Ausfall Fahrwerkregelsysteme
Ausgerechnet am Freitagabend gegen 19 Uhr habe ich Probleme mit meinem BMW 318i Touring Bj. 2007, 45000 km. Das Display zeigt beim Starten unterschiedliche Symbole an, die lt. Betriebsanleitung darauf schließen lassen, dass DSC,DTC und Reifen- Pannen- Anzeige ausgefallen sind. Ausserdem geht der Blinker seitdem nicht mehr automatisch in seine Ausgangsstellung zurück.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Problem und weiß wie man es beheben(lassen) kann und welche Ursache dafür verantwortlich ist ? Ich denke ein Weiterfahren bis Montag ist ohne Probleme möglich ?!
Gruß Rainer
30 Antworten
Hallo zusammen,
war gleich heute morgen beim "Freundlichen". Der Kundenberater sagte mir das, was ich schon aus dem Forum weiss : Radsensor, Lochscheibe evtl. Bremslichtschalter etc. Meine Bitte, den Fehlercode gleich auszulesen wurde nicht entsprochen, obwohl genug freie Plätze in der Direktabnahme und der Schnellreparatur vorhanden waren. Ich solle einen Werkstatttermin ausmachen und das Fahrzeug den ganzen Tag dort lassen (nächsten Montag). So hatte ich mir das nicht vorgestellt ! Auf die Frage nach einem Ersatzwagen antwortete man mir, dass aufgrund des Alters des Fahrzeuges (4Jahre) ich die Mietgebühr selber zahlen müsse (ab € 69 je Tag) obwohl ich den BMW dort gekauft habe.
Ich überlege mir nun ernsthaft die Werkstatt zu wechseln, da ich 30 km zum "Freundlichen" gefahren und nun so schlau wie vorher bin und genauso gut einen Termin telefonisch hätte vereinbaren können.
Ich finde das keinen guten Service und bleibe an dem Thema dran und berichte nächste Woche wieder.
Hallo zusammen,
ich habe versprochen mich wieder zu melden. Nachdem mir am letzten Montag eine Auslesung des Fehlercodes verweigert wurde, habe ich mich massiv beim KD-Leiter beschwert und konnte so erreichen, dass ich am Mittwoch einen Termin zum Auslesen bekam. Nach über einer Stunde stellte man fest, das der Lenkwinkelsensor defekt ist. Habe ihn heute austauschen lassen. Da man sich offenbar nicht 100% ig sicher ist, habe ich das Auto ohne zu bezahlen zurückbekommen. Man will sich in den nächsten Tagen wieder melden um zu erfahren, ob die Fehlermeldung nicht wieder aufleuchtet. Meine Frage nach Kulanz ergab, dass sicher 50% (der Gesamtkosten, des Materials oder des Arbeitslohnes ?) erstattet wird.
Falls es Euch interessiert, berichte ich, wie hoch mein Anteil an den Kosten war.
hallo,
danke erstmals für deine ganzen infos.
ich habe bei meinen 3 jahre alten e91 jetzt genau die gleichen symtome wie du.
dsc, dbc, reifen pannen anzeige und lenkunterstützung ausgefallen. blinker geht auch nicht mehr zurück.
nach einen neustart funktioniert alles eine weile wieder, um dann wieder die fehlermeldungen zu kommen.
mich würde interessieren, was du für die reparatur bezahlt hast, was genau defekt war und ob bmw einen teil der kosten übernommen hat.
vielen dank
Hallo lagunazwei,
nachdem die Werkstatt den Lenkwinkelsensor ausgetauscht hat, ließ sie mich ohne Rechnung 3 Wochen lang "Probefahren". Der Fehler trat nicht mehr auf ! Ich erhielt daraufhin die Rechnung nur über den Arbeitslohn:
Aufnahme für Schalter der Lenksäule ersetzten 7 AW
Steuergerät programmieren/codieren 5 AW
Der Rechnungsbetrag belief sich auf € 182,78 incl. MwSt.
Ich finde für ein 4 Jahre altes Auto mit einer km Leistung von 45000 km darf ein solcher Fehler bei einer "Premium Marke" nicht auftreten.
Da es sich offenbar um einen Matrialfehler handelt, der häufiger vorkommt, ist ein Anteil an den Reparaturkosten von € 183 nicht gerechtfertigt.
Ich hoffe ich habe dir mit meinen Ausführungen weiter geholfen und würde mich über einen Bericht über deine Erfahrung mit der Werkstatt freuen.
MfG raikars
Ähnliche Themen
hi,
danke dir erstmals.
bei mir ist bis jetzt so, dass der/die fehler immer wieder mal verschwinden. ich hoffe immer noch das diese ganz weg bleiben.
werde die nächsten tage/wochen mal abwarten, bis ich in die werkstatt fahre.
mfg
Guten Morgen zusammen,
mitte letzte Woche gingen bei mir die Alarmglocken an.. Reifenpannenanzeige ausgefallen sowie DSC Kontrolleuchte angegangen. Die Fehlerauslese beim ;-) ergab: "5E40 Signal vom Lenkwinkelsensor unplausibel"
Ich habe vor ca. 100 KM die Spur und die Sturz einstellen lassen.
