Ausfahrt von Autobahnraststätte zugeparkt

Hallo,

ich hatte gestern Abend folgende Situation:

Gegen ca. 23:30 Uhr für ich auf eine Autobahnraststätte (ein einfacher Parkplatz mit nur einer Spur und Standstreifen ohne Tankstelle, WC oder Restaurant) um kurz an etwas aus dem Kofferraum zu holen.
Bei Ausfahren aus dem Rastplatz auf die Autobahn musste ich feststellen, dass sowohl auf dem Parkstreifen als auch direkt auf der Fahrbahn zwei LKW geparkt haben und eine Ausfahrt auf die Autobahn unmöglich war. Auf Hupsignale hat der LKW nicht reagiert.

Frage: Was wäre in dieser Situation die richtige Handlung gewesen?
Mir blieb aus meiner Sicht keine andere Möglichkeit als vorsichtig rückwärts ca. 200m zurück zur Einfahrt zu fahren und so wieder auf die Autobahn zu kommen.

Viele Grüße
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Rückwärts in die Einfahrt reinzufahren war sicherlich nicht die beste Idee... Wenns da gekracht hätte, hättest du 100%ig die Schuld getragen.
Warum nicht einfach mal den LKW-Fahrer angesprochen? Reden kann manchmal helfen. Und wenn nicht -> Polizei rufen.
Aber deine Aktion war wirklich .... schlecht überdacht 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rooster45


Da ist noch "Spielraum" in der Diskussion. Herr X wurde auf dem BAB Parkplatz an der Weiterfahrt gehindert und versäumt dadurch sein Flug nach Sao Paulo nur so mal als Beispiel. Dann geht es dann nicht mehr nur um Nötigung, da kommt dann auch noch Schadensersatz auf den Plan.

You made my day!

Langsam wird es lächerlich, diese Diskussion.

Mal ein Tipp an rational denkende Menschen:

Abends solche kleinen Parkplätze an stark befahrenen Autobahnen einfach meiden.
Oft sieht man doch schon die Warnblinker von den LKW, die dort stehen und Pause machen, weil sie nicht mehr wissen wohin.

Kleine Anekdote noch:

Auf meiner Fahrt (und Parkplatzesuche) von Antwerpen nach Venlo bzw. weiter nach Deutschland rein war auch so ein kleiner Parkplatz blockiert (irgendwo zwischen Eindhoven und Venlo) ......und zwar von einem PKW-Fahrer

Es war sehr eng, der PKW stand nicht ganz gerade in der Parkbucht, die Vorderräder in Richtung Straße eingeschlagen.
Ich kam nicht durch. Ich hätte mit dem Palettenkasten am Auflieger das eingeschlagene Vorderrad berührt und hätte das Auto so zur Seite geschoben, wenn ich weiter gefahren wäre.
Ich also ausgestiegen und zum Auto hin. Verschlossen und niemand drin....super.
Ich fing an zu rangieren, als aufeinmal ein Typ auftauchte, der drein blickte, wie ein Gespenst und sein Auto richtig parkte.

Ich konnte also mit 5 Minuten Verzögerung weiterfahren.

Hätte ich mir das Kennzeichen merken sollen, um ihn auf Schadensersatz zu verklagen, wenn ich in eine Kontrolle komme und wegen Lenkzeitüberschreitung Strafe zahlen muss?

Mann Mann Mann Mann....................

Das war aber keine Nötigung seitens dieses Falschparkers, denn es fehlte der Vorsatz. Ich gehe ja mal stark davon aus, dass es schlichte Gedankenlosigkeit (bzw im Juristendeutsch Fahrlässigkeit) des Autofahrers war, die zu dieser Situation geführt hat, und nicht Vorsatz. Das ist die gleiche Kategorie wir das fahrlässige Verursachen eines Unfalls. Da steht dir als direkt Beteiligter des Unfalls natürlich Schadenersatz zu. Aber wenn du im Stau stehst, weil die Bahn gesperrt ist, hast du Null Ansprüche.

Ein vorsätzliches Blockieren der Fahrbahn ist da aber schon eine ganz andere Kategorie. Theoretisch sollte es da schon Ansprüche geben. Ob die allerdings auch durchsetzbar sind, ist eine ganz andere Frage. Bei ausländischen Lkw-Fahrern denke ich das eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von CV626


Das war aber keine Nötigung seitens dieses Falschparkers, denn es fehlte der Vorsatz. Ich gehe ja mal stark davon aus, dass es schlichte Gedankenlosigkeit (bzw im Juristendeutsch Fahrlässigkeit) des Autofahrers war, die zu dieser Situation geführt hat, und nicht Vorsatz. Das ist die gleiche Kategorie wir das fahrlässige Verursachen eines Unfalls. Da steht dir als direkt Beteiligter des Unfalls natürlich Schadenersatz zu. Aber wenn du im Stau stehst, weil die Bahn gesperrt ist, hast du Null Ansprüche.

Ein vorsätzliches Blockieren der Fahrbahn ist da aber schon eine ganz andere Kategorie. Theoretisch sollte es da schon Ansprüche geben. Ob die allerdings auch durchsetzbar sind, ist eine ganz andere Frage. Bei ausländischen Lkw-Fahrern denke ich das eher nicht.

Klar setzen die das bei ausländischen Fahrern durch. Da gibts Sofortkasse. Schlüssel bekommt er erst wieder, wenn das Ticket bezahlt ist. So solls auch sein.

Es geht hier nicht um Strafzettel, sondern um zivile Schadenersatzansprüche anderer VT. Als VT, dem durch die Warterei ein Schaden entsteht, hast du nicht die gleichen Möglichkeiten wie die Polizei...

Ähnliche Themen

OK, ich merke wieder mal, Streit um Juristisches bringt nichts. In D gibt es täglich jede Menge Urteile, und sicherlich hat auch irgendwann mal ein Amts- oder Landgericht eine Verkehrsbehinderung als Nötigung bewertet. Das darf es auch. Es wäre aber grundfalsch, daraus zu schließen, daß es sich um gefestigte Rechtssprechung handelt, die auf jeden ähnlichen Fall anwendbar ist. Diesen Rat möchte ich einfach mal geben, erstens.

Zweitens den Rat, Zivil- (Schadenersatz) und Strafrecht (Nötigung) nicht zu verwechseln.

Nicht jede Verkehrbehinderung ist gleich "Nötigung". Aber bewusst einen Autobahnparkplatz zuparken, sodass keiner mehr vorbeikommt - da muss es schon außergewöhnliche Umstände geben, damit das keine Nötigung ist. Dass der Lkw-Fahrer sonst Gefahr läuft, Strafe wg Lenkzeitüberschreitung zahlen zu müssen, reicht sicher nicht.

Zitat:

Zweitens den Rat, Zivil- (Schadenersatz) und Strafrecht (Nötigung) nicht zu verwechseln.

Das ist richtig, muss man anscheinend immer wieder drauf hinweisen.

Immer diese langwierigen Sachen, Rennleitung verständigen, Rechtsweg. Ich bin für kostenpflichtiges Sprengen. Kurz und schmerzlos 😁

Das Ausfahrt der Raststätte zuparken erinnert mich an den oft gelesenen Satz "Da kommt doch eh jeder vorbei".
Wir womöglich für einen Smart gelten. Verparkte Gehwege können für Fußgänger noch gehen. Für Rollstuhlfahrer aber dann schon nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


You made my day!

Langsam wird es lächerlich, diese Diskussion.

Mal ein Tipp an rational denkende Menschen:

Abends solche kleinen Parkplätze an stark befahrenen Autobahnen einfach meiden.
Oft sieht man doch schon die Warnblinker von den LKW, die dort stehen und Pause machen, weil sie nicht mehr wissen wohin.

Weiss nicht was daran lächerlich sein soll wenn man in dieser Weise an der Weiterfahrt behindert wird. Lächerlich und albern sind eher mitleidig bettelnde Aussagen wie : "weil sie nicht wissen wohin".

Mal ein Tip an rational denkende LKW Fahrer:

Macht da Pause wo angeliefert oder geladen wird und untersteht Euch andere an Ausfahrten oder sonst wo zu blockieren.

Zitat:

Original geschrieben von rooster45


[....

Mal ein Tip an rational denkende LKW Fahrer:

Macht da Pause wo angeliefert oder geladen wird .....

Ich glaube Du demontierst Dich gerade.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von rooster45


[....

Mal ein Tip an rational denkende LKW Fahrer:

Macht da Pause wo angeliefert oder geladen wird .....

Ich glaube Du demontierst Dich gerade.

Achwas. Is doch logisch: Route Hamburg - Mailand. Dann machste halt 4 Stunden in Hamburg Pause, fährst dann durch und machst in Mailand nochmal 4 Stunden pause.

zu wünschen bleibt, dass der total übermüdetet lkw fahrer den guten rooster vor müdigkeit übersiet und dann überrollt während dieser von einem freien pp auf die autobahn einschert.

Zitat:

Original geschrieben von SauRausLasser



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich glaube Du demontierst Dich gerade.

Achwas. Is doch logisch: Route Hamburg - Mailand. Dann machste halt 4 Stunden in Hamburg Pause, fährst dann durch und machst in Mailand nochmal 4 Stunden pause.

Ach so einfach ist das.😕

Zitat:

Original geschrieben von SauRausLasser


zu wünschen bleibt, dass der total übermüdetet lkw fahrer den guten rooster vor müdigkeit übersiet und dann überrollt während dieser von einem freien pp auf die autobahn einschert.

Lieber SauRausLasser

Du wünschst anderen Verkehrsteilnehmer bzw mir den Tod? nicht dein Ernst oder etwa doch?? Bei allem Verständniß für die Probleme in der LKW/Speditionsbranche aber es dürfen andere nicht willkürlich und durch vorsätzliches blockieren beeinträchtigt werden.

Da fehlt definitiv irgendwo ein "nicht" in dem Satz von SauRausLasser.

Hoffe ich zumindest. Denn mit diesem einen Wort mehr wäre das ein guter Beitrag gewesen, der ein "Danke" wert gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von rooster45



Zitat:

Original geschrieben von SauRausLasser


zu wünschen bleibt, dass der total übermüdetet lkw fahrer den guten rooster vor müdigkeit übersiet und dann überrollt während dieser von einem freien pp auf die autobahn einschert.
Lieber SauRausLasser

Du wünschst anderen Verkehrsteilnehmer bzw mir den Tod? nicht dein Ernst oder etwa doch??

Oje, Dein Ironiedetektor scheint defekt zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen