Ausfall Cockpit
Hallo,an unserem Mini 1,6 Baujahr 2006 ist von heute auf morgen die Sicherung FL 7, 50Amp kaputt gegangen und das ganze Cockpit ist tot.Der Versuch die Sicherung zu wechseln bringt nichts, brennt sofort wieder durch.Auto lässt sich auch nicht mehr starten.Leider finde ich im Netz keinen Stromlaufplan mit der Sicherung FL7.Kann mir hier jemand weiterhelfen?
22 Antworten
Für den Mini brauchst du ein k can Kabel mit usb , kein inet, und ista muss in den Einstellungen ganz rechter Reiter auf ediabas Standard eingestellt werden anstatt lokales Netzwerk.
Hallo, wollte mal den Zwischenstand melden.Mini steht jetzt in der Werkstatt,Esw Abgleich wurde gemacht, Anlasser neu aber er startet nicht übers Zündschloss , wenn man den Anlasser kurzschließt läuft er.Ich und auch die Werkstatt sind ratlos.
Mfg
Ihr müsst weiter mit der Software schauen. Gibt die Wegfahrsperre den Start frei? Das siehst du wenn du ihn die Steuergeräte schaust. EWS und DME, Dann kannst du noch die Kabel prüfen, das 12V Kabel für den Start geht vorne links über den Rundstecker. Hast du ein Automatik? Da kann es sein dass da auch noch eine Freigabe oben am Getriebe geschaltet wird, N und P eingelegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schengel schrieb am 4. März 2025 um 16:39:11 Uhr:
Hallo, wollte mal den Zwischenstand melden.Mini steht jetzt in der Werkstatt,Esw Abgleich wurde gemacht, Anlasser neu aber er startet nicht übers Zündschloss , wenn man den Anlasser kurzschließt läuft er.Ich und auch die Werkstatt sind ratlos.
Mfg
Wird da mit BMW Software gearbeitet, oder wie läuft das. Das scheint sich schwerer zu gestalten als angenommen. Sicherungen und relais bereits kontrolliert?
Hallo,war original BMW Diagnose Software, Sicherungen sind ganz, welches Relais da defekt sein könnte weiß ich,da müsste ich wahrscheinlich nochmal an den Tester.
Gruß
Ganz andere Idee, schau mal nach dem Massekabel zum Motor.
Hatte ich auch schon, 12 V waren an der Steuerleitung messbar, beim Versuch zu starten brach sie aber ein. Anlasser hatte aber auch mit Schreubendreher gebrückt gedreht,
Sonst einfach mit der Software Schritt für Schritt prüfen