Meine Frage: Kann es was mit der Einstellung zutun haben?
Kann der Lenkwinkelsensor einfach so defekt sein, war mir vorher nicht bekannt...
Hat jemand damit Erfahrung? Kosten? Etc.
Habe schonmal ein bisschen hier rumgestöbert.. Mein Blinkerhebel geht von alleine wieder zurück.. Habe das in diesem Zusammenhang hier schonmal gelesen.
Vielen Dank und viele Grüße aus dem sonnigen Ruhrgebiet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]
Hatte so ein ähnliches Problem wie du es beschreibst. Bei mir war es aber nachdem ich den Wagen abgestellt hatte und einige Zeit stehen gelassen hatte weg. Dann kam es wieder und war schon nervig.
Es lag bei mir daran, ich mir einen Tempomat nachrüsten lassen habe. Das heißt neuen Blinker-, Wischer- und Tempomat-Hebel in einem. In diesem Modul sitzt eine Art Scheibe die für die von dir erwähnten Assistenzsysteme zuständig ist. Anhand der Scheibe weiß der Boardcomputer wie und in welche Richtung du das Lenkrad drehst. Passiert dann etwas wie kein Grip unter den Rädern und das DSC muss eingreifen kann der Boardcomputer aushelfen, aber nur wenn er eben durch diese Scheibe die Lenkradstellung auslesen kann. Bei mir war diese Scheibe völlig verdreckt. Durch Rauch oder sonstiges keine Ahnung. Habe dann die Scheibe ausgebaut und aus meinem alten Modul ohne Tempomat eingebaut diese war sauber und man sah den Unterschied sehr. Seit dem ist Ruhe im Karton.
Rauchst du im Fahrzeug oder kann sonst Schmutz im Lenksäulen Bereich rein gekommen sein?
Dann liegt es vielleicht daran bei dir?
Ist halt ein Tipp von mir 😉
MfG Ray
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]
Der Lenkwinkelsensor muss nach jeder Arbeit an Lenkung, Spur (Achsvermessung) und Fahrwerk neu justiert/abgeglichen werden.
Bitte dies zu machen.
Wenn du INPA hast, dann:
-Anmelden - E90 oder E87 wählen
-Fahrwerk
-Satellit Lenksäule
-Status
-Lenkwinkelsensor
-F2 (Lenkwinkelsensor resetten)
-F1 (Lenkwinkelsensor abgleichen)
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]
Hi,
hatte den gleichen Fehler wie der Themenstarter, und hatte das,nachdem ich die neue Software aufspielen ließ.
Nun hab eich das machen lassen, was der BMW Verrückter gepostet hat, und habe mal Ruhe.
(Heute erst gemacht und gerade 100km gefahren)
Bekam die neue Software wegen rupfen der Kupplung um das Kennfeld oder was weis ich anzuheben.
Leider ist das bicht besser und mal sehen ob ich eine neue von BMW bekomme, fahrzeug 3Jahre alte 34000km und seit ca 30Tagen in meinem Besitz vom BMW Händler gekauft.
Gruß
Kirschi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Leider habe ich "INPA" nicht, sodass mir das nicht möglich ist.
Habe meinen E93 noch nicht all zu lange.. Gibt es dort noch eine andere Möglichkeit?
Ansonsten wenn dieses Gerät hilft würde ich mir es bestellen, kenne mich leider nicht damit aus. Aber das wird sicherlich eine Kleinigkeit sein.
Bei der Achsvermessung hätte man mich ruhig damit in Kenntniss setzen können.. Ist es normal das dieser Fehler dann ca. nach 100 km erst auftaucht?
Sonnige Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]
Der Abgleich kostet bei BMW ca. 20-30€, soweit ich weiß 🙂
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]
Vielen Dank erstmal vorab. Werde mich wenn ich die Zeit finde, an BMW wenden und dann nochmal meine Erfahrung berichten.
Danke!!!
Grüße K.B.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]
Bitte tu dies, wäre interessant.
Nicht destotrotz kannst du natürlich die Software kaufen, bringt schon was - man kann Fehlerspeicher auslesen etc. 🙂
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]
So, nun habe ich endlich Zeit meine Erfahrung zu berichten. Ich war nun bei BMW nachdem mir jemand in mein Auto gefahren ist. Jetzt ist es erneut erforderlich die Spur einstellen zu lassen und den Fehler mit dem Lenkwinkelsensor zu beheben. BMW hat jetzt ein Konstenvoranschlag von 250€ gemacht.
Ist das möglich für Spur einstellen und den Lenkwinkelsensor abzugleichen so eine Summe zu verlangen?
Mal großzügig gerechnet 50€ der Abgleich des Lenkwinkelsensor und 100€ für die Spureinstellen sind bei mir noch lange keine 250€
Was haltet ihr davon?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]
Spur einstellen kostet bei BMW 140 € (70 € vermessen + 70 € einstellen). Zumindest bei uns in ländlicher Gegend. Wird in den Städten evt. noch teurer sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkwinkelsensor defekt E93' überführt.]