Ausgebremst durch 15Zoller?

VW Golf 1 (17, 155)

liebe vw gemeinde..ich weiß es ist eine sehr banale frage die durch einige wahrscheinlich mit kopfschütteln kommentiert wird aber vielleicht gibts ja doch ne antwort.
Ich hab ein golf2 PN 70PS...habe zur zeit immer noch 175/70/R13 auf 13 zoll stahlfelgen und habe eigentlich recht passable fahrwerte.....er zuppelt ganz schön ab und die beschleunigung erstaunt mich...abgesehen davon das er spielend 180 und bei guten wetterbedingungen sogar 190km/h aufm Tacho hatte(TACHO natürl. incl. Abweichung).

Wenn ich nu wie ich vorhabe 15Zöller mit 185 bzw 195 fahren möchte, wieviel werde ich dann einbüßen müssen??

Und wenn ja welche felgen u reifen wären sinnvoll um den Spagat zwischen Optik und fahrleistung hinzubekommen??

Danke sagt Toby

Beste Antwort im Thema

Also Bongmeister ich kann nicht gutheißen, was du da fährst... und dann auch noch von Geschwindigkeiten jenseits der 200 sprechen. 😕

Ich fahre im Winter die standardmäßigen 175/70 R13 auf Stahl und im Sommer die angesprochenen 185/55 R15. Ich muss sagen, das Lenken fällt im Sommer wesentlich schwerer. Allerdings liegt er mit den Sommerrädern viel besser, knickt in Kurven nicht so ein usw. 😉

Geschwindigkeitsmäßig ist schon ein minimaler Unterschied zu spüren, aber die Endgeschwindigkeit kommt eh immer auf die Tagesform drauf an. Zumindest bei meinem... hatte gestern auch mit den Winterrädern, Bude vollgepackt bis zum Getno mit Schwung von einem Berg kommend über 190 aufm Tacho... Es war aber auch trockenes Wetter, so gut wie kein Wind usw.

Jedenfalls würde ich dir zu den 185ern raten. Bringt schon enorme Verbesserungen von der Fahrstabilität her. 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

also ich hatte im Winter 195/50/15er und im Sommer 215/40/16 und ein Unterschied war für mich nicht wirklich spürbar. Der PN is mit beiden Reifendimensionen keine Rakete. Bis der auf 180 (lt. Tacho) is das dauert eben. Ich denke nicht dass du einen sehr großen Unterschied spüren wirst.

Hallo.
Normalerweise ändert sich doch an deinem Abrollumfang nur etwas innerhalb 1% wenn Du von 175/70 auf 195/50 Umrüstest.

D.H.: Das, was der Reifen Flacher wird, wird die Felge größer.
Der Abrollumfang sollte ja schon alleine wegen deines Tachos in einem gewissen Toleranzbereich bleiben, sonst müsste man ja eine Tachoangleichung machen...

Schau mal hier:
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Gruß.

ich glaub ihm ging es weniger um die Größe sondern um die Breite. durch die Breite ist auch die Auflagefläche auf der Straße größer, also auch ein größerer Wiederstand beim abrollen, ich denk aber das kann man vernachlässigen... 

Ahh, OK!
Wenn das so ist:

...ich war nie hier...😎

Gruß.

Ähnliche Themen

...naja hab halt viele meinungen gehört...die einen sagen geschwindigkeitseinbußen bis zu 20 km/h usw.
Is ja schön wenn man schicke felgen hat...aber dann auf der autobahn sich von einem polnischen lkw überholen lassen muß...scherz!

::::grins sorry musste noch mal sein!!

naja die polnischen lkws packste mit 15zoll locker. 😉 ich seh grad dass du ja auch aus berlin kommst... 

...Ja auch die Berliner fahren Golf...is nur schade das hier in Berlin kaum "Interessengemeinschaften gibt".

So nu komm wa vom Thema ab.....15Zöller müssen sein..kann diese purzelfelgen reifen nich mehr sehen....naja winter halt noch durchhalten....Toby

danke

Gibt doch ne originale Reifengröße in 185er Breite auf 15er Felgen: 185/55 R15

Ist zwar nicht die günstigste Größe, aber bei Vergleichstests hat dieser Reifen damals, was die Fahrleistungen angeht, am besten abgeschnitten.

Also ich hatte auch 195/50 15" auf meinem PN und ich hab immernoch leicht die 170-175km/h geschafft! 180 oder gar 190 hab ich nicht so oft geschafft und wenn dann nur mit viel Rückenwind und Heimweh!😉

MFG PNkultweiss

Tach zusammen,

also ich hatte mal einen Golf 2 mit 90PS und habe den im Winter mit 175/70R13 und in Sommer mit 195/50R15 gefahren. Es ist schon ein spürbarer Unterschied. Ich würd mal so gute 10km/h schätzen. Wenn man etwas Wert auf Optik legt, dann ist einem das halt wert. Das Fahrverhalten wird durch den mit den 15 Zöllern auch etwas straffer. 185/55R15 wäre für den Golf 2 eigentlich die vom Werk vorgesehene Größe, die ist aber preislich sehr unattraktiv.

Gruß Carsten

J das stimt bei Mein ist das auch so Im winter habe ich vorne 165 R70 13Zoll  Hinden 175 R70 13zoll neja die 200 werden recht schnel ereicht Laut Tacho

im sommer mit 195 50 15 neja dauert es schonn recht lang bis man auf 200 ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Gibt doch ne originale Reifengröße in 185er Breite auf 15er Felgen: 185/55 R15

Zu dem würd ich dir auch raten. Besonders, wenn du keine Servo hast. Das war doch schon n deutlicher Unterschied zwischen 185 im Winter und 195 im Sommer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Revolvermann


...Ja auch die Berliner fahren Golf...is nur schade das hier in Berlin kaum "Interessengemeinschaften gibt".

Neben

uns

fällt mir da spontan der VW Club Berlin ein. Außerdem noch die VW Evolution... und ne ganze Menge kleine Verieine. Markenoffene gibts hier auch diverse... z.B. den BTC.

20 mm Unterschied in der Reifenbreite merkt man deutlich. Ich hab zB 215er im Sommer und 195er im Winter. Besonders bei schwächeren Motoren (bis 90 PS) ist der Unterschied zu spüren. Der Rollwiderstand, die hart arbeitende Servo...

Nebenbei, oft ists so, dass der TÜV zum Eintrag von Reifenbreiten ab 195 gern eine Servolenkung an Bord sieht. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen