Ausbrechen in der Kurve

Ford C-Max 2 (DXA)

Wer von Euch hat es schon mal geschafft, den GCM in der Kurve Ausbrechen zu lassen?
Ich schaffe es immer nur bis zu den quietschenden Reifen, manchmal merke ich das er hinten anfängt stark zu Bremsen, das ist wohl das ESP.

Beste Antwort im Thema

N'Abend,

tut mir leid, Hausmeister, aber so langsam habe ich den Eindruck, Du bist ein ziemlicher Schwätzer. Mir kam schon vor einigen widersprüchlichen Posts von Dir der Gedanke an "don't feed the trolls..."

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 6. Juni 2016 um 15:28:06 Uhr:


Warum fahren die Meisten auf gerader Strecke gegen den Baum und nicht in der Kurve????
Weil sie nur auf geraden Strecken schnell fahren können und vor jeder noch so kleinen Kurve ängstlich abbremsen.

Die zwei Sätze drucke ich mir auf DIN A3 aus und lasse sie hinter Glas rahmen...

Ohne Worte.😁

Gruß
electroman

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 6. Juni 2016 um 18:02:14 Uhr:


Also wenn ich die dringende Lust verspüre, mal die Reifen quietschen zu lassen, dann fahre ich in die Eifel an den Ring. Touristenfahrten gibt es ja mittlerweile an vielen Rennstrecken, einfach mal informieren.

Richtig! Und am besten schauen sich vorher unsere tollen Drift-Experten, wie solche Fahrten meistens enden. Gibt es zu Hauf auf YouTube. Da stehen die vor kurzem noch so stolzen Besitzer der in einer Scheune getunten "Boliden" vor einem Scherbenhaufen und weinen sich die Augen aus dem Kopf. Weil sie nicht begreifen können, dass ein Serienauto sodass von gar nicht mit einem Rennwagen zu vergleichen ist. Weder das Fahrwerk, noch die Bremsen oder der Motor sind annähernd gleich. Und eben aus diesem Grund sollte man gerade im Straßenverkehr ein Serien Auto vernünftig und ohne andere zu gefährden führen.

Abgesehen davon ist es mir schleierhaft, warum man den GMC, der schon an sich ein gutes Fahrwerk hat, welches flotte Kurvenfahrten erlaubt, noch mehr in den Grenzbereich treiben sollte? Wird deine Männlichkeit dann wirklich soviel größer? Glaube ich kaum.

Als ich noch etwas jünger war hab ich auch immer den Grenzbereich erfahren wollen. Richtig gut geht das in einem Fahrsicherheitstraining.
Ich hatte durch einen Bekannten die Möglichkeit genutzt einen kleinen Rennfahrerlehrgang zu besuchen. An zwei Tagen erfuhr man viel über Fahrdynamik und Grenzbereiche.
Da hab ich auch gelernt mit meinem Frontgetriebenen Escort Turnier zu driften. Den meisten Spaß hatte ich aber mit dem Escort Cosworth von meinem Bekannten.
@HausmeisterTommy . Sowas gehört allerdings nicht auf die öffentliche Straße.Du kannst von solch Lehrgängen profitieren wenn Du mal in eine brenzlige Situation kommst.

Vorab:
ich schließe mich meinen Vorrednern an (wennauch nicht überall mit der gleichen Vehemenz) - extremes Fahren erfordert gesperrte Strecken. Zwischen (sehr) sportlichen Fahren (laut quietschende Reifen) und extremem Fahren (ausbrechen Driften) liegen einerseits wenige Millimeter am Gaspedal/Lenkrad, andererseits Lichtjahre beim Fahrverhalten.

@HausmeisterTommy:
Es bringt rein gar nichts, ein Auto mit aktiviertem ESP "driften" lassen zu wollen. Denn sobald die Elektronik Schlupf erkennt, versucht sie dein Auto auf die "gerade Bahn" (der von dir vorbestimmte Einschlagwinkel) zu bringen. Durch gezielte Bremseingriffe und Wegnahme von Motorleistung. D.h. die Elektronik versucht deine provozierte Instabilität zu beseitigen - oder anders gesagt - sobald dein Auto unter- oder übersteuert, wird es langsamer gemacht, bis es vorbei ist und das Auto wieder dorthin fährt, wo das Lenkrad hinzeigt. (natürlich gibt es Ausnahmen, die in den Testberichten etwa mit "... ESP, das Spaß versteht..." indiziert werden - kommt aber eher bei dafür geeigneteren Autos vor). Das von dir angestrebte Fahrverhalten kann ich mit z.B. meinem BMW X1 nur mit aktiviertem DTC (= ein Fahrmodus, der Schlupf bis zu einer bestimmten Grenze zulässt) erreichen, mit den Standardsicherheitseinstellungen geht da gar nichts - sobald das Auot rutscht, wird es gebremst und nimmt kein Gas mehr an.

Der GCM ist mmN - für ein Schiebetürenmonster - ein erstaunlicher Kurvenräuber (war mitunter auch ein Kaufgrund für mich), aber aus ihm wir einfach kein Sportauto - egal, ob er 350PS oder 20" Reifen hat. Aufgrund seiner Gesamtcharakteristik jedoch (nicht nur der Frontantrieb, sondern auch wegen des Radstandes (+140mm ggü. C-Max)), ist der GCM für Driftfahrten weniger geeignet.

PS: All das wurde auf gesperrten Strecken oder bei den diversen Fahrsicherheitstrainings festgestellt. Meine Empfehlung: Snow&Fum vom ÖAMTC am Gletscher...

LG

Ähnliche Themen

Also Gas hat er mir noch nicht geklaut in der Kurve oder beim Abbiegen, das war der 09er Fiesta, der ständig beim Links abbiegen mitten auf der Kreuzung das Gas weg nahm und bremste, da kam dann der Gehweg gefährlich nahe.
der Grand nimmt nicht das Gas weg, aber er bremst hinten, das merke ich an den Bremssteinen, vorne die sind wie neu und hinten die schon halb weg. der bremst meiner Achtens schon viel zu früh aus.
Das merke ich vorallem im Kreisverkehr das er hinten bremst.

Moin,

also irgendwie decken sich deine Aussagen zu deinem Verschleiß nicht mit deinen Aussagen in anderen Threads zu deinem Verbrauch von 6 Litern.

Das kommt aber alles hin, ich bremse halt nicht vor jeder Kurve, jeder Abzweigung, ich rolle im 5.en durch.
Auch auf längeren Strecken nehme ich den Fuß zurück und lasse ihn rollen, vor Ampeln rechtzeitig runterschalten und Motor bremsen lassen. Früh warm fahren in der Stadt mit dem 5.en mit guten 40 bei unter 5 Litern Momentanverbrauch.
Auf 80er Strecken mit Tacho 80 und zurückgenommen Gasfuß mit 4, lang hin rollen, nicht mit Schmackes Jeden überholen. Wenn vor mir ein Bus mit 75 fährt auf 80er Strecke dann bleibe ich dahinter, der Bus hält eh an der Nächsten Haltestelle an und man kann ruhig vorbei rollen.

N'Abend,

tut mir leid, Hausmeister, aber so langsam habe ich den Eindruck, Du bist ein ziemlicher Schwätzer. Mir kam schon vor einigen widersprüchlichen Posts von Dir der Gedanke an "don't feed the trolls..."

Wir können ja mal testen wer mit seinem Wagen mit einer Tankfüllung wie weit kommt.

Moin,

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 9. Juni 2016 um 10:27:10 Uhr:


Wir können ja mal testen wer mit seinem Wagen mit einer Tankfüllung wie weit kommt.

Da gibt es nichts zu testen, da die Umfeldbedingungen völlig unterschiedlich sind. Lies hier im Forum außerdem ruhig nach, ich habe von Verbrauchswertvergleichen noch nie was gehalten. Und noch weniger halte ich von Leuten, die ständig wie Du darauf abzielen, sich als den Musterfahrer in allen Kategorien, vor allem als Spritsparweltmeister darzustellen, um dann mit abstrusen Ideen wie "Grenzbereich eines Kompaktvans auf der Straße im öffentlichen Verkehr testen" zu kommen...

Abgesehen davon hat Dein angeblich spritsparender Fahrstil mit Deiner ursprünglichen Frage in diesem Thread genau was zu tun? Also was außer gar nichts 😕

eod, die letzten beiden Fragen waren rein rhetorisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen