Ausklappbare Anhängerkupplung
Hallo Leute, habe einen Tiger mit ausklappbarer Anhängekupplung ( werkseitig verbaut ). Hatte schon jemand von Probleme damit ? Von wegen Ausklapp-, Verriegelungs- und Seilzugmechanismus. Möchte doch einiges selbst machen bzw. überprüfen und warten. Gruß
Beste Antwort im Thema
@Triumph BGH 125
Damit hast du aber die Frage von Hitmann666 nicht beantwortet.
Denn auch mich würde interessieren mit was die Anhängerkupplung geschmiert werden sollte.
67 Antworten
Zitat:
@TIGUANZU82 schrieb am 30. April 2015 um 18:50:14 Uhr:
Hallo Leute, habe einen Tiger mit ausklappbarer Anhängekupplung ( werkseitig verbaut ). Hatte schon jemand von Probleme damit ? Von wegen Ausklapp-, Verriegelungs- und Seilzugmechanismus. Möchte doch einiges selbst machen bzw. überprüfen und warten. Gruß
Hi, von Problemen mit der Mechanik habe ich noch nichts gehört, dafür aber mit einseitig ausfallender
Beleuchtung des Hängers. Bin selbst betroffen, habe den Fehler aber noch nicht gefunden.
Liebe Grüße und einen schönen 1. Mai. Peter.
Hi, habe bis jetzt von Ausfall der Mechanik auch nichts gehört, aber wir kann ich die Mechanik pflegen, so das mir keine Unannehmlichkeiten bevor stehen ? Wie sieht dein einseitiger Ausfall aus ? z.B. kompl. linke Seite weg ? Gruß
Zitat:
@TIGUANZU82 schrieb am 30. April 2015 um 19:15:31 Uhr:
Hi, habe bis jetzt von Ausfall der Mechanik auch nichts gehört, aber wir kann ich die Mechanik pflegen, so das mir keine Unannehmlichkeiten bevor stehen ? Wie sieht dein einseitiger Ausfall aus ? z.B. kompl. linke Seite weg ? Gruß
Ja die ganze linke Seite ist am Hänger / Fahrradträger ohne Funktion. Anzeige im
Cockpit schreibt dies auch, Blinker links tickt doppelt schnell am Tiguan.
Mit einem anderer Adapter und eine Probe mit einem anderem Hänger ( ohne Adapter )
änder auch nichts. Ich befürchte einen Kabelbruch, da die Kupplung ja immer geklappt
wird, kenne mich aber nicht damit aus.
Liebe Grüße Peter.
http://www.motor-talk.de/.../...mit-anhaengerbeleuchtung-t5226757.html
Hi, hast du schon Sicherungen überprüft ? Wenn ja, schau dir die Steckdose an ( Kontaktschwierigkeiten ) Wasche die Steckdose mit Kontaktspray und blas sie aus. Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@TIGUANZU82 schrieb am 30. April 2015 um 19:40:41 Uhr:
Hi, hast du schon Sicherungen überprüft ? Wenn ja, schau dir die Steckdose an ( Kontaktschwierigkeiten ) Wasche die Steckdose mit Kontaktspray und blas sie aus. Gruß
Gereinigt und ausgeblasen habe ich die Steckdose schon. Fing erst mit
einer Lampe / Bremslicht an, dann Blinker.
Lieben Dank trotzdem.
Bemüh mal die Suchfunktion. Es gibt zum Beispiel folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/.../anhaengerkupplung-fest-t3184414.html?...
Meines Wissens ist die AHK üblicherweise wartungsfrei. Mein Tiguan is von 11/2008 und die AHK funktioniert noch einwandfrei. Wurde allerdings wenig gebraucht.
Es gibt schon ein paar Negativbemerkungen hier zur AHK, wie gesagt einfach mal in der Suche AHK eingeben.
naja, nur mal so:
http://www.motor-talk.de/forum/anhaengerkupplung-fest-t3184414.html
so Long...
Hi Leute, danke für die Feedbacks! Habe alle Threads durchgeschaut, waren echt hilfreich ( besonders das mit dem Seil ölen ). Gefällt mir. Danke
Ein altes Sprichwort sagt: Wer viel schmiert fährt gut...😁
Hallo,
ich hab auch eine ausklappbare ab Werk.
Ist zwar an einem Golf Sportsvan, dürfte aber derselbe "Haken" sein.
Sie ist ausgeklappt nicht gerade, weshalb mein Fahradträger ca. 3 cm schief steht.
Laut VW Stand der Technik.
Gruß
Sorry, korrigiert mich, wenn ich da jetzt falsch liege:
Diese Fahrradträger werden doch nur auf der Kugel festgeklemmt.
Wenn dann der Träger hinterher schräg steht, dann wurde meines Erachtens dieser "krumm" draufgeklemmt...
Weiß zwar, dass es diese Träger gibt, habe so einen jedoch noch nie in Händen gehalten...
So Long...
Ich denke nicht, dass man den Träger krumm auf die Kupplung setzen kann. Bei meinem Träger von Atera wird am Kugelkopf eine grüne Markierung sichtbar, wenn er richtig montiert wurde. Ich habe mir eine starre Anhängerkupplung von Thule einbauen lassen.
Ich weiß einfach nicht warum man sich nicht zu einer ehrlichen AHK bekennt(starr). Habe selbst einen Caddy leider auch mit abnehmbarer AHK bin aber wirklich nicht glücklich, hat bedenklich viel Spiel laut VW kein Problem. Beim Tiger gab es im Konfi erst gar keine andere Möglichkeit mehr. Zumindest bei den neuen 2016 Lounge Modellen nicht