Ausgeschliffenes Gasgestänge...

Mercedes W201 190er

Schaut euch mal diese Bebilderung an.

http://members.inode.at/m.semrad/Gasgestaenge/

Thema dazu hier
http://f22.parsimony.net/forum43054/messages/214449.htm

Und dann guckt mal nach, obs bei eurem Baby auch so aussieht. Bei mir ist das auch schon gut zu sehen. Das Beispiel hier ist zwar ein W124, aber das sieht beim 201er ja ähnlich aus.

Ich glaub ich muss am WE mal wieder genauer unter die Haube schauen. Sowas darf man gar nicht gucken, dann kommt die Panik wieder hochgekrochen! 🙂

23 Antworten

Re: Re: Re: Re: @TheBORG

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


Wir halten auf der LINKEN BAB Spur an..steigen aus...laufen ein paar Meter zurück...um einen ca. 60 Grad heissen Metalleimer aufzuheben und schmorend in den Kofferraum zu legen.

Gruß Alex

grins.. stimmt. An der Stelle stockte ich auch einen Moment beim Lesen... 🙂

Re: Re: Re: Re: @TheBORG

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


*LOL*
Da ist aber hoffentlich ein mächtiger zeitlicher Sprung in der Geschichte...oder? :O)

Wie signalisiert man denn folgendes Vorgehen:

Wir halten auf der LINKEN BAB Spur an..steigen aus...laufen ein paar Meter zurück...um einen ca. 60 Grad heissen Metalleimer aufzuheben und schmorend in den Kofferraum zu legen.

Gruß Alex

Das habe ich weggelassen, schreibe mir ja heute eh schon die Finger wund, aber für einen Namensvetter gerne auch diesen Part ausführlicher:-)

RECHTS ran (ja, DA war eine Standspur!), 200-300 m zurücklaufen, heftig winken und hindeuten, keiner mehr in Sichtweite, schnell rüberflitzen auf linke Spur, hochheben, Topf viel kälter als befürchtet (da ist doch nicht wohl vorher schon die Luft woanders....frag mich jetzt aber bitte nicht, wieso ich nicht vorher schon was gehört habe!), mitnehmen und ab in den Kofferraum mit dem Teil. Dann auf den Parkplatz gefahren und dann die Angstzigarette.......

Weitere Inkonsistenzen? Immer her damit!:-))

Gruss Alex

(P.S.: Nachdem ich schon 2 MTler irritiert habe, hab ich's mir dann doch nochmal durchgelesen, das liest sich wirklich komisch....)

bei meinem diesel (hatte ich hier schon mal geschrieben) ist mir auch auf der autobahn, und genau da wo kein standstreifen ist (wieso muss immer da keiner sein???) der gaszug ausgerissen.
ein kleines unscheinbares plastikteil, das den ganzen zug im blech hält.
mit viel schwung bin ich dann noch bis zu den nächsten parkplatz gerollt.
der elektriker hat natürlich immer kabelbinder dabei 😁 irgendwie hielt das dann so geflickt bis koblenz.
UND: beste erfahrung die ich jeh mit einer MB werkstatt gemacht hab!
die MB NL in koblenz hatte das teil da, und hats mir auch gleich eingebaut, UMSONST!
weil ich so nervös war, das ich es nicht mal mehr aufgebracht hätte...

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


UMSONST!

Wie?

Ist es danach gleich wieder kaputt gegangen?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Wie?
Ist es danach gleich wieder kaputt gegangen?

Korinthenkacker.

Ok... K O S T E N L O S

😁
He is evil and will make us have a grammatikalisch and political korrektes Forum!

Hehe.. liest sich gut hier...

Also der Rückweg heute war auch wieder schweißtreibend.. erst "klopf klopf.. hämmer".... je wärmer der Auspuff wurde, desto öfter schlug er an... Dabei hatte ich ab und an das Gefühl, es käme von vorne, weil es unterm Gaspedal spürbar wird...

Dann irgendwann war das Ding wohl so aufgewärmt, dass er unterm Auto "klebte"... dann gabs laute Vibrationsgeräusche.. erst dachte ich "Nu is doch wieder was durch..." Aber... bei 120 km/h war wieder Ruhe... Nur bei bestimmten Drehzahlen...

Ab und an dann mal wieder ein Klopfen....

In der Garage, 1 Stunde und 70 Kilometer später: Der Auspuff klebte so richtig unterm Auo... man musste schon etwas Kraft aufwenden, ihn runter zu drücken...

Was so eine Erwärmung alles kann....

Naja... der einzige Weg morgen früh führt direkt zu DC. Dann werd ich einen Tag lang mit nem Elch fahren...

Und wenn das Autolein sich brav reparieren lässt und dann brav still ist, dann gibts auch ne Wäsche und nächste Woche vielleicht sogar neue Gasgestänge 🙂

....

Witziges am Rande: Mir kam über Land ein Corsa entgegen... Warnblinklicht an.... ich dreh mich um, als die Dame an mir vorbei fuhr.... aha.. Auspuff schleift auf dem Boden....

Ich bin nicht der Einzige mit Problemen! 🙂

*grummel*
Toll, hab beim Öl nachfüllen gesehen, das des Gasgestänge bei mir genauso ausschaut! Wieviel kostet denn eine Reparatur dieser Teile? Hab am Montag eh nen Termin in meiner freien Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Baerchen31


*grummel*
Toll, hab beim Öl nachfüllen gesehen, das des Gasgestänge bei mir genauso ausschaut! Wieviel kostet denn eine Reparatur dieser Teile? Hab am Montag eh nen Termin in meiner freien Werkstatt.

Ich hab mir die Teile heute bestellt. Das mach ich selbst. Nachdem was ich erlebt habe, mach ich das alles nur noch selbst. So ein paar Schrauben krieg ich noch hin.

Die Materialkosten für das Gerümpel liegen bei rund 50 Euro, vielleicht sogar etwas drunter. Gestänge, Feder, Schrauben,...

Das geht ja noch... mal schaun, was der Mechaniker dann berechnet *g*
Der macht immer faire Freundschaftspreise *lach*

Aber schon der Wahnsinn, wie sich das Metall da abschleifen kann durch so kleine Federn *schock*

Deine Antwort