Auslieferungsperre BMW U06 seit 09.08.2024
Am 09.08.2024 wollte ich meinen Vorführwagen, BMW 218i Active Tourer, aus 11/23, mit toller Ausstattung und 10TKM, bester Preis im Ruhrgebiet, übernehmen.
Verkäufer sandte mir eine Mail um 11.00 Uhr mit dem Hinweis, der Zulassungsdienst hat Kennzeichen des bereits am 07.08.2024 zugelassenen Fahrzeugs endlich geschickt, somit ist eine sofortige Abholung/Übernahme möglich. Ich machte mich auf den Weg und erhielt kurz vor dem Eintreffen eine weitere Mail des Verkäufers mit der Info, ich solle meinen Besuch unterlassen, da inzwischen mein Fahrzeug aufgrund eines Fehlers im Bremssystem einer sofortigen Auslieferungssperre unterliegt. So ein Schock, da ich mein altes KFZ bereits veräußerte, bin ich nun Fußgänger. Das Autohaus kann mir keine Details bezüglich der Dauer des Problems nennen. BMW hatte wohl bereits die Händler am Nachmittag des 08.08.2024 informiert, offensichtlich wartete man meinen kompletten Zahlungseingang von 30TEUR ab, um mich ruhig zu stellen. Einen Ersatzwagen will man mir offensichtlich nicht stellen, da ich Rentner bin, der aber trotzdem noch 25 Std/ Woche im AD arbeitet und auf Kilometergeld fährt. Was mich ärgert ist, daß die bereits zugelassenen Fahrzeuge dieser Baureihe schön unbekümmert auch weiterhin am Straßenverkehr teilnehmen dürfen und ich nun das Nachsehen habe.
59 Antworten
Hab heut einen neuen U06 vom Händler geholt. Mit Unterschrift auf das Schreiben von BMW wo sie sich mehr oder weniger absichern ist das dann kein Problem
Zitat:
@Sveno27 schrieb am 23. August 2024 um 21:36:57 Uhr:
Hab heut einen neuen U06 vom Händler geholt. Mit Unterschrift auf das Schreiben von BMW wo sie sich mehr oder weniger absichern ist das dann kein Problem
Glückwunsch,
wünsche dir allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt.
Darf man fragen, wie lange du gewartet hast?
Wann hast du bestellt?
Zitat:
@Sveno27 schrieb am 24. August 2024 um 08:49:32 Uhr:
26.2 bestellt
Moin,
dann hast du ja auch lange genug gewartet...
Habe erst ende April bestellt..
Ähnliche Themen
Noch einer aus der Gerüchteküche:
Lt. Auskunft Händler werden die getauschten Steuergeräte erneut getauscht. Daher die neue Rückrufnummer.
Durch ein Softwareupdate werden die "neuen" Steuergeräte aber permanent genauer überwacht und das Fahrzeug bei einer Auffälligkeit unmittelbar aus dem Spiel genommen.
Dann wird das getauschte Steuergerät ausgetauscht. :-))
Zitat:
@Hybrid225 schrieb am 28. August 2024 um 12:24:47 Uhr:
Noch einer aus der Gerüchteküche:
Lt. Auskunft Händler werden die getauschten Steuergeräte erneut getauscht. Daher die neue Rückrufnummer.
Durch ein Softwareupdate werden die "neuen" Steuergeräte aber permanent genauer überwacht und das Fahrzeug bei einer Auffälligkeit unmittelbar aus dem Spiel genommen.
Dann wird das getauschte Steuergerät ausgetauscht. :-))
Hauptsache die Auslieferung der Neu Autos verzögert sich nicht...
Habe auch irgendwo gelesen, das sich BMW
deshalb vom Zulieferer Conti trennt..
Zitat:
@BMWler71 schrieb am 15. August 2024 um 22:11:51 Uhr:
Bei dem Bericht geht es um den Rückruf 0034670200, der ist bei mir schon erledigt.
Bei meinem wird seit heute der Rückruf 0034750200 angezeigt. Muss also was anderes sein.
Zweite Nummer wäre laut meiner NL die Installation einer Überwachungssoftware für das Bremssystem der Fahrzeuge, bei denen die Bremsanlage bereits getauscht wurde.
Nun gibt es wohl noch eine neue Rückrufnummer für die Fahrzeuge, bei denen die Bremsanlage noch nicht getauscht wurde (und die wird dann laut NL auch nicht mehr getauscht werden müssen, sofern das KBA zustimmt)…
Weiß zwar nicht ob das alles so stimmt, aber so wurde mir das am Telefonat erklärt.
Ich habe erfahren, dass BMW den Rückruf bezüglich der Bremsen überarbeitet hat. In vielen Fällen wird es scheinbar darauf hinauslaufen, dass eine Mitteilung verschickt wird, in der darauf hingewiesen wird, dass ein bestimmtes Ereignis auftreten kann, das an Bord befindliche Software jedoch eine Warnung über die Anomalie geben wird.
Bei meinem Kauf eines jungen Gebrauchten diese Woche, wurde mir erklärt, dass bei dem Rückruf 0034780200 eine Software aufgespielt wird, die das Bremssystem "besser" überprüft und sich meldet, wenn man zu den 3-5% gehören sollte, bei denen etwas am Bremssystem gewechselt werden muss.
Offtopic:
Wird nach Lada, Trabi, Peugeot, Audi, Opel und Skoda mein erster BMW. Ich freu mich :-)
Moin,
heute geht der BMW Rückruf durch die Medien.
1.5 Millionen Autos werden zurückgerufen...
Aktie bricht ein...
Bin mal gespannt, ob die Autos, die jetzt gerade gebaut werden, und nächste Woche
zum Händler kommen sollen, auch eine Auslieferungssperre bekommen.
Ich hoffe nicht!
Ich war vor ein paar Tagen bei meinem BMW-Händler, und die meinten, dass der Rückruf für viele Autos gecancelt wird. Hab ein offizielles Schreiben bekommen, in dem steht, was passieren soll. Die neue Software kann wohl voraussagen, ob ein Defekt auftritt. Der Defekt selbst passiert wohl nur in super seltenen Fällen und auf mittlerweile bekannten Wegen. Kann also sein, dass BMW bei manchen Autos mechanisch eingreift und bei anderen nur die Software checkt. Wahrscheinlich auch, weil die ganze Sache wohl rund 1 Milliarde Euro kosten würde.
Zitat:
@Luciano70 schrieb am 12. September 2024 um 16:35:26 Uhr:
Ich war vor ein paar Tagen bei meinem BMW-Händler, und die meinten, dass der Rückruf für viele Autos gecancelt wird. Hab ein offizielles Schreiben bekommen, in dem steht, was passieren soll. Die neue Software kann wohl voraussagen, ob ein Defekt auftritt. Der Defekt selbst passiert wohl nur in super seltenen Fällen und auf mittlerweile bekannten Wegen. Kann also sein, dass BMW bei manchen Autos mechanisch eingreift und bei anderen nur die Software checkt. Wahrscheinlich auch, weil die ganze Sache wohl rund 1 Milliarde Euro kosten würde.
Mein AT soll ja nächste Woche angeliefert werden
Bin mal gespannt, ob die den ausliefern dürfen...
Die Spannung steigt ..
Bin schon dabei und suche Allwetterreifen dafür...
Doch es wird ausgeliefert, zumindest G60/61 und G05, daher glaube ich auch, dass der U06 ausgeliefert wird. Es wird eine Software aufgespielt, die erkennt, wenn der Fehler auftritt und daraufhin weißt, dass ein höhere Bremsdruck erforderlich ist und dass ABS und ESP nicht funktioniert, also so etwas wie ein Not-Modus. Die Bremsen sind aber voll funktionsfähig. Wenn dieser Modus aktiviert wurde muss man in die Werkstatt und das Bremssystem wird getauscht, Dauer ca. 3,5 Std.
Mann muss jedoch vor Auslieferung ein Schreiben unterzeichnen, dass man darauf hingewiesen wurde (habe ich gerade diese Woche für meinen X5 gemacht). Das Schreiben ist aber keine Haftungseinschränkung, also alles gut soweit.
stimmt, aber dann hat man danach wenigsten seine Ruhe denn so ein bisschen komisches Gefühl fährt dann ja doch mit...