Ausbrechen des Audi Q4 e-tron im Winter

Audi Q4 FZ

Seit Dezember 2022 fährt meine Frau ihren Q4 e-tron (zur Zeit mit Winterreifen), sie ist sehr begeistert von dem Wagen - vorher war es ein Tiguan mit Allradantrieb. Nun berichtet sie aber davon, dass der Q4 im Winter bei Schnee in der Kurve "ausbricht". Sie meint, dass wäre beim Tiguan nie so gewesen. Gibt es hierfür eine Erklärung? Leider fahre ich den Wagen eigentlich nie, auch winterliche Verhältnisse sind bei uns sehr selten geworden.

22 Antworten

Zitat:

@AndyQ schrieb am 13. Januar 2025 um 11:46:45 Uhr:


Auch die Rekuperation trägt ihren Teil zum Ausbrechen bei, egal ob Allrad oder nicht. Also auch beim "Gas wegnehmen" immer schön vorsichtig sein bei Eis und Schnee. Das ist dann auch schon ein gravierender Unterschied zum Verbrenner,

Aber doch nur wenn du in "B" fährst. In der effektiveren Standardstufe "D" ist das doch sehr gemäßigt.

Jedes Auto verhält sich anders, beim E sorgen nunmal Gewicht und auch Ansprechverhalten für anderes Fahrverhalten. Allerdings sollte doch niemand der vernünftig den Witterungsverhältnissen entsprechend fährt, mit Allrad und Winterreifen bei Schnee Probleme haben. Ansonsten kann man ja noch in den Effiency Modus schalten, da dürfte die Leistung zusätzlich reduziert sein.

@TomReg Den Unterschied B und D sollte man tatsächlich mal auf einem frisch verschneiten Supermarktparkplatz oder ähnlichem testen. Macht Spaß

Man kann dem Q4 echt viel vorwerfen (SW Bugs, fehlende Batterievorheizung) aber das Fahrverhalten, auch auf Schnee und Eis, finde ich (fahre den Allrad) absolut gelungen (ich kann den Q4 mit unterschiedlichen anderen Verbrenner Allrad Fahrzeugen vergleichen). Das Ding liegt wie ein Panzer auf der Fahrbahn und bei angepasster Fahrweise ist er extrem einfach zu fahren. Die vielen elektronischen Helferlein verhindern fast alles. Wenn man sie nicht ausschaltet oder zumindest eine Stufe zurück schaltet, bekommt man nichtmal einen "kleinen, schönen" Drift hin...

@Q4Zipfl Wie schon geschrieben, fahr mit etwas Tempo im Modus B eine leichte Kurve und nehme den Fuß vom "Gas". Da wird kein Helferlein eingreifen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyQ schrieb am 13. Januar 2025 um 17:11:15 Uhr:


@Q4Zipfl Wie schon geschrieben, fahr mit etwas Tempo im Modus B eine leichte Kurve und nehme den Fuß vom "Gas". Da wird kein Helferlein eingreifen...

Warum sollte da kein System eingreifen?

Randbemerkung: Ich mag den B-Modus nicht gerne, weil ich ich mir sehr lange vorausschauendes Fahren angewöhnt hab und sehr oft (auch in der Stadt) gleite. Viele finden den Modus sehr gut. Ich probiers immer wieder, aber richtig warm werde ich nicht damit.

@Coldplayer Geht mir auch genauso.

wer macht denn so einen Blödsinn ?

Zitat:

@AndyQ schrieb am 13. Januar 2025 um 17:11:15 Uhr:


@Q4Zipfl Wie schon geschrieben, fahr mit etwas Tempo im Modus B eine leichte Kurve und nehme den Fuß vom "Gas". Da wird kein Helferlein eingreifen...

Zitat:

@Coldplayer schrieb am 13. Januar 2025 um 18:51:55 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 13. Januar 2025 um 17:11:15 Uhr:


@Q4Zipfl Wie schon geschrieben, fahr mit etwas Tempo im Modus B eine leichte Kurve und nehme den Fuß vom "Gas". Da wird kein Helferlein eingreifen...

Warum sollte da kein System eingreifen?

Randbemerkung: Ich mag den B-Modus nicht gerne, weil ich ich mir sehr lange vorausschauendes Fahren angewöhnt hab und sehr oft (auch in der Stadt) gleite. Viele finden den Modus sehr gut. Ich probiers immer wieder, aber richtig warm werde ich nicht damit.

Brauche es nur bei einer kurvigen Passstrasse. Da macht es sinn da vor der nächsten Haarnadelkurve besser rekuperiert wird als nur mit den Paddels. Müsste sonst Fusswechsel machen um die Bremse an zu tippen dass er ja max. rekuperiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen