Ausblick auf den neuen Active Tourer U06
Der neue Active Tourer steht in den Startlöchern. Ich habe euch mal ein Video eines BMW 223i Active Tourer M Sport in Sparkling Kupfergrau mitgebracht. klick
Der Luxus Van hat von mir den Spitznamen "The Hamster" bekommen. Meinungen zum Auto?
373 Antworten
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 29. Oktober 2022 um 10:38:58 Uhr:
Welchen Motor fahrt ihr?
218d. Sparsam und durchzugskräftig zugleich
Merkt man eigentlich beim 218d, ob der DPF regenieren möchte? Bei meinen 318d merkt man das sehr deutlich, da das Ansprechverhalten vom Gaspedal anders ist und er auch bei 1500U etwas ruckelt.
Zitat:
@STSC schrieb am 29. Oktober 2022 um 11:08:07 Uhr:
Merkt man eigentlich beim 218d, ob der DPF regenieren möchte? Bei meinen 318d merkt man das sehr deutlich, da das Ansprechverhalten vom Gaspedal anders ist und er auch bei 1500U etwas ruckelt.
Ist mir bisher nicht aufgefallen, auch.beim Vorgänger F45 216d ist mir ein derartiges Ruckeln nie aufgefallen
Ähnliche Themen
Kann ich bestätigen, beim 218d mit gerade mal 1400km hat sicher noch keine Regeneration stattgefunden. Aber selbst bei meinem "alten" F31 320d konnte ich nie etwas bemerken bei der Regereration
Ok, das heißt man weiß nie wenn er regenerieren möchte. Ist natürlich ein Problem wenn man viel Kurzstrecke fährt.
Das würde ich so nicht sagen, wenn man den DPF regeneriert bekommt, sehe ich nicht wirklich Nachteile zum Benziner. Die Diesel scheinen meiner Meinung generell robustere Motoren zu sein als die kleinen hochgezüchteten Benziner.
Ich muss aus keinen Kaffeesatz lesen. BMW hat im Vorfeld angekündigt, dass der neue Active Tourer größer wird und sich zwischen dem 2er GT und AT einpendeln wird. Dies ist absolut nicht eingetroffen. Der Kofferraum vom neuen Active Tourer ist weiterhin ausgesprochen bescheiden. Reines Rentnerauto.
Zitat:
@Scorpio 94 schrieb am 25. Oktober 2022 um 13:33:09 Uhr:
Aus welchem Kaffeesatz habt ihr beiden rausgelesen, dass der U06 Nachfolger vom F46 sein soll?
F46 läuft aus, F45 ==> U06, logisch der hat dann nicht die Abmessungen vom F46.
Ankündigen kann man im Vorfeld vieles, ob es dann auch 1:1 umgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt.
Laut ADAC
F45: 360 - 1255, U06: 470 - 1455 Liter Ladevolumen
https://assets.adac.de/.../BMW_218i_Active_Tourer.pdf
Wenn ich einen Umzug fahren will miete ich mir einen LKW,
oder nehme den Sprinter vom Kumpel. 😁
Da habe ich als Pensionär genau das richtige Fahrzeug gewählt. War mir gar nicht so bewusst:-) Apropos Kofferraum: wie oft benötigst Du ein größeres Volumen? Vielleicht mal über einen X5 oder 5er Touring nachdenken. Btw: im Lauf der Jahre haben mehrere BMW GS und K12 mit Tankrucksack, Koffern und Topcase für zwei Personen mehrwöchige Urlaube in A, I und F ermöglicht. Dagegen ist der AT ein Kofferraumriese. Nichts für ungut: wenn es nicht passt vielleicht nach einem anderen Fahrzeug umsehen?
Platz ist ein Problem mit Kleinkindern. Permanent Buggy im Kofferraum. Bei Einkäufen kann das dann schon Mal eng werden. Da ist der GT schon gelegentlich an der Grenze gewesen
Der GT ist schon ein Raumwunder, an den man sich gewöhnen kann, zumal mit verschiebbaren Rücksitzen. Schade, dass der keinen Nachfolger gefunden hat.
Aber seitdem wir ebenfalls in Rente sind, die Kinder schon lange raus sind und die Enkel auch kaum noch mitfahren, reicht tatsächlich der U06 völlig aus. Bei 2 Personen kann man ja auch die Rückbank noch bei Bedarf voll belegen. Und durch die fast 20 cm Längengewinn passt sogar noch mein Fahrrad hinten quer in die Garage 😎
Wenn man mehr Platz braucht, dann ein Tipp: mal den 3er Touring anschauen (gibt's auch als Plug-In-Hybrid), da hat man gefühlt noch mehr Platz im Kofferraum als im GT.
Zitat:
@Scorpio 94 schrieb am 29. Oktober 2022 um 22:24:06 Uhr:
Ankündigen kann man im Vorfeld vieles, ob es dann auch 1:1 umgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt.
Laut ADAC
F45: 360 - 1255, U06: 470 - 1455 Liter Ladevolumenhttps://assets.adac.de/.../BMW_218i_Active_Tourer.pdf
Wenn ich einen Umzug fahren will miete ich mir einen LKW,
oder nehme den Sprinter vom Kumpel. 😁
F45 468 - 1510
U06 415 - 1405
Technische Daten BMW
Da beide Fahrzeuge quasi auf der gleichen Platform stehen ist das auch nicht weiter verwunderlich. Der F46 hatte außerdem einen längeren Radstand.
Hallo
Wir haben uns bewusst für den Aktiv Tourer 223 i Luxury entschieden,hätten auch den neuen X1 nehmen können (Rentner) , vorher F40 und X2 im Vergleich zu den beiden Vorgängern sehr bequemer Ein und Ausstieg.
Vorteil Rentner das man nicht wie einige andere auf Leasing/Finanzierung angewiesen ist,somit fahren wir gerne ein Rentnerauto auch wenn wir uns nicht alt fühlen
Gruss Klaus