Ausfall Bordelektrik
Hallo liebes Forum,
heute bin ich mit meinem B8 Variant (Highline, ziemlich voll) bei uns im Ort gefahren, als plötzlich mitten im Verkehr alle Warnmeldungen angingen, Werkstatt aufsuchen, kein Blinker funktionierte mehr, die Zentralverriegelung schon gar nicht. Habe dann einige Zeit gewartet, doch nichts tat sich. Anschließend die VW Pannenhilfe angerufen und ca 2h später wurde ich zum freundlichen geschleppt. Heute dann kurz vor 18Uhr der Anruf, dass mit dem Auto alles normal seih, schon seit es vom Transporter geholt wurde. Es konnte bisher nichts gefunden werden... Das einzige was bei mir noch funktionierte war der Motor...
Was soll man dazu sagen? Schicken die mich morgen mit dem Auto wieder nach Hause und beim nächsten Mal stehe ich ohne Licht auf der linken Spur der Autobahn???
Habe über google bei NTV gelesen dass es mal Probleme mit der Zentralelektrik gab...weiss da jemand etwas?
Hat jemand eine Idee? Sch...sse
19 Antworten
Hallo @Spiralschlauch49675 und @T1000-II, und liebe andere Mitglieder.
Ich wollte mal hören ob ihr noch fehlerfrei geblieben seit?
Mein 2018er macht auch solche zicken ganz sporadisch. Meist aber erst nachdem er warm ist. Plötzlich fallen alle Assistenten aus, Blinker geht nicht mehr ,ZV nicht mehr Tempomat und selbst Radio geht aus und Lüftung ist tot. Kombinstrument fällt dann auch aus und alles was da noch geht ist das rote leuchten der Zeiger,die nur schlapp runter hängen. Wenn ich den Wagen dann abstelle kann ich nicht mit dem Schlüssel abschliessen. Neulich konnte ich auch nicht erneut Starten,hat den Schlüssel nicht mehr erkannt. Hab dann im Sicherungskasten im Innenraum gewackelt dann kam die Zündung wieder,kann zufall gewesen sein Zündungs Relais im Motorraum und Innenraum hatte ich auch schon getauscht,half nur nicht. Fehlerspeicher voll, ca 40 Seiten überwiegend Kommunikationsfehler. Wenn er im Ruhemodus stand und die Steuergeräte runtergefahren waren ging alles wieder. Fehlerspeicher lässt sich auch löschen. Wie erging es euch nach Tausch beim Freundlichen?
Zitat:
@Spiralschlauch49675 schrieb am 29. November 2018 um 23:45:09 Uhr:
Hatte ich auch. Bei ging auch nichts mehr ausser der Motor. Ich wurde abgeschleppt.
Der freundliche hat festgestellt, daß das Steuerteil fuer die lenksäule defekt war.
Dort läuft alles zusammen Schlüssel, FernLicht, Zentralveriegeung, Tempomat, Blinker usw.Das Steuerteil ist getauscht wurden seitdem ist Ruhe.
Achtung vieles muß neu angelernt werden.
Hi,
ich wollte mal hören ob es dabei blieb und du noch fehlerfrei bist? Bei mir wird es immer extremer und in kürzeren abständen das alle Lampen angehen ,alle Assis ausfallen,Radio,Lüftung eigentlich alles was auf dem Komfort Bus ist. Mittlerweile kann ich bei auftretem und abgeschaltetem Motor nicht mehr starten,Schlüssel wird nicht mehr erkannt.
Hey Leute habt ihr schon Infos über eure Probleme, was die Ursache war? Habe nämlich genau das selbe Problem dass alles abschmiert..
Ähnliche Themen
Moin! Bei mir lag es am Can Bus. Und zwar hatte ich mir eine AHK nachgerüstet. Der Kabelbaum musste in Can High und Low im Komfortbus eingelötet werden. Es hatte sich nach geraumer Zeit eine kalte Lötstelle gebildet die dann sporadisch zu den Ausfällen geführt hatte. Habs auf gut Glück nochmal neu gelötet, da ich mir nicht mehr anders diese fehler erklären konnte. Mit erfolg,seitdem ist Ruhe.