Auslieferung ohne IntelliSafe Pro Paket

Volvo XC40 1 (X)

Moin in die Runde,

habe heute voller Vorfreude meinen neuen XC 40 T4 Recharge R Design beim Händler abgeholt bzw. übernommen und musste dann feststellen, dass das bestellte IntelliSafe Pro Paket nicht verbaut und gar nicht vorhanden war🙁
Das ist um so ärgerlicher, da mir auf Nachfrage kurz nach der Bestellung im April/Mai 2021 noch bestätigt wurde, dass es auf jeden Fall komplett geliefert wird.
Jetzt ist der Ärger groß und der Händler entschuldigt sich zwar und verweist auf VOLVO, aber kann natürlich auch nichts machen!
Zum Glück habe ich den Wagen nur geleast, aber es ist schon ärgerlich, zumal das Ganze ohne vorheriger Info erfolgt ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrung und was lässt sich da machen, außer dass die Leasingrate angepasst werden kann/muss!?

15 Antworten

Wie kann denn der Händler auf Volvo verweisen? Vertragspartner ist WER?

Wird das Auto nicht wie in der Bestellung aufgeführt geliefert, ist der Vertrag nicht eingehalten und der Händler darf sein Auto behalten. Als mein Händler mir davon erzählt hat, dass solche Sachen beim XC60 vorgekommen sind, habe ich ihm bei Vertragsunterschrift für meinen C40 gleich gesagt, dass er es ja nicht darauf ankommen lassen soll mir ein nicht vollständig ausgerüstetes abliefern zu wollen.

Return to sender.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 17. Dezember 2021 um 00:01:41 Uhr:


Return to sender.

Das wird wohl nicht einfach sein.

Der TE hat das Auto in Empfang - u. mitgenommen. Somit hat er die Minderausstattung akzeptiert.

Hätte er das Auto nicht abgenommen
wärs was anderes

Ähnliche Themen

Die Frage ist a) ob er Privat oder Geschäftskunde ist und b) wann er den Mangel der Ausstattung festgestellt und wann der Mangel gemeldet wurde. Dann hat der Vertragspartner die Chance zur Nachbesserung. Laut Angaben ist diese nicht erfolgt oder war nicht möglich. Jetzt hat man die Möglichkeit zu überlegen und zu verhandeln.

Die Möglichkeiten die ich für den TE sehe:
* Rückgabe des Wagens - hast Du einen anderen Wagen oder hat der Händler vielleicht einen anderen Wagen, den er zur Verfügung stellen kann?
* Minderung der Leasingrate, das wird nicht viel sein, und man ärgert sich rum, evtl. hat man noch nicht einmal etwas von der Minderung, wenn es ein Firmenwagen ist.
* danach wird es dünn in meinen Augen

Danke für die bisherigen Antworten.
Wie Gustaf schreibt, stimmt es, dass ich den Wagen mitgenommen habe, aber der Verkäufer, der angeblich nicht genau wusste, ob es enthalten ist, sagte mir, "probieren Sie es aus, ob BLIS dabei ist"!?
Von daher könnte man die Rücknahme mit diesem Hinweis sicher erzwingen.
Andererseits möchte ich gar nicht so einen Stress, sondern eine großzügige Kompensation und eventuell ein Nachrüsten und einen Umtausch vor Leasingende?

Tja, Deutsche Gesetze. Bei uns nehme ich das Auto nicht an, überweise kein Geld und gut ist. Soll er doch beweisen, dass er den Vertrag erfüllt hat.

Großzügig streichen: Kosten für das Paket, mit dem Restwertfaktor-1 multiplizieren und durch die Laufzeit teilen. Das wird die Kompensation werden. Nachrüsten wird IMHO nicht gehen oder nicht durchgeführt.

P.S. Ich spreche aus Erfahrung, da wir das an anderer Stelle auch so durchexerzieren mussten.

Frechheit, ein Auto einfach ohne die versprochenen Bestandteile auszuliefern, nicht explizit darauf hinzuweisen und dann nicht mal von sich aus eine Kostensenkung bzw. die Rücktrittsmöglichkeit anzubieten.

Zumal das ja irgendwie Sicherheitsfeatures sind und kein nice2have...

Zitat:

@Cheripod schrieb am 16. Dezember 2021 um 17:30:54 Uhr:


Moin in die Runde,

habe heute voller Vorfreude meinen neuen XC 40 T4 Recharge R Design beim Händler abgeholt bzw. übernommen und musste dann feststellen, dass das bestellte IntelliSafe Pro Paket nicht verbaut und gar nicht vorhanden war🙁
Das ist um so ärgerlicher, da mir auf Nachfrage kurz nach der Bestellung im April/Mai 2021 noch bestätigt wurde, dass es auf jeden Fall komplett geliefert wird.
Jetzt ist der Ärger groß und der Händler entschuldigt sich zwar und verweist auf VOLVO, aber kann natürlich auch nichts machen!
Zum Glück habe ich den Wagen nur geleast, aber es ist schon ärgerlich, zumal das Ganze ohne vorheriger Info erfolgt ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrung und was lässt sich da machen, außer dass die Leasingrate angepasst werden kann/muss!?

Hallo
ich habe ähnlich wie du bestellt. bekam aber dann ca. 4 Wochen vor Auslieferung die Info das das Intlli nicht verfügbar sei. Ich könnte zurücktreten oder einen neune Leasing Vertrag erhalten. Nach einem WE überlegung
habe ich für 2Jahre dies Akzeptiert und spare jetzt gleube ich imerhin 3,25€/monat.

Es ohne Ankündigung auszuliefern oder man soll probieren ob es an Board ist finde ich schon eine Numer für sich. Die Überlegung wäre gewesen auf dem Hof des Händlers mal richtig Rückwerts zu fahren und 3 neue Volvo zu rammen. Ein Ups Sorry hätte ja dann gereicht.

Diese Problematik ist aber doch jetzt nicht wirklich etwas Neues. 😉 Wir diskutieren darüber im Hauptforum schon länger, herstellerübergreifend ist das ja auch Thema in der Tagespresse. 😉

https://www.motor-talk.de/.../...-teilen-beeinflusst-t7100024.html?...

Darin wird übrigens auch schon diskutiert, warum die Händler so oft nicht informieren. Da scheint es wohl so zu sein, dass die selbst die Fahrzeuge ohne Info darüber einfach auf den Hof gestellt bekommen.

Letztendlich bleibt einem dann nur die Wahl „friss oder stirb“. Denn neu bestellen bringt nichts, anderen Hersteller wählen auch nicht, haben ebenfalls alle unvollständige Ausstattungen derzeit.

Zitat:

Diese Problematik ist aber doch jetzt nicht wirklich etwas Neues. 😉 Wir diskutieren darüber im Hauptforum schon länger, herstellerübergreifend ist das ja auch Thema in der Tagespresse. 😉

https://www.motor-talk.de/.../...-teilen-beeinflusst-t7100024.html?...

Das Verhalten von Volvo ist das Thema, dass ein Chipengpass herrscht wissen wir, aber wie Volvo mit seinen Kunden umgeht ist eine Sauerei.

Bei mir fehlt auch der ursprl. in einem Paket mit bestellte Parkassistent wie ich erst spät festgestellt habe. Aber der wurde wohl im MY 21late raus genommen...
...habe das dann so akzeptiert, da ich den bei meinem Vorgängerfahrzeug eh nie benutzt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen