat:

Ein Brand bei einem baden-württembergischen Zulieferer hatte am Wochenende zu Schichtausfällen bei Audi in Ingolstadt geführt.

https://www.automobilwoche.de/.../...i-aa-nehmen-produktion-wieder-auf

Edit: Ok, da ist von A4 und A5 die Rede, vielleicht war aber auch der Q2 betroffen?

Deine Antwort