Auskunft von einem der das wissen muß, der Name will nicht genannt werden.

Mercedes

Der Sprit E10 macht die Motore kaputt, das E10 zerstört die Addetive im Öl durch die Ölverdünnung die auftritt. Besonders bei den CGI Motoren. E5 geht noch gerade, besser und teurer wäre natürlich Super plus.
Motoröl wird 5W/40 empfohlen. Nachweise der Quelle werden nicht genannt, der Mann will nicht arbeitslos werden. Er möchte eure Steuerkette retten.

48 Antworten

Es geht darum, das das E10 die Addetive im Motoröl zerstört bzw. zersetzt und somit die Schmiereigenschaften des Öles stark herabsetzt. Bei E10 mit 5W/30 Öl kann bei längerer Vollgas Autobahnfahrt der Motor Explodieren, oder zumindest einen Kolbenfresser geben. Im Hochsommer ist dieses 5w/30 vieeeel zu dünn und das E10 gibt dem Öl den Rest. (von der Steuerkenschmierung ganz zu schweigen)
Ist nicht der 1. Motor der so auf der BAB auseinander geflogen ist.

Aber es kann ja jeder machen was er will.

"Addetive" im Wortschatz des Fachmanns zeigt schon eine gewisse Qualität. Der Motorenschrauber hört sich auch nur gerne schwätzen und die Doktoren sind wenigstens für den einen oder anderen Lacher gut. Und wenn man auf dieses Gelaber hört, wäre fast jeder Stern bei spätestens 100.000 Kilometern nahe am wirtschaftlichen Totalschaden, die Autobahnen voll mit liegengebliebenen Fahrzeugen und die Werkstätten mit Kettenschraubenreien total überlastet.

Auch wundere ich mich immer noch, wie all unsere Fahrzeuge die vielen hundertausend Kilometer seit Einführung dieses Teufelssprits so absolut schadlos ûberstanden haben. Noch nicht einmal ein Kettenschaden. Ich fühle mich direkt schon hintergangen...

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 27. März 2023 um 14:17:13 Uhr:


Bei E10 mit 5W/30 Öl kann bei längerer Vollgas Autobahnfahrt der Motor Explodieren

Jetzt verstehe ich Al Capone Filme. Diese Herrschaften haben einfach falsches Benzin getankt.-))

Es gibt immer einige die alles besser wissen wollen, aber von nix eine Ahnung haben. Die wenigen die wirklich Ahnung haben halten sich meistens zurück, oder geben sachlich ihr Komentar dazu und pöbeln nicht gleich los.

Ähnliche Themen

Wer põbelt bitte?

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 27. März 2023 um 14:17:13 Uhr:


kann bei längerer Vollgas Autobahnfahrt der Motor Explodieren

Wieviele solcher Fälle sind dir bekannt?

Bier und Chips hab ich, es kann losgehen 😁 😁

Zitat:

@amdwolle schrieb am 27. März 2023 um 14:48:28 Uhr:



Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 27. März 2023 um 14:17:13 Uhr:


kann bei längerer Vollgas Autobahnfahrt der Motor Explodieren

Wieviele solcher Fälle sind dir bekannt?

Da hat Ethanol wohl für Zuviel Leistung gesorgt, haha. Ach, manche fahren mit ROZ98 und haben noch 1-2 PS mehr. Also große Warnung, kein ROZ98 tanken. Laut ihm explodieren die Motoren. Morgen ist die BILD-Zeitung voll davon, YouTuber sind noch nicht ganz soweit.

Glaube die Überschreitung eines gewissen Ethanolanteils hat auf die Fahrer größeren Einfluss als auf den Motor 😁

Wenn Bier und Chips bereitstehen sollte ich noch auf den Zusammenhang zwischen 5W30 und Chiptuning hinweisen. Brutal gefährlich. 🙂

Wozu E10 tanken? Macht das Kraut auch nicht mehr fett bei den Benzinpreisen. Lieber ordentlichen Sprit als danach die eventuellen Schäden... 4Euro pro Tank is da doch auch schon egal....

Hatte mit dem Audi A4 1x in Holland E10 getankt, danach hab ich umgestellt auf Öl tanken und Benzin kontrollieren 😁
Über 1liter auf 1000 km hat er sich gezogen.
Das war aber reiner Zufall, hatte nix mit dem E10 zu tun da bin ich sehr sicher.
Die Tendenz zum Ölverbrauch ging schon länger vorher nach oben, hat einfach nur genervt. Aber der zufällige Sprung ab da war schon groß.

Also ich hab den ganzen Fred komplett überlesen und sage, ich tanke nur e85 und der Motor schnurrt. Keine Lecks, kein garnichts. *Rolleyes*

Schau dir Chemietabellen an, die aktuellen Werkstoffe sind gegen Ethanol mindestens genauso resistent wie gegen Superbenzin oder sogar noch resistenter! Test bezüglich der Dichtungen wurden gemacht. Selbst nach Jahren eingelegt in purem ethanol kein aufquellen oder sonstwas.
Ethanol verbrennt heißer = Schwachsinn! Mit Ethanol braucht mein Motor sogar etwas länger um warm zu werden und das ist bisher das einzige negative im Vergleich zum normal Benzin. Fährst du Kurzstrecke hast du die selbe Verdünnung des öls wie bei super. Habe ich selbst getestet. :-) (edit:// deswegen auch das Problem mit ölverdünnung, weil auf Ethanol noch länger gefahren werden muss bevor Motor und öl auf temp kommen!!)

Wer hier gegen Ethanol wettert hat zu viel Boulevard gelesen und keinerlei Eigenerfahrung. ;-) Motoren mit Lambdaregelung OHNE DIREKTEINSPRITZUNG haben damit prinzipiell kein Problem ;-)

Zitat:

@Crizz schrieb am 25. März 2023 um 12:24:33 Uhr:


e85 ist schon bisl krass, da nageln die meisten, mit so hohem Alkoholgehalt kommen nur Flexfueler wirklich klar, abgesehen davon das der Verbrauch astronomisch ansteigt.

Da nagelt garnix! (Außer mein Nachbar gerade seine Frau) :-D mit den vordefinierten Zündungszeitpunkten für super oder super Plus, kannst du den Motor auf e85 nicht zum klopfen kriegen. E85 hat eine DEUTLICH höhere klopffestigkeit. *Kopfschüttel*

Woher hast du denn so nen schmarn??

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 27. März 2023 um 14:34:43 Uhr:


Es gibt immer einige die alles besser wissen wollen, aber von nix eine Ahnung haben. Die wenigen die wirklich Ahnung haben halten sich meistens zurück, oder geben sachlich ihr Komentar dazu und pöbeln nicht gleich los.

Deshalb eröffnest du hier einen neuen Thread und Posaunst deine falsche meinung raus, weil du dich brav zurück hälst und die Leute für verrückt erklärst die ihre Meinung begründen und belegen können. Und das nicht gerade mit der Tagesschau. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen