Ausfall Kombiinstrument
Servus zusammen,
ich habe ein schwerwiegendes Problem an meinem Auto.
Im Januar 2015 fing es damit an, dass an meinem Kombiinstrument die Tachonadel ab und zu hoch sprang. Mit der Zeit wurde es jedoch immer schlimmer und es kamen weitere Probleme dazu. Mein Bordcomputer wollte mir weiß machen, dass ich mit einem vollen Tank 1600 Kilometer fahren könne! Natürlich war das Schwachsinn ... Dazu kam dann, dass der Kilometerzähler ebenfalls falsche Werte geliefert hat.
Beispielsweise bin ich 50 Km gefahren, angezeigt wurden mir aber nur 20!
Im Sommer hat er dann einfach gar nicht mehr mitgezählt, Tageskilometer reset gemacht und es blieb einfach auf 0.0 gefahrene Km stehen. Kilometerstand ebenso.
Doch das ist noch nicht alles. Ich habe eines Tages mal die Batterie abgeklemmt, hatte nichts gebracht bis auf Uhrzeit reset. Nachdem ich die Batterie dann mal über Nacht abgeklemmt hatte und am Morgen danach den Motor starten wollte, sprang das Kombiinstrument ca. 5 sekunden später an. Als ich dann den Schlüssel abgezogen hatte, fuhr das System gute 2 Minuten später erst runter ... währenddessen wurden mehrere Fehlermeldungen angezeigt.
"Rückhaltesysteme gestört!"
"Regelsysteme! Gemäßigt fahren"
"Getriebe gestört! Gemäßigt fahren"
"DBC ausgefallen! Gemäßigt fahren"
"Kraftstoffpumpe! Gemäßigt fahren"
"Reifen Pannen Anzeige ausgefallen!"
"Geschwindigkeitsregelung ausgefallen!"
"Anfahrassistent inaktiv!"
So ... Erstmal nen Herzkasper bekommen 🙁
Dann ein paar Tage später hat sich das Kombiinstrument komplett verabschiedet. Einzig die Hintergrundbeleuchtung funktionierte und wenn ich auf den Tageskilometer-knopf drückte, erschien kurz der Kilometerstand, Uhrzeit und Außentemperatur.
Ich hatte mich ein wenig schlau gemacht und mehrere Werkstätte vermuteten auf eine defekte Batterie welche dann auch ausgetauscht wurde und registriert wurde ... Nur brachte das keinen Erfolg 😠 Kombiinstrument immer noch tot. Gefunden wurde aber noch ein defekter ABS Sensor vorne links, das hat schonmal den Ausfall von ein Paar Fehlermeldungen erklärt. Das blöde ist nur, das mein Check Controll nichts mehr anzeigt und ich somit nicht prüfen kann, ob denn wirklich diese Fehlermeldungen behoben wurden. 🙄
Jetzt wirds noch skurriler. Als mein Auto an einem heißen Sommertag mehrere Stunden in der Sonne stand und ich mich rein setzte und den Motor startete, sprang plötlich das Kombiinstrument wieder an!!! Hallelujah dachte ich mir und freute mich schon dass es sich von selst behoben hätte. Ja Pfeiffendeckel - Tachonadel bewegte sich keinen millimeter, Energie Controll Anzeige reagierte recht spät auf mein Verhalten aufs Gaspedal, Kilometerzähler immernoch ohne Funktion, nur die Drehzahlanzeige arbeitete so, wie sie sollte. Und nachdem ich das Auto abgestellt hatte und einen Tag später wieder losdüsen wollte sprang das System natürlich wieder nicht an ... Habe dann nach mehreren Tagen herausgefunden, dass wenn das Auto in der Sonne stand, die Systeme kurz nach Motorstart wieder hochfuhren.
Noch etwas:
Im November 2014 habe ich mit einem Freund das HiFi System Alpine eingebaut. Haben dabei alles nach der Anleitung gemacht. Ich habe gelesen, dass es bei dieser Nachrüstung zu Problemen kommen kann. Habe schonmal den Verstärker rausgenommen, leider ohne Veränderung ... Könnte dennoch etwas damit zusammenhängen?
Ich werd echt noch depp Leute ... Keine Werkstatt kann oder will mir wirklich weiterhelfen 🙁
Ich hab mir jetzt mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, bzw. eine Komplette Diagnose die ich hier angeheftet habe.
Ich hoffe, dass mir hier im Forum einer helfen kann.
Grüße Sascha
45 Antworten
gebrauchtes rein anlernen km anpassen und gut.