Ausgebremst durch 15Zoller?

VW Golf 1 (17, 155)

liebe vw gemeinde..ich weiß es ist eine sehr banale frage die durch einige wahrscheinlich mit kopfschütteln kommentiert wird aber vielleicht gibts ja doch ne antwort.
Ich hab ein golf2 PN 70PS...habe zur zeit immer noch 175/70/R13 auf 13 zoll stahlfelgen und habe eigentlich recht passable fahrwerte.....er zuppelt ganz schön ab und die beschleunigung erstaunt mich...abgesehen davon das er spielend 180 und bei guten wetterbedingungen sogar 190km/h aufm Tacho hatte(TACHO natürl. incl. Abweichung).

Wenn ich nu wie ich vorhabe 15Zöller mit 185 bzw 195 fahren möchte, wieviel werde ich dann einbüßen müssen??

Und wenn ja welche felgen u reifen wären sinnvoll um den Spagat zwischen Optik und fahrleistung hinzubekommen??

Danke sagt Toby

Beste Antwort im Thema

Also Bongmeister ich kann nicht gutheißen, was du da fährst... und dann auch noch von Geschwindigkeiten jenseits der 200 sprechen. 😕

Ich fahre im Winter die standardmäßigen 175/70 R13 auf Stahl und im Sommer die angesprochenen 185/55 R15. Ich muss sagen, das Lenken fällt im Sommer wesentlich schwerer. Allerdings liegt er mit den Sommerrädern viel besser, knickt in Kurven nicht so ein usw. 😉

Geschwindigkeitsmäßig ist schon ein minimaler Unterschied zu spüren, aber die Endgeschwindigkeit kommt eh immer auf die Tagesform drauf an. Zumindest bei meinem... hatte gestern auch mit den Winterrädern, Bude vollgepackt bis zum Getno mit Schwung von einem Berg kommend über 190 aufm Tacho... Es war aber auch trockenes Wetter, so gut wie kein Wind usw.

Jedenfalls würde ich dir zu den 185ern raten. Bringt schon enorme Verbesserungen von der Fahrstabilität her. 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also Bongmeister ich kann nicht gutheißen, was du da fährst... und dann auch noch von Geschwindigkeiten jenseits der 200 sprechen. 😕

Ich fahre im Winter die standardmäßigen 175/70 R13 auf Stahl und im Sommer die angesprochenen 185/55 R15. Ich muss sagen, das Lenken fällt im Sommer wesentlich schwerer. Allerdings liegt er mit den Sommerrädern viel besser, knickt in Kurven nicht so ein usw. 😉

Geschwindigkeitsmäßig ist schon ein minimaler Unterschied zu spüren, aber die Endgeschwindigkeit kommt eh immer auf die Tagesform drauf an. Zumindest bei meinem... hatte gestern auch mit den Winterrädern, Bude vollgepackt bis zum Getno mit Schwung von einem Berg kommend über 190 aufm Tacho... Es war aber auch trockenes Wetter, so gut wie kein Wind usw.

Jedenfalls würde ich dir zu den 185ern raten. Bringt schon enorme Verbesserungen von der Fahrstabilität her. 🙂

Ich denke dass der Unterschied in der Geschwindigkeit eher am Sauerstoffgehalt in der Luft liegt, der im Winter höher is als im Sommer, als an breiteren Reifen.
Das durch breitere Reifen die Beschleunigung schlechter wird is klar, aber wenn die Spur halbwegs in Ordnung is, dürft da eig kein großer Unterschied bei der Rollreibung sein.
Oder?

Ich habs auch selber gemerkt zwar damals beim fiesta aber das ist ja egal . Bei autos unter 100 ps würde ich nie mehr als 195 draufziehen . Beim PN 185er max.

gr jens

Tach, hier mein Senf:

Also eine Tatsache dürfte jedem einleuchten: Je besser der Grip, um so höher der Rollwiderstand. Soll bedeuten: Mehr Lenkwiderstand, mehr Widerstand beim Beschleunigen aber auch mehr Grip (auch beim Bremsen). Dass breitere Reifen ne besser Griffigkeit haben klingt logisch. Aber es gibt noch einen Faktor: Trägheit der Masse! Schöne schwere Chromfelgen und fette Reifen hängen wie ein Klotz am Bein.

Meine Erfahrungen: Ich hatte früher einen Golf 2 GT 90PS mit der bescheuerten Bereifung 250/50/15. Ist gut gelaufen und lag in der Kurve wie ein Brett (dank Bilstein). Mein bisher lustigstes Auto. Im Winter hatte er 175/70/13 drauf. Ich hatte das Gefühl, dass er viel besser nach vorne schiebt. Besonders über 100 km/h war das Drehmoment deutlich spürbar. Beim 3er VR6 war's ähnlich, wobei die Winterräder (185) zu oft durchgedreht sind. Beim Audi ist's nicht ganz so schlimm, der TDI bringt ein gutes Drehmoment von Haus aus mit.

Fazit: Größere Räder schlucken Leistung. Man muss seinen persönlichen Mittelweg zwischen Grip, Leistungsverlust und Optik finden. Für deine 70 PS würde ich nicht über 185 auf 15" hinausgehen. In Zahlen ist der Verlust nur schwer zu nennen.

Qualmende Grüße
Burnout

PS: Meine Ausführungen setzen trockene Witterung und vergleichbare Reifentypen voraus.

Ähnliche Themen

250er ... Geile Scheiße. 😁

^^

Die möcht ich auch sehen auf einem Golf! 😰 Der klebt sicher gut auf der trockenen Straße!

Frohes Fest

MFG PNkultweiss

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Die möcht ich auch sehen auf einem Golf! 😰 Der klebt sicher gut auf der trockenen Straße!

Such mal nach Rieger. 285er auf 11J sind da keine Seltenheit 😉

285er hätten sich auf meinem PN auch gut gemacht!😁 Höchstgeschwindigkeit wär dann wahrscheinlich 120km/h gewesen bis dahin hätte ich wahrs. 1 Min gebraucht!😉

MFG PNkultweiss

Deine Antwort
Ähnliche Themen