Ausfall Keyless-Entry + Panel für Fensterscheiben und Spiegelverstellung
Hi,
vorgestern sind bei meinem 223i ungewohnt die Scheiben- und Spiegelverstellung im Panel in der Fahrertür + auf der gleichen Seite der Keyless-Entry-Zugang ausgefallen. Auf der Beifahrerseite funktioniert dieser jedoch tadellos. Das Panel für die Scheiben- und Spiegelsteuerung auf der Fahrerseite geht also für alle Fenster im Fahrzeug komplett nicht mehr. BMW kann mir erst einen Termin in 3 Wochen geben, solange muss ich immer die Fahrertür öffnen, wenn ich nach Außen die Hand raus strecken muß. Denkt Ihr, es ist die Elekrik oder ist es die Software?
7 Antworten
So, hier ein Update für alle interessierten.
Zeuerst die positiven Aspekte:
- Zwei Termine, zwei kostenlose Ersatzfahrzeuge
- Mängel wurden beseitigt.
Negativ:
- Türgrif wurde beim Wechseln abgebrochen, getauscht, aber ein paar Tage später bleibt dieser beim aufmachen der Tür in meiner Hand stecken (Frost). Ich sehe, da ist eine Plastik Halterung abgebrochen. Also doch nicht getauscht, nur einen Tausch vorgetäuscht. Rückfrage beim BMW: "Türgriff getauscht", ist die Antwort. Bilder geschickt... bewiesen. Nächster Termin zum Tausch angeboten. Keine Entschuldigung - nichts.
So viel zur Qualität. aber gut. Noch eine Weile vor dem Tausch des Türgriffs habe ich eine Mail zum Termin und einen Kostenvoranschlag erhalten - zur Information. Dachte, ich werde ohnmächtig, was den Preis an betraff. Dieser belief sich auf sage und schreibe:
- Türgriff: 876€ (!)
- Lackierung des Türgriffs: 119€.
Wie gut, dass mein Wagen eine Werksgarantie hatte.
Update: der Händler hat sich bei mir erneut gemeldet und schlug einen weiteren Termin zum Austausch des Türgriffes vor, da es angeblich mit einer Umprogramierung/Aktualisierung des Systems zusammen hängt. Trotz meiner Aussage, dass der Türgriff ausgetausch wurde und alles reibungslos funktioniert meinte er, der richtige Türgriff wäre jetzt da und München besteht auf einen erneuten Austausch.
Irgendwie bin ich schon sehr erstaunt, was da im Hintergrund alles ausgelöst wurde, um bereits ausgetauschten Türgriff wieder zu tauschen. Muss etwas besonderes sein.
Hallo papek,
armer Kerl!
Da fehlt ja nur noch der Name der tollen Firma!
Fragt man sich als "linksrechtsradikaler":
Wenn der Türgriff wirklich nicht getauscht wurde, hat sich die Werkstatt evtl.
das Geld dafür doch von BMW erstatten lassen ( Werksgarantie...)???
( blühende Fantasie... )
@Nanoq2,
beim ersten Mal war das schon eine Frechheit - ja. Was im Hintergrund gelaufen ist wegen der Erstattung werde ich nie erfahren. Beim dritten Mal wird es schon wieder interessant: was hat eine Aktualisierung des Systems mit einem Türgriffaustausch zu tun, wenn alles funktioniert? - Software und alle Updates sind aktuell in meinem Fahrzeug. Und warum besteht man drauf?
Zitat:
@papek schrieb am 23. April 2025 um 09:44:39 Uhr:
@Nanoq2,
beim ersten Mal war das schon eine Frechheit - ja. Was im Hintergrund gelaufen ist wegen der Erstattung werde ich nie erfahren. Beim dritten Mal wird es schon wieder interessant: was hat eine Aktualisierung des Systems mit einem Türgriffaustausch zu tun, wenn alles funktioniert? - Software und alle Updates sind aktuell in meinem Fahrzeug.
Moin,
ein Thema aus der Abteilung > kurios.
Berichte gerne wie es damit weiter geht...
@NanoQ2, ja - mache ich auf jeden Fall. Ich erwarte jetzt aber keine Vorkomnisse mehr. Lasse mich natürlich gerne überraschen. De es sowieso nicht "mein" BMw Vertragspartner war und ich diesen einfach wegen der Nähe und einem schnelleren Termin, wie bei anderen erhalten habe, frage ich mich schon manchmal, ob ich hier eine richtige Entscheidung getroffen habe. Aber darauf hat man bekanntlich keinen Einfluß.
Update 14.05.25 -> Termin eingehalten und anderen Türgriff montiert bekommen. Wirkt jetzt irgendwie dicker und lässt sich besser greifen. Ansonsten alles genauso, wie vorher. Was im System aktualisiert wurde habe ich ich bei Abholung nicht erfahren, da der Zuständige natürlich nicht mehr da war. Mal schauen, wie es weiter geht... .