Ausbremsen und Bedrohen
Hallo, ich möchte einen Sachverhalt schildern der mich sehr verunsichert hat.
Zugetragen hat sich das Ereignis vor 2 Tagen auf einer Staatsstraße.
Diese Straße hat eine Spur in jede Richtung, ist Kurvig und zumeist mit Durchgezogener Linie bestückt.
Auf der Straße ist es zumeist sehr unübersichtlich und ich bin mit 80 bei erlaubten 100 gefahren.
Ich fahre diese Strecke täglich und zumeist wartet eh früher oder später ein LKW hinter eine Kurve oder einem Hügel, dem man mit 60 hinterher fährt.
Hinter mir gab es einen Drängler der so dicht auffuhr, dass nicht nur das Nummernschild sondern auch die lichter nicht mehr im Rückspiegel zu sehen waren. Außerdem fuhr er teilweise so versetzt auf der Mittellinie, dass man meinen konnte, er setzt auf dem gefährlichen teil zu einem riskanten Überholmanöver an.
Endlich kam eine Stelle, an der er auf einer langen übersichtlichen geraden überholen konnte. Dies tat er auch und ich dachte der Spuk sei vorbei. Aber nein, er scherte direkt vor mir ohne Sicherheitsabstand ein und bremste mich von 80 auf 20 bis 30 herunter. Ich konnte bei diesem unvermittelten Bremsmanöver gerade noch rechtzeitig reagieren. Dann begann er ein Beschleunigungs- und Abbremsspiel welches ich als Machtgehabe gute 20 Sekunden hinnahm. Irgendwann rutsche mit dann ein Stinkefinger heraus. (blöd)
Der Vordermann blieb komplett stehen und zwang mich ebenfalls zum anhalten.
Ich hätte zu diesem Zeitpunkt nicht vorbei fahren können, da Gegenverkehr an uns vorbei fuhr und hinter uns auch ein paar Autos warteten. Ich wusste dass er aussteigen will und die Situation bedrohlich werden könnte.
Als der Gegenverkehr vorbei wahr wollte ich mich dieser Situation entziehen und an ihm vorbei fahren. Da stand er aber schon auf der Straße und ich auf der Gegenfahrbahn. Ob ich noch hätte rückwärts fahren können weiß ich nicht. Aber ich Stand auf einer Staatsstraße und wusste weder vor noch zurück und direkt vor mir Stand jemand, der mich bedrohlich anschaute.
Ich wollte nur noch aus dieser Situation raus und habe sehr langsam und vorsichtig versucht nach vorne zu fahren, in der Hoffnung, dass er spätestens dann weg geht und ruhe gibt. Aber er stemmte sich mit den Händen auf meine Motorhaube und ging sich gegen mein Auto stemmend 2 Schritte rückwärts, bevor er
mit der Faust auf meine Motorhaube schlug, sich an der Motorhauben kannte nach oben zog um dann mit zwei Faustschlägen meine Windschutzscheibe zu zertrümmern. Ich war dermaßen geschockt von dem was da gerade passiert, dass ich zwar nicht Beschleunigt habe, aber auch nicht sofort reagiert und gebremst habe. In der ganzen Zeit in der das passiert ist, habe ich etwa eine halbe Autolänge geschafft. (trotzdem aber blöd Nr. 2 glaube ich)
Nachdem er meine Scheibe eingeschlagen hat, ist er von meinem Auto runter. Ich bin zügig rechts ran gefahren und habe die Polizei angerufen, nachdem ich ein Foto von ihm gemacht habe, da er an mir vorbei fuhr und weg war.
Ich wartete ca 15 Minuten an Ort und Stelle auf die Polizei, als er dann wieder zurück fuhr, sich vor mein Auto stellte und sich bei mir entschuldigte.
Jetzt die Frage, wer hat hier was zu befürchten? Ich bin immer noch fix und fertig wegen dem Ganzen.
Beste Antwort im Thema
Ich finde immer interessant, dass es einigen Leuten erst nicht schnell genug gehen kann, diese dann aber immer noch die Zeit haben ihre vorherigen "Hindernisse" auszubremsen und ihnen die Autos zu zertrümmern.
275 Antworten
Meine Meinung ist ja, wenn du nicht absolut tiefenentspannt bist, hast du im Straßenverkehr und besonders im Auto absolut nichts verloren. 🙂
Aber ganz so tiefenentspannt warst Du doch auch nicht.😕
Zeig mir einen der im Straßenverkehr immer tiefenentspannt ist?
Einige Landen dadurch sogar im Graben oder an einem Baum,....
Zitat:
@Blackhawk50000 schrieb am 25. Juni 2019 um 22:47:33 Uhr:
Meine Meinung ist ja, wenn du nicht absolut tiefenentspannt bist, hast du im Straßenverkehr und besonders im Auto absolut nichts verloren. 🙂
Dann fass dir da mal ruhig an die eigene Nase.
Und kaufe dir - die eigenen Maßstäbe anlegend - zügig eine Jahreskarte für die Öffis.
Ich wollte gerade schon fragen, warum ich nicht tiefenentspannt war.
Aber ja, der Mittelfinger. Aber auch den sollte man verkraften können. gerade wenn man, wie "M" förmlich danach bettelt.
Wenn ich jedem, der mit n Mittelfinger zeigt, die Scheibe einschlagen würde 😁
Aber alles was danach passiert ist (also nach dem Mittelfinger) und auch davor, hat nichts mit nicht tiefenentspannt sein zu tun, sondern eher mir. ich will hier weg. =)
Kleines Update übrigens:
Die Motorhaube ist wieder im top Zustand. ich warte noch auf die Kohle von "M"
Gleichzeitig war ich bei ner Anwältin, für den Fall der Fälle, und da hieß es nur, alles tuti fruti. Bis auf den Mittelfinger, der in dem Fall aber auch nicht ins Gewicht fällt, ist alles in Ordnung.
Nur wenn ich so falsch wie es nur geht argumentiere und sowas behaupte von wegen, "ich wollte dem angst einjagen und ihn etwas anstoßen mit dem auto" habe ich echt was zu befürchten. aber wie die Anwältin mir versicherte ist alles locker zu sehen und wenn es hart auf hart kommt, die mit Angst, Bedrohung, Vorsicht und evtl. Notwehr genug zu argumentieren damit alles grün bleibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackhawk50000 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:07:04 Uhr:
Wenn ich jedem, der mit n Mittelfinger zeigt, die Scheibe einschlagen würde 😁
Wenn das öfter vorkommt könnte das einem zu Denken geben... 😁
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:10:49 Uhr:
Zitat:
@Blackhawk50000 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:07:04 Uhr:
Wenn ich jedem, der mit n Mittelfinger zeigt, die Scheibe einschlagen würde 😁Wenn das öfter vorkommt könnte das einem zu Denken geben... 😁
Wenn man sich an bestimmte Regeln hält kommt das öfter vor als man denkt.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:18:57 Uhr:
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:10:49 Uhr:
Wenn das öfter vorkommt könnte das einem zu Denken geben... 😁
Wenn man sich an bestimmte Regeln hält kommt das öfter vor als man denkt.
Ganz genau... man muss nur mal 30 in nem 30er Bereich fahren... oder auf der Autobahn 60 wenn 60 angegeben sind.... die rasten ALLE aus... und das meine ich mit nicht tiefenentspannt. :-)
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:18:57 Uhr:
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:10:49 Uhr:
Wenn das öfter vorkommt könnte das einem zu Denken geben... 😁
Wenn man sich an bestimmte Regeln hält kommt das öfter vor als man denkt.
😁 😁
Wenn man sich NICHT an bestimmte Regeln hält, kann es aber auch häufig sein 😉
Der Mittelfinger ist schon heftig.
Dennoch gibt es auch genug andere Gesten, die man genauso werten kann.
So eine Geste kann man machen.
Ob nun Gerechtfertigt oder nicht (das sieht jeder anders), kann es aber durchaus Ärger erzeugen. Besonders wenn man an Leute wie "M" kommt.
Jeder ist der Meinung: Im Auto kann mir doch garnichts passieren... …doch es kann.
Nicht jedesmal, vllt auch nicht jedes 10.-mal, aber vllt beim 15. ?
DAS sollte man bedenken.
Habe ich keinen Fluchtweg, oder will mich einem "M" nicht stellen, sollte ich mir solche Gesten überlegen.
Gruß Jörg.
Zitat:
@Blackhawk50000 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:33:49 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:18:57 Uhr:
Wenn man sich an bestimmte Regeln hält kommt das öfter vor als man denkt.
Ganz genau... man muss nur mal 30 in nem 30er Bereich fahren... oder auf der Autobahn 60 wenn 60 angegeben sind.... die rasten ALLE aus... und das meine ich mit nicht tiefenentspannt. :-)
Also ich weiß ja nicht in welchen sozialen Brennpunkten ihr so lebt.
Aber ich habe in den letzten 30 Jahren eher nicht so oft die Erfahrung gemacht dass mir jemand den Mittelfinger zeigt, nur weil ich mich an die Regeln halte.
Zitat:
@Matsches schrieb am 27. Juni 2019 um 11:20:28 Uhr:
Zitat:
@Blackhawk50000 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:33:49 Uhr:
Ganz genau... man muss nur mal 30 in nem 30er Bereich fahren... oder auf der Autobahn 60 wenn 60 angegeben sind.... die rasten ALLE aus... und das meine ich mit nicht tiefenentspannt. :-)
Also ich weiß ja nicht in welchen sozialen Brennpunkten ihr so lebt.
Aber ich habe in den letzten 30 Jahren eher nicht so oft die Erfahrung gemacht dass mir jemand den Mittelfinger zeigt, nur weil ich mich an die Regeln halte.
Das hat nichts mit sozialen Brennpunkten zu tun. Und ich glaube nicht, dass du dich in deinem fall an ALLE Regeln hältst.
Sehr interessantes Beispiel in einer Ortsausfahrt.
Du fährst aus einem 40er Bereich heraus und darfst für 100 meter 50 fahren.
Die Straße mündet direkt und ohne Kurven in den Beginn einer Autobahn.
Aber kurz vor der Autobahn bis noch etwa 500 Meter nach Beginn der Autobahn ist dann plötzlich 30 kmh.
Wegen einer Baustelle die aber nur 50 Meter geht.
Sollte kein anderes Schild kommen musst du so lange 30 bis ein anderes Schild etwas anderes sagt.
Zieh das mal knallhart durch. Du wirst von soooo vielen angehupt, gemittelfingert und gevogelzeigt...
Sich an die Regeln halten heißt nicht immer mit dem Verkehr mit zu fließen der manche Regeln hier und da etwas beugt oder gar komplett ignoriert, sondern sich daran halten. Ohne wenn und aber.
Das gilt beispielsweise auch, wenn man ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild nach Abschluss einer Baustelle vergessen wurde. Das ist immer noch rechtskräftig.
Oder wenn auf der Autobahn 60 wegen Staugefahr ist. Wie viele fahren da wirklich 60?
Damit kommen viele Mitverkehrsteilnehmer nicht zurecht.
Blackhawk,
das muss auch nicht sein.
Mal ehrlich.
Regeln hin und her.
Es gibt bei uns einige Schilder, die sind sowas von daneben.. ..ich lasse mich nun auch nicht verarschen. Als FS-Neuling könnte ich es ja noch verstehen, aber als "alter Hase" kann man wohl schon abschätzen, da nicht für 50m 30 zu fahren.
Auf einer unserer "Dorfstraßen" (Straße zwischen 2 Ortschaften) sind ein paar kleine Baustellen, bissel Teer ausbessern, Schlaglöcher wegmachen und Co. Links und rechts Wiesen und Felder, ungefähr über 2 Km geht das. Da machen die 30 🙄 (100 sonst) in Worten: Dreißig !! Man muss an einigen Stellen den Gegenverkehr Vorrang lassen, oder hat auch Vorrang, je nach dem. 30 !! Das ist ein Witz. Aber es gibt welche, die fahren da echt dreißig - logo tobt der Rest dann. Soller doch wenigstens 50 fahren, ist zwar immer noch langsam, aber man kommt zumindest voran.
Ehrlich, da kann ich die tobenden verstehen.
Klar muss man dafür den anderen nicht aus dem Cockpit ziehen,
aber das da (bei der Hitze) mal der Hut hochgeht, ist doch nur verständlich...
Gruß Jörg.
Ist es eben nicht....
an besagter 30er Autobahn auffahrt, vergaß ich zu erwähnen, gab es dann auch mal einen Blitzer....
und 3 mal darfst du raten, wer NICHT geblitzt wurde und nicht vorgewarnt werden musste? hehe.
Und ein überholender sah rot (wegen den blitz)
Also wenn jeder selbst entscheidet, ob er ein Schild oder eine Begrenzung wahrnimmt oder nicht, ist das Anarchie auf den Straßen. Das habe ich in der FS nicht gelernt. Und auch wenn diese schon fast 15 Jahre vorbei ist, bin ich mir da ziemlich sicher.
Doch Jörg so leid es mir tut, aber sich an die Vorschriften zu halten muss sein.
Denn es kann nicht sein, dass jemand, der sich denkt "Dieser Arsch da vorne macht genau das was er machen soll, das ist scheiße" mehr verstanden wird, als der Vordermann der sich denkt "reg dich doch nicht so auf, wir können beide nichts dafür?"
Ohne Verbindliche Regln für alle würde der Straßenverkehr kollabieren , und es gilt nun mal nicht das recht des Stärkeren .
Ich bin auch kein Freund von exakten einhalten von TL ( meistens 5-10 km/h drüber ) aber das muss Ich aushalten wenn ein VT eben exakt nach TL fährt .
Blackhawk, sorry..
..ich dachte, du hättest mich verstanden.
Natürlich, Regeln müssen sein.
Da brauchen wir doch garnicht reden.
Ich meinte auch nicht, alles zu ignorieren.
Ebenfalls nicht das Recht des "stärkeren".
Also, hack nicht auf Kleinigkeiten rum.
Es geht um das normale Fahren. Wenn ich zur Arbeit (oder zurück) unterwegs bin, was immer zur ungefähr selben Zeit ist, sind das auch immer ungefähr dieselben Fahrer. Wenn da die "richtige" Kolonne unterwegs ist, dann rollt das einfach. Da gibt es kein peinlich genau. Da gibt es keine Vollbremsungen, nur weil da ein Schild steht. Da bremst keiner, nur weil er mal 10 oder 15 zuviel drauf hat.
So, aber nur ein einziger der alles peinlich genau nimmt, stört dann diesen Fluss. Das ist kein Fahren mehr, das ist ein ewiges gebremse. Ein Teil der Strecke wechselt immer zwischen 80 und 100. Der "normale" fährt da so 90 - 95 komplett durch. Haste einen "peinlich genauen" vorne, ist das ein ewiges gebremse und beschleunigen. Das nervt massiv. Das hat nix mit Anarchie zu tun da "normal" zu fahren. Das ist doch nicht so schwer, oder ??
Gruß Jörg.