Auslieferungsprobleme bei A4 TDI mit DPF
Hallo zusammen,
die Audi AG hat z.Z. ganz massive Probleme bei der Auslieferung von Audi A4 TDI mit Dieselpartikelfilter (DPF). Z.Z. verzögern sich die Auslieferungen um ca. 6 Wochen. D.h. die Dieselfahrzeuge haben z.Z. eine Lieferzeit von ca. 16 -18 Wochen - echt krass auf einen A4 TDI 4-5 Monate warten zu müssen. Alleine bei meinem Vertragshändler sind 12 Kunden betroffen.
Also lange Lieferzeit einkalkulieren oder einen Benziner bestellen - aber wer kann den noch bezahlen!
Wäre nett wenn ihr es postet, wenn ihr z.Z. ähnliche Erfahrungen macht.
Ciao Penow
23 Antworten
Warum machst Du deswegen einen neuen Thread auf, dasselbe hast Du doch schon hier angefragt.
Es hätte doch gereicht, dort etwas hineinzuschreiben.
Das es Lieferengpässe geben wird, war doch klar, schliesslich mussten von heute auf morgen alle deutschen Autohersteller den DPF nachrüsten.
Bei den Diesel und Benzinpreisen im allgemeinen frage ich mich eher wer das noch bezahlen soll?
Dieselfahren ist übrigens garnicht mehr soviel billiger wie viele glauben.
Sorry, hatte erst zu spät gesehen, dass mein erstes Postimg nur verschoben wurde - seht es einfach als Zusatzinformation.
Ciao Penow
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Das es Lieferengpässe geben wird, war doch klar, schliesslich mussten von heute auf morgen alle deutschen Autohersteller den DPF nachrüsten.
Bei den Diesel und Benzinpreisen im allgemeinen frage ich mich eher wer das noch bezahlen soll?
Dieselfahren ist übrigens garnicht mehr soviel billiger wie viele glauben.
Und wenn man den Mehrverbrauch durch den Partikelfilter dabei rechnet erst recht nicht mehr.
Vielleicht könnte ja mal ein User der den 2.0TDI mit DPF fährt posten, ob er wirklich mit dem Mehrverbrauch von 1,2l auf 100km zu dem 2.0TDI ohne DPF hinkommt
MFG Mage
Ähnliche Themen
Hallo,
Habe Anruf von meinen Freundlichen bekommen.
Der Wagen wurde in der 26 KW gebaut und stand schon beim Spediteur zur Verladung.
Er wurde aber von Audi zurückgerufen !!!!
Es sind Störungen mit dem neuen DPF-Filter aufgetreten , gerade bei Kurzstrecken, wenn der Katalysator nicht richtig heiss lief und der DPF Filter "zu war" und die Partikel nicht verbrannte und so der Wagen stehen blieb.
Bekomme ab Montag kostenfrei einen A4 als Leihwagen für die Zeit bis zur Übergabe meines Neuen.
Mit der Lösung kann ich leben
Andreas
Nachdem ich erfahren habe, dass Abt demnächst auch einen Chip für den 3,0 TDI mit DPF anbietet, habe ich diesen bei meinem bereits bestelten A4 nachgeordert.
Ergebnis: Liefertermin von der 33. auf die 39. KW geändert. Das sind 7 Wochen mehr, ich bin nicht bereit, zusätzliche 7 Wochen zu warten, nur damit ich diesen Filter habe.
Ändert sich in den kommenden Tagen nichts mit den Lieferfristen, werde ich den DPF wieder abbestellen.
ICh würde warten....
zusätzliche 7 Wochen???
Einen 2006er A4 OHNE DPF wieder loszuwerden, sofern kein Leasing wird übele abzüge nach sich ziehen meiner Meinung nach.
Ich tät mir keinen ohne DPF mehr holen.
Das sehe ich exakt wie Du. ;-)
Hallo,
habe am 18.05.2005 eine A 4 Avant 2.0 TDI mit DPF bestellt und als unverbindlichen Liefertermin den 22.07.2005 mit der AB genannt bekommen. Am 20.07.2005 erhielt ich den Anruf vom freundlichen...... Erst fragte er zweimal, ob ich sitze....dann kam der Hammer.....
"Aufgrund von Schwierigkeiten der Zulieferindustrie ist der neue Liefertermin in der 38 o. 39 KW. !!!!!!
War tief geschockt... jetzt will er mir einen gleichwertigen Leihwagen geben, angeblich ab Morgen. Ich bin mal gespannt...!!!!
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht????
Re: Auslieferungsprobleme bei A4 TDI mit DPF
Zitat:
Original geschrieben von Kallermann
Hallo,
habe am 18.05.2005 eine A 4 Avant 2.0 TDI mit DPF bestellt und als unverbindlichen Liefertermin den 22.07.2005 mit der AB genannt bekommen. Am 20.07.2005 erhielt ich den Anruf vom freundlichen...... Erst fragte er zweimal, ob ich sitze....dann kam der Hammer....."Aufgrund von Schwierigkeiten der Zulieferindustrie ist der neue Liefertermin in der 38 o. 39 KW. !!!!!!
Das kann ja wohl nicht wahr sein, wegen dem DPF 10 Wochen länger warten und dann scheint er wohl noch einige Kinderkrankheiten zu haben, mit denen wir Endverbraucher als Testpiloten leben müssen.
MFG Mage
Gibt es denn nichts Neues?
Ich habe mittlerweile erfahren, dass die von der 33. auf die 39. KW verschobene Auslieferung nicht verkürzt werden kann. Selbst wenn ich den DPF abbestellen würde verändert das nichts. Grrrrrr!
Wie argumentiert Ihr denn Euren Händlern gegenüber? Schließlich steht ja auf allen Zetteln, dass es sich um einen unverbindliche Liefertermin handelt.
Das ABT deinen 3.0 DPF wirklich chippen kann wäre eine Neuheit - hat nämlich ABT bzw. kein Chiptuner bis jetzt geschafft. Die Leistungssteigerung an sich ist kein Problem, jedoch bekam es bis jetzt keiner hin, die Routine für die Regeneration zum Laufen zu bringen.