Auslieferung ab Werk mit Winterreifen Runflat ja oder nein?
Hallo Zusammen
Bin neu hier im Forum und habe da mal eine Frage . Ich hole meinen X1 am 16.1.10 in der BMW Welt ab. Ich habe den Wagen mit montierten Winterreifen bei Auslieferung bestellt.
Sind diese jetzt Runflat ja oder nein ?
Kann mir da einer von Euch helfen?
Hier noch kurz meine Fahrzeugkonfiguration: X1 S18d, uni schwarz, X-Line mit Dachreling in silber, Stoff Median silber,Sitzheizung,
Sport Lederlenkrad, Klimaautomatik,PDC hinten,Armauflage ,
Radio Professional, Regensensor mit Fahrlichtsteuerung,
Navigationssystem Portable Plus
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Also von "Runflat-Pflicht" bei BMW hinüber zu "der X1 hat kein adaptives Fahrwerk" ist aber ein seeeeeeehr großer Sprung und hat eigentlich mit dem Thema nix zu tun.
Ferner hat das adaptive Fahrwerk primär eine Komfortfunktion als eine Sicherheitsfunktion!
@Amen:
Ich denke, dass wir hier wieder einen/unseren Multinick-User haben. Der nächste Beitrag wird sein:
"Aber beim Tiguan bekomme ich Non-RFT, ein adaptives Fahrwerk und hab einen GRÖSSEREN KOFFERRAUM"
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Zitat:
Original geschrieben von 3kurt3
Innovationen und Sicherheit sind wichtig –sagte ich schon-.
Wo bleibt die Sicherheit bei Fahrzeugen ohne AH? Die brauchen keine RFT´s.
Bei 223km/h ist eine regelbare Fahrwerksabstimmung „Sport und Comfort“ und dies regelbar
ebenso wichtig wie RFT.
Die kannst Du für den x1 auch nicht mit viel Geld kaufen. (Premiumhersteller)
Die Mutti die mit ihrem 18d maximal 150km/h fährt braucht diese Reifen auch weil Sie 4x im Jahr mit dem Anhänger durch die Stadt zum Biomassehof fährt.
} Mich stört nur der ZWANG {
Danke das war´s. L.G. 3kurt3
Ich schrieb, dass ICH die RFT auch ohne "Zwang" geordert hätte. Weil mir die Sicherheit wichtig ist. Es ist schon klar, dass BMW nicht aus Liebe zur Sicherheit die RFT zur Pflicht macht.
Die Mutti mit dem 18d kontrolliert nie den Reifendruck, ignoriert die Warnlampe und nimmt jede Bordsteinkante mit (um mal bei den Stereotypen zu bleiben) und braucht daher die RFT dringender als ich.
Eine regelbaren Fahrwerksabstimmung bringt keinen Sicherheitsgewinn. Das Fahrwerk wird nicht besser davon, dass einige Dämpferkennlinien verändert werden. Nur schwere hochbeinige SUVs brauchen soetwas, da sie den Zielkonflikt "dynamisch mit gutem Komfort" aufgrund des Gewichts und der Schwerpunktlage nicht auflösen können. Der X1 zählt nicht dazu, was man auch daran erkennt, dass er ohne weitere Fahrwerksveränderungen ohne vmax-Begrenzung angeboten wird.
Amen
Hallo Amen,
die Ausführungen sind interessant, treffen aber nicht mein Ziel. Ich wollte nur, dass wennschon eine harte Federung, diese nicht durch harte RFT verstärkt wird und die Freude am Fahren leidet. Meinen x3 habe ich nun los und mein Problem bleibt. Outing: Ich habe ein Bandscheibenproblem.
Nach 20 Jahren BMW bleibt mir nun nur noch der Mitbewerb, ich will keine Kanaldeckel mehr spüren. Ich hatte eine Hochgeschwindigkeitsabstimmung und jeden KM jenseits von 223km/h genossen.
„Nur schwere hochbeinige SUVs brauchen soetwas“ NEIN auch kleiner Fahrzeuge, es ist einfach toll wenn du zu 80% gleiten kannst und dann für den High-speed umschalten kannst.
…..selektives Dämpfungssystem schon ab der } B-Klasse (MB)
…..Hydropneumatik ist einfach } Citroen
…..vorgewählten Fahr-Charakter schon beim } Opel Corsa
Sind das die schweren Fahrzeuge? Es wird Zeit für BMW! Danke, Amen und Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Also von "Runflat-Pflicht" bei BMW hinüber zu "der X1 hat kein adaptives Fahrwerk" ist aber ein seeeeeeehr großer Sprung und hat eigentlich mit dem Thema nix zu tun.
Ferner hat das adaptive Fahrwerk primär eine Komfortfunktion als eine Sicherheitsfunktion!
@Amen:
Ich denke, dass wir hier wieder einen/unseren Multinick-User haben. Der nächste Beitrag wird sein:
"Aber beim Tiguan bekomme ich Non-RFT, ein adaptives Fahrwerk und hab einen GRÖSSEREN KOFFERRAUM"
} Warum? Wenn durch harte RFT der Komfort noch WEITER eingeschränkt wird, hilft so ein Fahrwerk doch. Oder?
Um eine bessere Komfortfunktion geht’s doch. Hat BMW in der Klasse aber nicht, habe ich gelernt.
Aber Danke für den Hinweis auf VW. Nach Ostern werde ich mich dem annehmen. Sh. Ausführungen an Amen!
BMW machst Du ……damit keinen Gefallen oder gar ein Seminar verpasst?.
Ich wünsche Euch viele Schlaglöcher und Kanaldeckel.
LG 3kurt3
N.B.: Was ist ein Multinick-User?
Zitat:
Original geschrieben von 3kurt3
Ich wünsche Euch viele Schlaglöcher und Kanaldeckel.
LG 3kurt3
N.B.: Was ist ein Multinick-User?
Das sind ja mal wieder total unnötige und unreife Kommentare. Musst du eigentlich jeden Post mit einer Provokation abschliessen. Das ist einfach nur unnötig.
Zu deiner Frage was ein Multinick-User sein soll. Das sind Individuen, welche mit mehreren Benutzern in einem Forum unterwegs sind und so meinen Anonym unpassende Beiträge zu platzieren.
Dabei sollte man bedenken das es Anonymität im Internet nicht gibt! Und das ist auch gut so.