Ausfahren egal wie
Sonst nur vereinzelt, aber heute war es schlimm:
Auf ca. 30 km die Stadtautobahn benutzt (80 km/h-Limit), mit 90 dahin gerollt, wenig Verkehr - aber in fünf Fällen wurde ich mit Schmackes kurz vor der nächsten Ausfahrt überholt, um dann ganz knapp vor mir die Rampe hochzudonnern, wobei man manchmal richtig geschnitten wird bei diesem Fahrmanöver. Dabei wäre hinter mir reichlich Platz gewesen, um sich rechtzeitig einzuordnen. In der Mehrzahl waren es Fahrzeuge der Tiefleger-Fraktion in der Größenordnung bis Audi A 4. Ist das eine neue Sportart, von der ich noch nie gelesen habe? Oder Ausdruck einer besonders rasanten Fahrweise? Wo wird so etwas gelehrt?
Was geht in diesen Hirnen vor (so welche vorhanden sind)?
Gibt es da schon psychologische Erkenntnisse?
Fragen über Fragen!!
Freddi
Beste Antwort im Thema
Dieses Verhalten wird i.d.R. durch einen überhöhten Testosteron-Spiegel der Fahrer hervorgerufen und ist somit eine hormonelle Reaktion, die sich auf diese Weise äußert, wenn kein anderes Ventil dafür vorhanden ist. Bewußtes Denken spielt dabei grundsätzlich keine Rolle; die Probanden sind sich ihrer Handlungsweise nicht einmal bewußt. Gedanken machen die sich erst, wenn es schiefgegangen ist.
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Ein Physiker hingegen kann und muß seine Thesen beweisen und reproduzieren.
Du hast Physik studiert, stimmts? 😁 😁 😁
Es funktioniert genau wie die Pyhsik in weiten teilen: empirisch bewiesen. Die Menschen sind nicht so verschieden und deutlich durchschaubarer als sie es glauben. In kleinen Teilen habe ich es mal als Teilnehmer in Experimenten zum Thema Verkehrspsychologie ausprobieren dürfen. Manchmal erschreckend was man dabei über sich selber lernt. 😛
juppp mpu is blödsinnig!
nehmen wir mal den "klassiker". -> deckel weg wegen zu viel gebechert. was soll man dem onkel doc den sagen wen der einen zu seinem jetzigen alkoholkonsum fragt? sagste "ja hier mal noch n glässle sekt" dann bist der der es nie kapiert, sagste dagegen "ich trinke keinen schluck mehr" gibts als vermerk "der sagt nur was wir hören wollen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was soll man dem onkel doc den sagen wen der einen zu seinem jetzigen alkoholkonsum fragt? sagste "ja hier mal noch n glässle sekt" dann bist der der es nie kapiert, sagste dagegen "ich trinke keinen schluck mehr" gibts als vermerk "der sagt nur was wir hören wollen.
Sag ich doch, wenn man keine Ahnung hat worauf es ankommt funktioniert es super. 😛
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nehmen wir mal den "klassiker". -> deckel weg wegen zu viel gebechert. was soll man dem onkel doc den sagen wen der einen zu seinem jetzigen alkoholkonsum fragt? sagste "ja hier mal noch n glässle sekt" dann bist der der es nie kapiert, sagste dagegen "ich trinke keinen schluck mehr" gibts als vermerk "der sagt nur was wir hören wollen.
Du scheinst dich nicht sonderlich gut mit der Materie auszukennen, sonst wüsstest du, dass in einer MPU im Wesentlichen die persönliche Aufarbeitung eines vorhandenen Drogen- oder Alkoholproblems beurteilt wird. Und dazu werden weit mehr Fragen gestellt als die nach dem aktuellen Konsum. da geht es beispielsweise um die Frage, was Auslöser für das Alkoholproblem war und wie man diesen Auslösern heute und in Zukunft begegnet.
Aber es ist natürlich einfacher, sowas massiv zu vereinfachen und abzulehnen als sich damit auseinander zu setzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Du hast Physik studiert, stimmts? 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Ein Physiker hingegen kann und muß seine Thesen beweisen und reproduzieren.
Habe meine Zeit sinnloser vergeudet, als mit einem Studium.😎
Weihnachten ist immer sehr amüsant, da sich die ganze Familie trifft. Darunter ist auch ein Halbgott der Pseudowissenschaft.😁
Der hat mir bestätigt, das ich aufgrund meines Lebenslauf mindestens einmal durch die MPU rasseln würde.
Und das bei fast 25 Jahren Führerschein, 0 Punkten und durchschnittlich alle 2 Jahren ein Knöllchen.
Und jetzt kommst du und sagst es funktioniert.🙁
Ich sehe das anders.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Ich sehe das anders.
Du siehst das anders nur aufgrund von Hörensagen? 😕
Fundierte Meinungsbildung sozusagen 😁
Wenn du einem Physiker jetzt noch zeigst wie er seine Theorien beweisen kann dann bekommst du auch noch den Nobelpreis obendrauf 😛
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Was habt ihr immer mit der MPU?
Wir gestehen jedem, der über die Stränge schlägt, noch eine Chance zu, der Gesellschaft zu beweisen, daß er doch gesundheitlich und charakterlich im Stande ist, ein Kraftfahrzeug verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu führen.
Natürlich könnte man die Fahrerlaubnis beim Überschreiten gewisser Parameter auch rigoros und auf Lebenszeit entziehen. Aber dann wäre das Geschrei wohl noch größer.
vorher sollte man erstmal dafür sorgen dass nicht jeder vollhorst den lappen bekommt...
Um das zu gewährleisten, müßte der Fahrerlaubniserteilung auch eine MPU vorgeschaltet werden.
das wäre doch mal was 😎
Klar wäre das was. Ich kann mir aber nach Einführung einer solchen Regelung (oder gar nach deren bloßer Ankündigung) schon das Geschrei hier im Forum lebhaft vorstellen...😁
allen voran du 😉
Sicherlich nicht... Ich habe den FS seit 32 Jahren und mußte in dieser Zeit noch nie zwangsweise zu Fuß gehen.
das sagt =0= aus
Zitat:
vorher sollte man erstmal dafür sorgen dass nicht jeder vollhorst den lappen bekommt...
Dann würdest du jetzt Fahrrad fahren.
Zitat:
Um das zu gewährleisten, müßte der Fahrerlaubniserteilung auch eine MPU vorgeschaltet werden.
Bloß nicht, 10 Psychologen und 10 verschiedene Auslegungen. Psychologie ist in meinen Augen Fischen im trüben Wasser.