Auslieferung 25er Modelle
Weiß jemand, ab wann die 25er Modelle beim Händler stehen werden?
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
@noa0024 schrieb am 21. März 2024 um 20:30:40 Uhr:
Kann ich morgen mal machen.
Bitte bitte!
Zitat:
@Horch467 schrieb am 21. März 2024 um 21:31:31 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 21. März 2024 um 20:52:26 Uhr:
Das Modelljahr 2025 beginnt erst im Juli, nur mal so am Rande...Trifft zumindest für den iX nicht zu!
Falls du in den USA lebst, dann ja, dort startet das MY25 im März. Bei uns erst zu 07/24.
@lookslike Wie definierst Du denn das, wenn ich mal doof fragen darf? Für mich beginnt ein Modelljahr, wo sich Ausstattungen und Konfiguration ändern. Wie aktuell beim iX mit der Akzent Farbe, Lenkrad, Autobahnassistent, usw. Und das ist bei uns doch nun eben März und nicht 07/2024.
Oder anders gefragt, was kommt denn zu MY25 in 07/2024 so im iX?
Zitat:
@Merlin2023 schrieb am 22. März 2024 um 13:49:15 Uhr:
Wie definierst Du denn das, wenn ich mal doof fragen darf? Für mich beginnt ein Modelljahr, wo sich Ausstattungen und Konfiguration ändern. Wie aktuell beim iX mit der Akzent Farbe, Lenkrad, Autobahnassistent, usw. Und das ist bei uns doch nun eben März und nicht 07/2024.Oder anders gefragt, was kommt denn zu MY25 in 07/2024 so im iX?
Nichts mehr… daher ja mein Hinweis - ab 03 eines Jahres beginnt zumindest beim iX das neue Modelljahr.
Ihr verwechselt Modellpflegemaßnahmen mit der Bezeichnung Modelljahr.
Das Modelljahr wechselt bei BMW in Deutschland traditionell im Sommer, quasi nach den Werkssommerferien.
Modellpflegemaßnahmen gibt es hingegen in der Regel dreimal im Jahr - März, Juli und November, wobei nicht immer jedes Modell im gleichen Umfang wie andere Modelle betroffen ist.
Unterjährige (teils gar nicht kommunizierte) Produktmaßnahmen gibt es ebenso, sowohl optischer als auch technischer Natur. Da ist kein richtiges Datum herauszufinden, weil die Änderungen einfach in die laufende Produktion eingestreut werden. Beispiele hierfür sind die sogenannten "technischen Überarbeitungen" (TÜ) der Motorenpalette, das Einsparen des Brillenfachs im Armaturenbrett beim 4er oder der Entfall von M Einstiegsleisten und der Handschuhfachbeleuchtung beim X1 U11 und so weiter.
Xentres hat es richtig beschrieben, die Produktmaßnahmen gibt es bei BMW 3x im Jahr.
Das Modelljahr dient u.a. auch zu Vermarktungszwecken und in einigen Ländern erfolgt die Kennzeichnung des MY sogar durch einen Buchstaben (immer fortlaufend je MY) in der FGNR. Daher steht bei einigen EU-Importen immer "Modelljahrescode" in der Ausstattungsliste, bei diesen Fahrzeugen steht das MY dann in der FGNR. Bei unseren Fzgen in DE ist es zu 99% immer der 1.Juli.
Hallo,
anbei mal mein Innenraum mit dem neuen M Lenkrad und den Dunkelsilbernen Akzentleisten. Mir gefällt‘s sehr gut. Mochte das Kupfer/Bronze nie wirklich.
Grüße Chris
Gut, da habe ich diese Definition verstanden. Danke für die Infos.
Heißt jedoch nicht, dass ich die beim iX für sinnvoll einschätze, dass man die dann überhaupt anwendet. Denn die großen Änderungen der letzten Jahre kaman ja alle zum jeweiligen Marzs, neue Heasunit, Autobahnassistent, Dekorfarbe, bzw. Eigentlich alle richtigen Änderungen.
So hast Du ein MY24 mit und ohne Autobahnassistent und ein MY23 mit und ohne OS8,5, usw. Logisch ist für mich anders.
anbei mal mein Innenraum mit dem neuen M Lenkrad und den Dunkelsilbernen Akzentleisten. Mir gefällt‘s sehr gut. Mochte das Kupfer/Bronze nie wirklich.
Grüße Chris
Ich mag bronze außen - innen eher nicht. Danke für‘s live Bild - bin froh, genau so ähnlich bestellt zu haben (bei mir mit clear & bold).
Ich finde das Dunkelsilber und das M Lenkrad auch schöner.
Mir ist aber aufgefallen, das das Lenkrad im Konfigurator anders aussieht. Oben gibt es 2 Nähte (Nordmarkierung, heißt das so?) und die Bedienknöpfe sind matt und im Konfigurator glänzend. Find matt aber besser. Ich denke sie haben einfach das Lenkrad aus dem iX1 genommen.
Frage mich allerdings warum nicht das Lenkrad aus dem i5. Wahrscheinlich wollten sie nicht 2 unten abgeflachte Lenkräder haben...
Zitat:
@noa0024 schrieb am 22. März 2024 um 17:40:57 Uhr:
Hallo,
anbei mal mein Innenraum mit dem neuen M Lenkrad und den Dunkelsilbernen Akzentleisten. Mir gefällt‘s sehr gut. Mochte das Kupfer/Bronze nie wirklich.
Grüße Chris
Harmonischer stimmt, aber eben auch verwechselbarer. Im ersten Moment ohne Kenntnis wähnt man sich in einem BMW, einem sportlichen M Modell.
Passen auch die B&W besser zusammen.
Aber ich war und bin froh, dass es das Goldbronze gibt und serienmäßig ist. Das Besondere was der IX in fast allen Bereichen ausstrahlt, geht mit den Änderungen etwas verloren.
Es gibt ja jetzt beides und man kann wählen. Beim Lenkrad hätte man aber mind. das I5 Lenkrad nehmen müssen oder besser das I7 Lenkrad mit den silbernen Knöpfen.
Zitat:
@timeport schrieb am 23. März 2024 um 13:39:09 Uhr:
Ich finde das Dunkelsilber und das M Lenkrad auch schöner.
Mir ist aber aufgefallen, das das Lenkrad im Konfigurator anders aussieht. Oben gibt es 2 Nähte (Nordmarkierung, heißt das so?) und die Bedienknöpfe sind matt und im Konfigurator glänzend. Find matt aber besser. Ich denke sie haben einfach das Lenkrad aus dem iX1 genommen.
Frage mich allerdings warum nicht das Lenkrad aus dem i5. Wahrscheinlich wollten sie nicht 2 unten abgeflachte Lenkräder haben...
Die rote Markierung hat nur der M60. Alle anderen mit der Ausstattung Dunkelsilber haben dort schwarzes Leder.
Ist immer Geschmacksache, finde das schwarz in grau mit rundem Lenkrad zumindest auf dem Bild etwas bieder.
Finde der IX lebt von einer gewissen Extravaganz, die grauen Elemente würde ich nur mit farbigem Leder kombinieren.
Aber wie gesagt Geschmacksache, meiner bekommt Mocca und Bronze.
Mit dem M Lenkrad fällt halt auch das holz finish in der Mittelkonsole weg. Dann ist es ein (für mich) billig anfühlendes Klavier Pad. Alleine deswegen habe ich mich dagegen entschieden weil das clear and bold einfach sehr nice ist
Zitat:
@pokibeans schrieb am 23. März 2024 um 19:13:30 Uhr:
Mit dem M Lenkrad fällt halt auch das holz finish in der Mittelkonsole weg. Dann ist es ein (für mich) billig anfühlendes Klavier Pad. Alleine deswegen habe ich mich dagegen entschieden weil das clear and bold einfach sehr nice ist
Und so unterschiedlich sind die Geschmäcker - mir hat das Brettchen, das so gar keine Bezeichnung zur restlichen Innenausstattung hat, nie gefallen. Daher habe ich Clear and Bold gewählt auch im M60, gerade weil ich dann eben die andere Mittelkonsolengestaltung erhalte.