Ausfall Klimaanlage Lüftung im Innenraum
Hallo leutz,
In meinem Wagen fällt an heissen Tagen wenn das Auto länger unter der Sonne stand die Klimaanlage aus, sprich die Lüftung dreht sich nicht! Wenn man aber Fährt kommt leicht kalte luft durch Fahrtwind durch die Lüftungsaustritte.
Nun in Fehlerspeicher geschaut, Lüftung - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch!
Nach einiger zeit etwa 15min Fahren springt der Lüfter im Innernraum einfach wieder an und pustet dann fleissig kalte luft, und kann dann endlich wider die Fenster zu machen.
ISt ziemlich nervig manchmal, und besonders dann wenn das Kind hinten sitzt und sich auch mit der Hitze rumquälen muss.
Weiss einer Rat woran es liegen kann? Würde es gerne vermeiden das die Klima aussetzter hat, ist besonders mit Kind besonders wichtig eine angenehme temperatur im Auto zu haben.
bedankt
Beste Antwort im Thema
TPI-Nummer: 2026342/1
mögliche Fehlerspeichereinträge: "1273 Frischluftgebläse V2 Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse" evtl in Verbindung mit " 1844 Steuergerät für Frischluftgebläse J 126 defekt"
Grund: nachlassende Anpresskraft der Kohlebürsten
Abhilfe: neues Frischluftgebläse
In der TPI(vom 10.05.2011) ist von einem optimierten Gebläse die Rede welches in Vorbereitung ist.
Ob es mittlerweile eines gibt weiss jetzt nicht-bekomme ich aber evtl raus.
39 Antworten
Hallo,
kann mir jemand noch sagen, wo man die sog. TPI 2026342/1 "kostenneutral" bekommen kann ?
Grüße
Hallo,
Nachfragen beim Freundlichen für Gebläse/Motor.
ET ca. 130 €, Einbau 740 € - Armaturenbrett müsste runter etc.
Kann dies jemand bestätigen ?
Hallo Gemeinde,
hatte auch das Problem auch das der Lüfter zeitweise seinen Dienst quittierte. Nach einiger Zeit aber alles wieder normal funktionierte. Hab leider keine Möglichkeit Fehlerspeicher auszulesen ... - also hin zum Freundlichen.
Fehleranalyse ergab Lüfter defekt.
Kosten für den Spass : 522,00€ + Mwst
Material : Gebläse 4f0 820 020 A 197,00 + Mwst
Arbeit: Fehlersuche und Aus/einbau 325,00 + Mwst
Grüße
Catweazle
Meinen möchte ich ebenfalls wechseln. Finde den Preis von Audi für schlappe 230€ doch recht happig.
Gebraucht muss auch nicht unbedingt sein und ansonsten finde ich die neuen Gebläse nur von Topran. Kennt die jemand von euch oder hat Erfahrung mit Topran?
Wer baut das Gebläse für Audi, weiss das jemand?
Grüsse
Ähnliche Themen
HAllo, habe den Fehler drin und wie sollte es besser passen zur bevorstehenden JAhreszeit.
Mein Gebläse ist komplett tot. Jetzt wird es kritisch.
Istdas nur ein Gebläse oder sind das meherere?
HAt jemand bitte eine Teilenummer für mich, oder was könnte es noch sein?
Gruß
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 24. Oktober 2020 um 11:53:28 Uhr:
HAllo, habe den Fehler drin und wie sollte es besser passen zur bevorstehenden JAhreszeit.
Mein Gebläse ist komplett tot. Jetzt wird es kritisch.
Istdas nur ein Gebläse oder sind das meherere?
HAt jemand bitte eine Teilenummer für mich, oder was könnte es noch sein?Gruß
Auf der Fahrerseite im SicherungsKasten gibts dafür eine Sicherung.
Ist die OK ?
Steckplatz 41 (40A)
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:17:15 Uhr:
Bin ich zu doof oder gibt es auf 7zap keine Zeichnung von dem Motor?
Die erste Frage beantworte ich nicht... die zweite Antwort laute: Doch
😁
Also als der vorhin den Geist aufgegeben hat, klang es recht komisch und dann war Ruhe. Koenntest du mir bitte die Teilenummer sagen? Gibt es da nur das eine Gebläse?
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 24. Oktober 2020 um 12:32:08 Uhr:
Also als der vorhin den Geist aufgegeben hat, klang es recht komisch und dann war Ruhe. Koenntest du mir bitte die Teilenummer sagen? Gibt es da nur das eine Gebläse?
Was klang denn da komisch ??
Gib mal Deine Fahrzeugdaten (Bj Modell usw) dann such ich dir die Lüftung raus
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 24. Oktober 2020 um 14:01:20 Uhr:
Unter was finde ich das denn bei 7zap
Habe alle Kategorien durch
Eigentlich sollte es unter Elektrik zu finden sein.. da finde ich aber nur den Leitungssatz ohne Gebläsemotor