Ausfall aller Assistenzsysteme

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

bei meinem A6 BJ 6/2016 fallen regelmäßig alle Assistenzsysteme aus inc. Schildererkennung und ACC.

Kennt das jemand ?

VG

Rieke

24 Antworten

Hallo,

brauch dringend eure Hilfe. Habe seit einigen Monaten Probleme mit der Elektronik an meinem A6 3.0 TDI Quattro Stronic Baujahr 3/2012 204PS
Es fallen immer wieder und unterschiedlich lange folgende Systeme aus.
Esp
Reifendruckkontrollsystem
Anfahrassistent
Totewinkelassistent
Abstandsregeltempomat
Spurhalteassistent
Im Display erscheint die Meldung ^Neigung des Fahrzeuges zu groß^
Seit einer Woche sind die Systeme nun dauerhaft ausgefallen. War die letzten Monate etwa 6-7 mal beim freundlichen. Bei der ersten Reparatur wurde das das Steuergerät von den Radarsensoren gewechselt, war angeblich defekt.Eine Woche später erneut Ausfall der Systeme. Ich wieder zu Audi,diesmal wurde das Steuergerät vom Spurhalteassistenten gewechst,angeblich auch defekt. Etwa zwei Wochen später wieder alles ausgefallen. Hab das Gefühl mein freundlicher ist ratlos.
Kann es Wackelkontakt im can-Bus sein? Hatte von euch jemand schon mal solche Probleme?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alle Assistenten ausgefallen' überführt.]

Was ist die Suchfunktion doch für eine tolle Erfindung....
https://www.motor-talk.de/.../...-aller-assistenzsysteme-t6040801.html
Das ist sogar noch auf der ersten Seite....

Bitte das nächste Mal die Sufu verwenden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alle Assistenten ausgefallen' überführt.]

- Nachricht gelöscht, Thema erledigt -

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alle Assistenten ausgefallen' überführt.]

Zitat:

@Mr.4Rings schrieb am 25. Mai 2017 um 19:38:27 Uhr:


Hast du irgendwelche Codierungen vollzogen?

Nein hab keine Codierungen machen lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alle Assistenten ausgefallen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 23. Mai 2017 um 14:22:07 Uhr:


Und wieso glaub ich das nicht...?

Bin gespannt was man mir am Freitag sagt. Mein vorheriger A6 BJ2015 hatte dasselbe Problem und man hatte damals ein Steuergerät getauscht. Danach war alles okay. Weiss nur nicht mehr welches Steuergerät getauscht wurde.

War gestern in der Werkstatt. Man hat den Fehlerspeicher ausgelesen und die abgelegten Fehler an Audi übermittelt. Man werde es abklären war die Antwort. Naja, bin ja mal gespannt, ob da was geht. Auf alle Fälle werde ich jedesmal, wenn die Störung wieder auftreten wird, meine Werkstatt darüber informieren. Stand der Technik kann da wohl nicht akzeptiert werden. Der A6 ist am Ende seines Lebenszyklus, da darf man doch erwarten, dass die Technik soweit ausgereift ist.

Bei mir fallen Schilderkennung und LaneAssist etwa einmal im Monat aus; habe allerdings zB Zeiger Hochlauf, VIM, ... codieren lassen.

Bei wem, der in der absoluten Original-Audi-Konfiguration fährt, taucht das denn noch auf?

Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 27. Mai 2017 um 12:20:51 Uhr:



Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 23. Mai 2017 um 14:22:07 Uhr:


Und wieso glaub ich das nicht...?

Bin gespannt was man mir am Freitag sagt. Mein vorheriger A6 BJ2015 hatte dasselbe Problem und man hatte damals ein Steuergerät getauscht. Danach war alles okay. Weiss nur nicht mehr welches Steuergerät getauscht wurde.

War gestern in der Werkstatt. Man hat den Fehlerspeicher ausgelesen und die abgelegten Fehler an Audi übermittelt. Man werde es abklären war die Antwort. Naja, bin ja mal gespannt, ob da was geht. Auf alle Fälle werde ich jedesmal, wenn die Störung wieder auftreten wird, meine Werkstatt darüber informieren. Stand der Technik kann da wohl nicht akzeptiert werden. Der A6 ist am Ende seines Lebenszyklus, da darf man doch erwarten, dass die Technik soweit ausgereift ist.

Na wie wäre es dann mal, wenn schon Fehler im Speicher sind, die auch hier mal zu posten. Da bei meiner Glaskugel gerade die Batterien alle sind, wird es sonst sehr schwer was dazu zu sagen.

Ich hatte auch die Meldung "ACC und breaking guard nicht verfügbar". Lösung war: Die Navi-Antenne muss gewechselt werden. Seitdem läuft alles wie es soll.

Zitat:

@Johnny2nd schrieb am 30. Mai 2017 um 10:09:57 Uhr:


Ich hatte auch die Meldung "ACC und breaking guard nicht verfügbar". Lösung war: Die Navi-Antenne muss gewechselt werden. Seitdem läuft alles wie es soll.

Genau diesen Hinweis wollte ich auch grade geben, denn da gab es schon mal nen Thread dazu. Und die Navi-Antenne war des Rätsels Lösung.

meinen A6 Competition (2 Monate alt, ca. 7000 km) hat es jetzt auch erwischt. Aus heiterem Himmel meldete er bei einem Kaltstart alle Assistenzsysteme nacheinander. Nach zweimal Neustart war alles wieder ok. Am nächsten Tag das gleiche Spiel. Diesmal hat auch noch der Blinker gesponnen, Sitzheizung und Kameras waren ausgefallen - ich bin direkt in die Werkstatt gefahren, überall waren "unplausible Fehler" hinterlegt. Die Werkstatt hat das Kombiinstrument zurückgesetzt und sagte mir, dort wäre eine falsche Programmierung vorgenommen worden!
Jetzt, nach 2 tagen, tritt das gleiche Problem wieder auf.

OT:
- Fahrersitz wackelt seit Abholung in Neckarsulm - nach 2-maligem Anfahren der Werkstatt wurde jetzt ein Sitzgestell bestellt.
- Lenkrad steht schief - Luftfahrwerk war VL um 1 cm zu tief. Lenkrad steht immer noch schief. Nach nochmaliger Reklamation bekomme ich jetzt endlich die Spur korrigiert.
- Und jetzt noch die ständigen Fehlermeldungen.

...bis vor ein paar Wochen treuer Audi Fan, Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen