Ausfall Gasbetrieb

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo

Ich hätt da mal 2 Probleme.

Nach langer Zeit hat mein Caddy mich wieder daran erinnert, dass er eine Motorkontrolle besitzt. (schöne gelbe Leuchte 🙂 ) Gleichzeitig gingen die Leuchten ASR und EPC an. Weiterfahrt nicht möglich, da der Motor nicht mehr gestartet werden konnte.
Auslesen erbrachte eine defekte Drosselklappe. Nachdem diese gewechselt und die neue adaptiert wurde, war erst alles wieder in Ordnung. Ca 1 Woche später wieder die drei Leuchten an und Motor im Notlauf. Zündung kurz aus und wieder an, kann ich normal weiterfahren, bis die Lampen wieder angehen.

2.tes Problem:
Hergang des Fehlers: Fahrzeug normal gefahren (Gasbetrieb), dann für ca 2 Std geparkt. Danach beim starten fuhr er nur noch auf Benzin.
Folgender Text vom Tester:

7 Fehlercodes gefunden:
013217 - Absperrventil 3 für Gastank
P33A1 - 002 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
000545 - Winkelgeber 2 für DK-Antrieb (G188)
P0221 - 008 - unplausibles Signal - Sporadisch
000801 - Geber für Motordrehzahl (G28)
P0321 - 002 - unplausibles Signal - Sporadisch
013185 - Absperrventil für Gas-Hochdruckregler (N372)
P3381 - 002 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
013211 - Absperrventil 1 für Gastank
P339B - 002 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
013220 - Absperrventil 4 für Gastank
P33A4 - 002 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN
013214 - Absperrventil 2 für Gastank
P339E - 002 - Kurzschluss nach Masse - Warnleuchte EIN

Der Fehler mit dem Winkelgeber wird wohl der Grund für den Notlauf sein.
Aber was hat die Gasanlage?

Bin für jeden Tipp dankbar.
Wer kann mir da weiterhelfen

27 Antworten

Vielleicht hattest du Besuch von den geliebten Nagetieren.

Viktor

hab ich auch erst vermutet. Aber eine genaue Suche blieb erfolglos. Was mich stutzig macht, is das alle großen Bauteile gleichzeitig keine Masse bzw Kurzschluß auf Masse haben sollen.

Vielleicht irgendwo ein Kabel durchgescheuert?

Hast du versucht, die Fehler zu löschen?
Sind sie dann wieder gekommen?

Viktor

Ähnliche Themen

Fehler gelöscht und sofort wieder hinterlegt. Ich hatte auch schon das SG im Verdacht. Wir haben bei uns noch 4 Eco's, aber leider lassen sich die SG's nicht so tauschen wegen der Programmierung (Aussage vom 🙂 ).

Hast du schon die Plastikabdeckung der Gasflaschen abmontiert,
und da nach einer Kabelbeschädigung/Unterbrechung nachgesehen?

Viktor

Die Abdeckung ist nicht mehr vorhanden. Aber dort sind alle Kabel in Ordnung und die Kontakte sind auch sauber.

sers,

feuchtigkeit/nässe im stecker der ventile, bei fehlender abdeckung ist das vermutlich sehr gern eine fehlerquelle.

schraub mal den stecker ab und mess mal mit einem ohm meter die spule durch. nicht das sich die verabschiedet hat. gab da wohl auch schon einige probleme.

Hallo

werd mir morgen nach Feierabend mal die Spulen vornehmen.
Hat denn jemand einen Schaltplan der Gasanlage, damit ich auch die anderen Steuerleitungen durchmessen kann. Vielleicht is es ja auch nur ein zentraler Massepunkt, der korrodiert ist.
Ich werde dann morgen das Ergebnis der Messung bekanntgeben.

Frank

Hallo

nach eingehender Suche unter dem Fahrzeug hab ich nen defekten Kontakt im Sicherungskasten Motorraum gefunden. Bei der Sicherung Nummer F23 war ein Kontakt defekt. Nach Instandsetzung hatte ich auch wieder das Klicken der Gasventile beim Zündung einschalten (hatte ich noch nicht vermisst). Jetzt brennt die Sicherung immer durch, wenn auf Gas umgeschaltet wird. werd dann aber in den Abendstunden weitersuchen, da jetzt Arbeit wartet.

Frank

Hallo Frank

Da hast du einen Verbraucher, der zuviel Strom aufnimmt,
kann ne Spule sein, oder das sonst irgendwo die Aderleitungen zusammenstehen (Marderbiss)

Viktor

Hallo

hab gestern mal nen anderen Eco dazugeholt zwecks Vergleichsmessungen. Am Stecker vom Hochdruckventil ist ein blau-gelbes Kabel, welches bei beiden Caddy's ca 1,9k-ohm Durchgang gegen Masse hat. Wenn ich bei der funktionierenden Anlage besagte Sicherung F23 ziehe, ist der Durchgang weg. Bei meinem Caddy hab ich dann noch ca 5 k-ohm.
????????????? Das versteh einer. Dieses Kabel geht direkt zum MSG und weist auch keine Baschädigung auf.
Heute hab ich den Schaltplan der Anlage bekommen. Werde ich heut Abend erst mal studieren und mich dann wieder melden.

Frank

Hallo Frank

Das Kabel geht zum Steuergerät,
dann misst du irgendwas im Steuergerät mit.
Die Magnetventile werden ja, soviel ich weiß, elektronisch überwacht.

Kannst du mal das Steuergerät austauschen?
Wird dieses Magnetventil direkt mit 12 Volt versorgt?
Brennt die Sicherung jetzt nicht mehr durch, wenn das Magnetventil abgeschlossen ist?

Kannst du mal den Wid. der Magnetspule bei beiden Caddys messen,
wenn möglich, die Magnetspulen bei beiden Fahrzeugen mal tauschen,
vielleicht wandert der Fehler mit.

Viktor

Hallo

Fehler gefunden.
Absperrventil Gastank 3 hat Durchgang auf Masse. Daher der Kurzschluß.
Hab jetzt erstmal das ventil abgeklemmt. Jetzt läuft er wieder auf Gas.
Die Spule läßt sich auch nicht mehr vom Ventil trennen, da der Ventilkern in der Spule verrostet ist. Ich werd mich mal auf die Suche nach nem Gebrauchten machen. Der freundliche hat bei den Dingern Bilder im Kopf, der will 300 Flocken haben für eins.
Jetzt nur noch das Problem mit der DK lösen und dann bin ich fast glücklich.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen