Ausi S4 unfallwagen kaufen

Audi

Hallo. Habe einen recht netten S4 aus den USA gefunden und hätte mal ein paar fragen.
Ich finde den recht interessant, weil fast alle S4 in DE Automatik und Kombis sind

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btwgvywouypk

Erstens: unterscheidet sich der Motor von der Euro Version ? ADD hab ich niergens gefunden.
Zweitens: Der Verkäufer meinte, es müsse nix für die zulassung in Deutschland umgebaut werden, da alle teile ein Eprüfzeichen haben.
nur das Navi muss neu programmiert werden.
Und zu guter letzt: Wurde der 4.2l nur im S5 verbaut? Mal ausgenommen der normalen Modelle wie Q7

35 Antworten

Stimmt,ist nicht so schwer.Ich hab mir mein Cabrio damals auch aus Tampa/Florida nach Deutschland verschiffen/verzollen/zulassen lassen.

Das war damals nicht wirklich so schwer mit der Unterstützung des Händlers aus Tampa.

Und wie bereits geschrieben gab es bezüglich der kurzen Nummernschilder eine Ausnahmegenehmigung.Scheinwerfer sind bei meinem allerdings neue reingekommen, also das Innenleben.War aber auch nicht so teuer.Und die Seitenmarkierungsleuchten mussten deaktiviert werden.Die roten Blinker waren kein Problem.

Bei dem S4 bin ich damals auch ins grübeln gekommen!

Aber eins mußt du Bedenken, wenn du es ordentlich und sauber machen willst mit OEM Teilen, wirst du locker auf rund 20-22 Riesen kommen!
Zudem hast du dann einen Unfaller und ein US Modell, die beiden Sachen drücken den wiederverkaufswert so weit runter, das es für mich (der fast jedes Jahr ein anderes Auto fährt) sich nicht gerechnet hätte!
Doch willst du das Auto fahren bis das der Rost oder ähnliches scheidet, dann ne Überlegung Wert!

Unfaller find ich jetzt gar nicht so schlimmt, wenn alles fachmännisch repariert wird. Ich denke aber das es nicht nur mit Teile tauschen getan ist, der muss bestimmt noch auf die Richtbank.

Wenn ich dem Verkäufer glauben schenken kann, sind die Scheinwerfer komplett OK also alle Halter drann. Ich müsste dann nur eine US Front finden die auch ne SWRA hat, wenns das überhaupt gibt, da das ja sonnst mit der Zulassung in DE nichts wird. Zudem soll nur der rechte Koti, die Motorhaube, Stoßstange+ Halter und der Aluminium Träger mit Pralldämpfer hin sein. Was ja Preislich nicht wirklich teuer ist.

Ähnliche Themen

Teilweise gibt es Ausnahmegenehmigungen für ausländische Importfahrzeuge, wenn es zum Beispiel technisch nicht möglich ist SWRA nachzurüsten. Ich würde ne deutsche DTM Stossi mit SWRA kaufen und nachträglich die SML reinbauen. hat kürzlich erst ein Kumpel bei ner S6 Stossi gemacht, da er keine US Stossi mit SWRA und SML gefunden hat.

Das einzige was ich bis jetzt immer noch nicht begreife ist, warum es irgentwie keine S4's als Limo und Handschalter gibt egal ob b6 oder b7 . Die wurden doch auch in DE ausgeliefert. Aber alle sind Automatik und Avants.

Und selbst Importe gibt es kaum, zumindest habe ich keinen gefunden, der welche importiert

Was meinst wie lange ich meinen "Dicken" gesucht habe! 😉
Limo und gleichzeitig Schalter sowas von selten, und ich hab einen.. 🙂
Kannst kaufen, 25 Riesen... 😁😁😁

Was hälst du den hier von..

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

ist zwar aus der Schweiz, aber der Preis ist super.....

Zitat:

Original geschrieben von CiTaB-S4


Kannst kaufen, 25 Riesen... 😁😁😁

ich nehme mal an das war ein Witz? 😉

Ich würde ja eher sowas kaufen: Klick

Zitat:

Original geschrieben von CiTaB-S4


Doch willst du das Auto fahren bis das der Rost oder ähnliches scheidet, dann ne Überlegung Wert!

Ein Audi rostet nicht !!

Zitat:

Original geschrieben von gturka36


Ein Audi rostet nicht !!

Denkst du! 😉

Das ist ja das Problem, er möchte keinen Avant und erst recht keine Automatik.

Für mich persönlich würde auch nur ein Avant in frage kommen......, aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

mit nem bisschen Geduld findet man aber auch ne Limo mit HS.

wenn man ein bischen mehr Kleingeld hat, kann man auch nach einem rs4 ausschau halten, zumindest gibt es hier in der Schweiz viele RS4 Limos mit Handschaltung von 35'000 CHF aufwärts.

In anbetracht der grösse von der Schweiz gibt es hier viele, Audi S und RS Baureihen .......

Zitat:

ich nehme mal an das war ein Witz? 😉

Klar, mein "Dicker" ist nun sogut wie Fertig für den Sommer..

Da geb ich ihn bestimmt nicht wieder so schnell her!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen