Auslieferungsprobleme V-Klasse
Hallo, habe eine V-Klasse (250er) als Firmenwagen bestellt. Mein Händler teilte mir letzte Woche mit, dass derzeit keine V-Klasse mehr zugelassen werden darf. Eine direkte Rückfrage bei Mercedes war auch nicht hilfreich. Die kannten das Thema nicht. Hat hier im Forum einer was davon gehört. Gruß Schrotti71
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@schrotti71 schrieb am 28. Juli 2020 um 09:06:02 Uhr:
Nach meiner Info ja. Der aktuelle Motor 2020 erfüllt die Abgasnorm für 2021 nicht mehr. Da kommt wohl ein neuer Antrieb. Gruß Andreas
Ein komplett neuer Antrieb wird es nicht. Es bleibt der OM654.
Aber die Abgasreinigung muss so geändert werden, dass Euro 6d erfüllt wird (aktuell "nur" Euro 6d temp).
Mutmaßung von mir: Änderungen in der Software und neuere Generation des SCR-Systems. Wir Kunden merken davon wahrscheinlich nicht viel. Aber der Zertifizierungsaufwand für Daimler ist sehr hoch.
26 Antworten
Nach meiner Info ja. Der aktuelle Motor 2020 erfüllt die Abgasnorm für 2021 nicht mehr. Da kommt wohl ein neuer Antrieb. Gruß Andreas
Zitat:
@schrotti71 schrieb am 28. Juli 2020 um 09:06:02 Uhr:
Nach meiner Info ja. Der aktuelle Motor 2020 erfüllt die Abgasnorm für 2021 nicht mehr. Da kommt wohl ein neuer Antrieb. Gruß Andreas
Ein komplett neuer Antrieb wird es nicht. Es bleibt der OM654.
Aber die Abgasreinigung muss so geändert werden, dass Euro 6d erfüllt wird (aktuell "nur" Euro 6d temp).
Mutmaßung von mir: Änderungen in der Software und neuere Generation des SCR-Systems. Wir Kunden merken davon wahrscheinlich nicht viel. Aber der Zertifizierungsaufwand für Daimler ist sehr hoch.
Ja, er wird wohl fit gemacht für die dann gültige Abgasnorm.
Na dann ist mein MP nicht mal geliefert und schon veraltet, auch nicht schlecht...🙂
Ähnliche Themen
Moin!
Ich denke es muss etwas geändert werden. In meiner Bestellung steht, dass er nur EURO 6 d-Temp erfüllt. Das reicht wohl für Zulassungen ab 2021 nicht mehr aus.
Zitat:
@holle9 schrieb am 28. Juli 2020 um 09:09:51 Uhr:
Zitat:
@schrotti71 schrieb am 28. Juli 2020 um 09:06:02 Uhr:
Mutmaßung von mir: Änderungen in der Software und neuere Generation des SCR-Systems. Wir Kunden merken davon wahrscheinlich nicht viel. Aber der Zertifizierungsaufwand für Daimler ist sehr hoch.
Doch, die Euro6D-Version wird weniger PS haben und noch mehr Sprit saufen...eine Abgasreinigung kostet viel Energie, bald ist die Quadratur des Kreises erreicht ! 😉
Hallo, weiß zufälligerweise hier im Forum ob die Auslieferungsprobleme MB immer noch hat? Würde gerne eine V Klasse als V300D mit Avantgarde Ausstattung und Allrad bestellen. Daher würde mich bei aktueller Bestellung die reale Lieferzeit interessieren...
Moin!
Wir haben Ende Juli ein V220 Edition bestellt mit Angabe eines Liefertermins November/Dezember.
In der AB steht jetzt Oktober drin. Könnte natürlich auch Modell-/Motorabhängig sein.
Na Dein Wort in Gottes Gehörgang.
Bei Audi A6 haben sie auch versucht zu erzählen, dass die "Abgasoptimierung" nicht zu spüren sei. Dabei ist herausgekommen, dass er ehemalig 272 PS-Motor durch Gedenksekunde und Anfahrtschwäche zum echten Kaufverhinderungsgrund geworden ist. Gerade für diejenigen, die wegen des alten Motors in der Übergangsphase bestellt haben, war das ein massives Ärgernis.
Hoffen wir, dass MB das besser hinbekommt.
Zitat:
@holle9 schrieb am 28. Juli 2020 um 09:09:51 Uhr:
Zitat:
@schrotti71 schrieb am 28. Juli 2020 um 09:06:02 Uhr:
Nach meiner Info ja. Der aktuelle Motor 2020 erfüllt die Abgasnorm für 2021 nicht mehr. Da kommt wohl ein neuer Antrieb. Gruß AndreasEin komplett neuer Antrieb wird es nicht. Es bleibt der OM654.
Aber die Abgasreinigung muss so geändert werden, dass Euro 6d erfüllt wird (aktuell "nur" Euro 6d temp).Mutmaßung von mir: Änderungen in der Software und neuere Generation des SCR-Systems. Wir Kunden merken davon wahrscheinlich nicht viel. Aber der Zertifizierungsaufwand für Daimler ist sehr hoch.
Zitat:
@Donce schrieb am 4. August 2020 um 18:26:39 Uhr:
Hallo, weiß zufälligerweise hier im Forum ob die Auslieferungsprobleme MB immer noch hat? Würde gerne eine V Klasse als V300D mit Avantgarde Ausstattung und Allrad bestellen. Daher würde mich bei aktueller Bestellung die reale Lieferzeit interessieren...
Es gibt keine Auslieferungsprobleme mit 190 und 239/237 PS.
Gruß
Befner
Wenn es im Herbst hin und wieder zu Auslieferverzögerungen kommt, dann kann das durchaus am Thema WLTP und dem Kraftfahrtbundesamt liegen.
Fast jeder Hersteller stellt zum Herbst auf das neue Modelljahr um und daher müssen diese sehr oft erneut nach WLTP zertifiziert werden. Nun wird aber im Zeitalter von WLTP nicht einfach nur der Motor im Fahrzeug zertifiziert, sondern es müssen viele darstellbare Varianten eines Fahrzeuges geprüft, eingestuft und zertifiziert werden. Das wiederum überfordert die Behörde regelmäßig und diese hat dann auch nur so gewisse Anmeldefenster, dann ist bis zum nächsten Slot wieder zu. Und natürlich werden zuerst die Modelle durchgebracht, welche die größeren Marktanteile haben. 😰