Ausgleichsbehälter Kalt

Audi 80 B3/89

Moin zusammen

Habe eine Frage zu meinem Audi80 B4 2.0.

Und zwar ein Phänomen was mir keiner beantworten kann nicht einmal Vertragswerkstatt von Audi.

Und zwar habe ich eine neue ZKD ein neues Thermostat und eine neue Wapu drin .

Wenn ich jetzt 30 minuten Fahre ob Autobahn oder Stadt ist völlig egal bleibt mein Ausgleichsbehälter das Wasser kalt der Therm,ostat lauwarm ab und zu fehlt wasser wenn ich aufschraube und dann blubbert es auch ab und zu mal über aber immer kaltes Wasser .

Audi sagt normal glaube ich aber nicht .

Auf diesem wege wollte ich mal fragen ob jemand weiss woran das liegt oder ob ich ihn wegschmeissen kann 166000 Km erst gelaufen.

Gruss Wotti

22 Antworten

Achso noch was der Kühler ist nur Handwarm kann ihn also anfassen ohne mich zu verbrennen.

Zitat:

Original geschrieben von -bigman-


hallo wotti 1974,

also die temperatur in deinem kühler ist zu hoch es sollte bei exakt 90 liegen erster lauf des lüfters 78 crad und der zweite lauf des lüfters bei 87 crad steht auch auf dem thermostat
wichtig auch beim wechsel des therostates, dass die entlüftung oben sitzt sonst funzt das net und das thermostat geht blos in eine richtung einzubauen mit der dichtung an den motor ran

mfg bm

Das ist leider vollkommener Blödsinn das Thermostat hat nichts mit dem Kühlerlüfter und des Ansteuerung zu tun, die Temperaturen die auf dem Thermostat eingeprägt sind, sind die Öffnungstemperatur 87°C und die Schliesstemperatur von 78°C. Mit der Entlüftung ist hingegen vollkommen richtig. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das der Kühlerlüfter zweistufig ist und der Thermoschalter hingegen nur einstufig, also die große Stufe zum Kühlen wenn der Motor läuft und die kleine Stufe für den Lüfternachlauf.

Ich hatte auch schon das Thermostat hier platziert - diese Entlüftungsbohrung gibt´s doch meine ich nur beim Sechs- und Fünfzylinder, der Vierzylinder hat doch gar keine?! Zur Einbaulage bekam ich beim Vierzylinder als Antwort, daß die sich zwangsweise durch die Formung des Flansches ergibt (außer natürlich wenn man´s seitenverkehrt einbauen wollte).
Getauscht wurde meines in der Werkstatt, daher weiß ich auch nicht, ob es eine falsche Einbaulage gibt bzw. das überhaupt möglich ist. Ich habe mit dem neuen Thermostat auch Temperaturen im von Dir genannten Bereiche, auch ein Meister sagte mir, daß die B4 mit neuem Thermostat generell höher also in die Mitte der Anzeige gehen.

also die temperatur in deinem kühler ist zu hoch es sollte bei exakt 90 liegen erster lauf des lüfters 78 crad und der zweite lauf des lüfters bei 87 crad steht auch auf dem thermostat
wichtig auch beim wechsel des therostates, dass die entlüftung oben sitzt sonst funzt das net und das thermostat geht blos in eine richtung einzubauen mit der dichtung an den motor ran

mfg bmDas ist leider vollkommener Blödsinn das Thermostat hat nichts mit dem Kühlerlüfter und des Ansteuerung zu tun, die Temperaturen die auf dem Thermostat eingeprägt sind, sind die Öffnungstemperatur 87°C und die Schliesstemperatur von 78°C. Mit der Entlüftung ist hingegen vollkommen richtig. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das der Kühlerlüfter zweistufig ist und der Thermoschalter hingegen nur einstufig, also die große Stufe zum Kühlen wenn der Motor läuft und die kleine Stufe für den Lüfternachlauf.hallo Mr_Studio 54

ich widerspreche dir da habe selbst probleme mit dem lüfter gehabt und der springt bei meinen bei ca 78Crad an und läuft kurz an und bei 90 läuft er länger bis ca 78 Crad

gruß bm

Ähnliche Themen

Moin zusammen

So bin heute 100 KM Autobahn gefahren bei 100 - 120 Km/h und einer aussentemperatur von -3 Grad, hatte dabei die Heizung auf voll Heiss
und Gebläsestufe auf 3.

Nun das Fazinierende Temperatur in der Anzeige zwischen 90 und 94 Grad nach 50 KM Kühler Kühler noch Kalt Thermostat Schlauch unten Kalt ausgleichsbehälter Wasser kalt und fast Voll mit Wasser beim losfahren war weniger drin so bei fast Max Anzeige bisschen darunter.

Nach 75 Km Heizung runtergedreht und nach 100 KM kontrolliert Unterer Schlauch Thermostat Lauwarm Kühler Sehr Warm aber nicht Heiss Ausgleichsbehälter Wasser Kalt und immer noch voll mit Wasser.
Motor lief sehr Ruhig und hatte auch seine Leistung, Wagen ging schnell auf 94 grad.

Jetzt meine Frage ist das alles normal das er durch den Fahrtwind so runtergekühlt wird oder wo liegt dort der Fehler.

Der Wagen raucht hinten auch nicht Weiss raus Ölstand normal und auch kein Wasser drin.

Ich bin mit meinem Latein am ende was das alles angeht habe ich jetzt einen defekten Motor oder ist irgendwas verstopft im Kühlsystem wenn ja dann müsste er doch überhitzen.

Also vielleicht hat ja noch jemand das gleiche Problem oder es ist wirklich normal.

Gruss Wotti

Wo ist wirklich dein Problem? 😕
Wirkliche Probleme hast du ja nicht, oder doch?
Lass es einfach wie es ist! Never touch a running system. 😉

Moin,

ist doch alles Ok, bei den Temperaturen will ich Dich mal sehen wenn man Dich mit 100 - 120 km/h ca. 100 km über die Bahn scheucht. 😁 😉 Da wird in Dir alles kurz vorm kochen sein, aber Dein Gesicht wird wohl mit 1000%-ger Sicherheiit erfroren sein.
Anders ergeht es unseren Autos im Moment auch nicht. Für die ist die derzeitige Situation der Ultimative Spagat, einerseits wollen und müssen sie auf Betriebstemperatur kommen und andererseits werden sie Konstruktions- und Wetterbedingt massiv runtergekühlt. Davon das sie  die dringend notwendige Wärme auch noch über den Heizungskühler abgeben müssen mal ganz zu schweigen.

Ich hatte mal einen schönen alten Benz (Flosse) Bj. 61, da gab es kein Thermostat, sondern der hatte vorm Kühler eine Jalousie sitzen, die man von innen steuern konnte. War genial das Ding, da haben meine Bande und ich selbst im tiefsten Winter nach kurzer Zeit alle die dicken Klamotten weggeworfen so hat der geheizt. Könnte mich heute noch in den Ar*** beißen das ich den weg getan habe. 🙁

LG, Frank

Moin und Danke an alle

Dann ist bei mir wohl doch alles in Ordnung und ich werde abwarten bis zum Frühjahr wie es da dann aussieht.

Also mein Dank an alle die mir weiterhelfen wollten.

Gruss Wotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen