Auslassventil fehlerhaft beim ABF
Hi leute,
hab mal meinen fehlerspeicher bei Bosch auslesen lassen und da stand plötzlich ,, Auslassventil vorne und hinten links fehlerhaft.
so nun meine frage welche Abs einheit kann ich alles bei meinem ABF verbauen?
hat jemand die teile nummer dafür?
schlüssel nr. 0600 und 908
das Abs funktioniert nur einseitig und auch nur kurz haben die ganze zeit ausprobiert....
Heisst es jetzt das die komplette einheit hinüber ist oder kann ich nur bestimmte teile da austauschen lassen?
wenn ja welche teile kann ich austauschen?
Lg
25 Antworten
das abs system funktionierte tadelos.
den fehlerspeicher haben wir mehrmals gelöscht und später hatten wir sogar mal den stecker der einheit abgeklemmt um zu sehen was kommt was der speicher uns auch bestätigt hat.
nach dem einklemmen war wieder der fehler so wie aufm bild zu sehen ist.
weil deine lampe leuchtet und schon durchgebrannt ist und dein 90PS ps golf dürfte meines wissens nicht das MarkIV in kombination mit dem EDS haben
evtl. hat man es bei der Bestellung dazubestellt. EDS macht gerade im WInter auch bei nur 90PS Sinn.
Manchmal reicht es aus, die Bremsflüssigkeit zu tauschen und die Einheit geht wieder. Sonst ist leider ein kompletter Tausch notwendig. Duie Mark4 gibt es aber für nen schmalen Taler bei egay.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Manchmal reicht es aus, die Bremsflüssigkeit zu tauschen und die Einheit geht wieder.
Kann ich bestätigen.
Manchmal reicht das aus.
also ich war in der werkstatt und wollte meine Bremsflüssigkeit tauschen lassen, bloß die sagte mir das die flüssigkeit nicht getauscht werden solle da die noch sehr gt aussieht.
Hab da mal im netz bissel weiter gesucht und gefunden das es auch wahrscheinlich am Abs stecker liegen könnte das man den mal voll mit kontakt spray machen soll?
was haltet ihr denn davon?
Lg
....überhaupt nichts....😉😉😉
😁😁😁 Sir wechsel deine werkstatt 😁😁
Wenn ich sage die sollen das machen, dann haben die das auch zu machen. Bremsflüssigkeit soll alle 2 Jahre gewechselt werden... und sie kann auch nach 2 Jahren noch gut aussehen.
Spray hin und her.... das würde evtl etwas bringen, wenn der fehler sporadisch auftritt
so ich hol das thema wieder mal raus .
nach dem ich nun die ABS einheit gewechselt hatte lief mein abs erst wieder und dann hatte ich zwar probleme mit meiner batterie was ich dann auch wieder gewechselt hatte.
seit dem steht in meinem fehlerspeicher :
Hydraulikpumpe ausserhalb der Toleranz!
Was soll ich noch machen damit das blöde ABS wieder so läuft wie es sein soll?
LG