Ausbildung als Automobilkaufmann

BMW

Hallo Leute,

wie ihr dem Betreff bereits entnehmen könnt, handelt dieser Beitrag von der Ausbildung als Automobilkaufmann. Nach dem Zivildienst werde
ich nächstes Jahr höchstwahrscheinlich mit einer Ausbildung als A.-Kaufmann beginnen. Jetzt hoffe ich auf diesem Wege ein paar Eindrücke zu erhalten wie ihr den Ausbildungsgang findet etc.. Sicherlich gibt es hier im Forum ein paar die diesen Weg gewählt haben. Über Eindrücke, jeder Art ob gut schlecht würde ich mich sehr freuen...

Anbei noch eine Frage, wenn ihr wollt könnt ihr mir ja noch schreiben was ihr so verdient und wie viel Tage ihr in der Woche arbeteit.

Ich bekomme ca. 520 ? Brutto im ersten Lehrjahr und ca. 30 Urlaubstage...

Vielen Dank im Voraus

Daniel Linke - a.k.a Burnout

Beste Antwort im Thema

Was willst denn damit???

Der Trend geht zum Autohandel über Internet! Und da brauchst nur ein paar Tippsen und das war's dann.

"Den Autoverkäufer" gibt's doch garnicht mehr. Die Jungs und Mädels können doch nur noch mit der Maus die Konfiguration zusammenklicken und das war's. Selbst beim Rabatt kommt dann "muss ich erst meinen Chef fragen". Und über das Auto darf man schon garnichts fragen, weil davon haben sie sowieso keine Ahnung.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Moin Basti,
Lass dir mal von jemandem, der das Problem kennt, gesagt sein:
Die Lust am Hobby kommt zurück, und trotz Druck und Gemotze kann die Branche auch Spaß machen.
Bei uns meckern eigentlich immer alle vor sich her, aber dennoch würde kaum einer Tauschen, denn der Spaß kommt nicht zu kurz.
Druck gibt es in jeder Branche und in jedem Beruf, das muss woanders nicht unbedingt besser sein.
Mein Tipp:
Warte noch etwas ab, bevor du dich entscheidest ob du abbrichst...
Ich kenne keinen, der es am Ende bereut hat, diesen Weg gegangen zu sein.

Ich habe ziemlich viel Berufserfahrung in vielen Unternehmen (bin auch schon älter 🙂 und auch schon solche Erfahrungen gemacht. Mein Rat genauso: Setzte Dir einen Zeitrahmen: Vielleicht 4 Monate. Wenn Du dann noch mit Bauchschmerzen morgens hin gehst, breche die Ausbildung ab und mache was anderes. Bereite jetzt schon einen Plan B vor. Das gibt dir Sicherheit und Du hast dann auch keinen Druck das jetzige weitermachen zu müssen, sonst kannst relativ entspannt schauen ob es nicht doch was für Dich ist.

Letztlich hat es keinen Sinn etwas zu tun, was einem Bauchweh bereitet. Aber oft kann man nach so kurzer Zeit die Sache noch gar nicht richtig beurteilen. Daher mein Tipp, der sich ja mit dem Deines Kollegen oben deckt. 🙂

Naja einfach abbrechen ohne was neues in der Hand zu haben werde ich sicher nicht, da muss es schon extrem schlimm werden.
Aber ich werde einige andere Bewerbungen losschicken, in diesem Bewerbungszeitraum ist dann ja genug Zeit sich die Sache noch zu überlegen.

Ich denke, es liegt auch teilweise daran, wie man selber zu der Sache steht.
Versuch doch einfach, positiv an die Sache ranzugehen, vielleicht hilft es ein bisschen?

Ähnliche Themen

Hallo , ich bin zurzeit 15 JAhre alt und gehe in die 9. Klasse einer Gesamtschule.
Ich möchte eigentlich meinen Realschulabschluss an der Gesamtschule machen, aber meine Lehrerin meinte, das ich hier nicht so einen guten schaffen würde und hat mir geraten nach der 9. Klasse auf eine Berufsfachschule zu gehn.
Da Automobilkaufmann mein Traumberuf ist und ich mir schon seit ca 2 Jahrenr sicher bin das ich es auch werden möchte , brauche ich einen guten Realschulabschluß oder einen der die Vorausetzung für das Fachabi erfüllt.
Jezt meine Frage hat jemand von euch die Ausbildung nach der Berufsfachschule gemacht und stimmt das, das die Ausbildung verkürzt wird wenn mann eine Berufsfachschule besucht hat?
Meine Sorge ist einfach, das die Betriebe lieber einen annehmen der direkt seinen Realschulabschluß gemacht hat als einer der das über die Berufsfachschule gemacht hat(obwohl er gegenüber dem Schüller der in der Gesamtschule seinen Abschluss gemacht hat schon einige Kentnisse im kaufmänischen Bereich hat )
Bitte um hilfe bin ratlos was ich machen soll!!
weiter mit der Gesamtschule oder Berufsfachschule??

ICh bedanke mich schonmal im Voraus auf eure Antworten

Hi xxxx1994,

es geht weder etwas über einen möglichst guten Schulabschluss, noch über eine gute Lehre.

Beide Wege stehen dir hier offen. Natürlich ist dir zu raten in der Schule besser zu werden, aber da dies nicht immer so leicht umzustellen ist würde ICH dir raten, mach trotzdem die Gesamtschule fertig und bewirb dich als Automobilkaufmann. Sollte das nicht funktionieren stehen dir andere Lehrstellen im Bereich des Verkaufs offen. Sei es "nur" eine einfache Stelle im Einzelhandel, egal.

Schreib dort gute Noten, nimm jede Schulung mit die du bekommen kannst. Bilde dich durch Verkaufsschulungen privat weiter fort (auch durch entsprechende Bücher möglich) und du wirst sehen dass du auch nach einer Lehre in einer "fremden" Branche dort Fuß fassen kannst.

Im Endeffekt werden speziell in der Fahrzeugbranche gute Verkäufer gesucht. Den Umgang mit den einzelnen Programmen die dort verwendet werden, sowie die Abläufe lernst du in recht kurzer Zeit.

Ich bin persönlich der Meinung dass eine mäßige mittlere Reife mehr zählt als ein guter Hauptschulabschluss. Ich meine es nicht abwertend, nur ist die Leistung die erbracht werden muss, für die mittlere Reife höher, auch wenn sie nur gerade so erreicht wird.

ciao
tele

Zitat:

Original geschrieben von televon


Hi xxxx1994,

es geht weder etwas über einen möglichst guten Schulabschluss, noch über eine gute Lehre.

Beide Wege stehen dir hier offen. Natürlich ist dir zu raten in der Schule besser zu werden, aber da dies nicht immer so leicht umzustellen ist würde ICH dir raten, mach trotzdem die Gesamtschule fertig und bewirb dich als Automobilkaufmann. Sollte das nicht funktionieren stehen dir andere Lehrstellen im Bereich des Verkaufs offen. Sei es "nur" eine einfache Stelle im Einzelhandel, egal.

Schreib dort gute Noten, nimm jede Schulung mit die du bekommen kannst. Bilde dich durch Verkaufsschulungen privat weiter fort (auch durch entsprechende Bücher möglich) und du wirst sehen dass du auch nach einer Lehre in einer "fremden" Branche dort Fuß fassen kannst.

Im Endeffekt werden speziell in der Fahrzeugbranche gute Verkäufer gesucht. Den Umgang mit den einzelnen Programmen die dort verwendet werden, sowie die Abläufe lernst du in recht kurzer Zeit.

Ich bin persönlich der Meinung dass eine mäßige mittlere Reife mehr zählt als ein guter Hauptschulabschluss. Ich meine es nicht abwertend, nur ist die Leistung die erbracht werden muss, für die mittlere Reife höher, auch wenn sie nur gerade so erreicht wird.

ciao
tele

ich glaub manche Leute wiessen gar nicht was die 2. Jährige Berufsfachschule ist.

Durch die 2 Jährige Berufsfachschule erziehlt mann den Realschulabschluss.

Bei der Berufsfachschule ist der Abschluss leichter (also kann mann ein wesentlich besseren Abschluss schaffen) und macht den Realschulabschluss über den Bereich bei der der mann später arbeiten möchte.

Also habe ich dann schon vorkenntnise über den Bereich und kann schon mehr als einer der von der Gesamtschule oder bzw .von einer Realschule kommt.

Mann lernt in der Berufsfachschule wie man Kalkulationen führt und so weiter , alles was eben zu einem Kaufmännischen Job gehört.

Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen das die Betriebe lieber einen Berufsfachschüler nehmen der schon gewisse Vorkenntnisse hat als einer derüber die Gesamtschule einen gleich guten Abschluss geschaft hat.

Deswegen wollte ich auch fragen ob einer der zuvor auf die Berufsfachschule ( in manschen BundesländerWirtschaftsschule genannt) gegangen ist, diese Ausbildung gemacht hat?

Hallo Leute, möchte auch eine Ausblidung zum Automobilkaufmann machen. Ich besuche zur Zeit die 12. Klasse eines privaten Gymnasiums und möchte eben nach dieser 12. Klasse die Schule beenden, da ich mich wirklich überhaupt nicht mehr für Schule begeistern kann und mit meinen Gedanken sowieso schon bei der Ausblidung bin. Habe bisher die Schule eigentlich nur weiter gemacht, weil meine Eltern drauf bestanden haben. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da ich mich sowohl bei BMW als auch bei Audi bewerben möchte wollte ich wissen wie gut meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann sind. Ich habe die mittlere Reife (in Berlin MSA) mit einem Durchschnitt von 2,0 bestanden und würde auch gerne in Berlin die Ausblidung anfangen. Meint ihr ich hätte eine Chance oder soll ich lieber (falls nötig) nach der 12. Klasse ein 6-monatiges Praktikum machen um mein Fachabitur zu erhalten (das Praktikum würde ich dann auch gern bei BMW oder Audi machen. Ist dies möglich). Und meint ihr es ist sinnvoll, einfach mal bei einer Niederlassung/Zentrum vorbeizuschauen und sich persöhnlich vorzustellen und zu informieren oder sollte ich mich lieber gleich auf schriftlichem Wege bewerben.

Würde mich über viele Antworten freuen, und schonmal ein Danke im vorraus

Ganz ehrlich: Das Dümmste was Du machen kannst, ist nach der 12. Klasse Gymnasium die Schule zu beenden und kein Abitur zu machen (egal ob allg. oder Fach-).

ob das dumm ist oder nicht sei dahingestellt. ich kann mich einfach nicht mehr für die schule begeistern und ein gutes abi werde ich bestimmt nicht mehr schaffen (kann auch daran liegen dass ich auf einer privaten schule bin und dort etwas mehr abverlangt wird) und da ich mir zu hundert prozent sicher bin dass ich automobilkaufmann werden will (ob jetzt oder eben nach dem abi (falls ich es überhaupt schaffen sollte)) viele mögen es als dumm oder ähnliches bezeichnen doch ich weiss was ich in zukunft machen möchte. deshalb eben auch die frage ob ich gute chancen habe nur mit msa oder eben mit fachabi falls nötig oder ob ich es knicken kann wenn ich kein abi mache. thx

Zitat:

Original geschrieben von -BRZ-


ob das dumm ist oder nicht sei dahingestellt. ich kann mich einfach nicht mehr für die schule begeistern und ein gutes abi werde ich bestimmt nicht mehr schaffen (kann auch daran liegen dass ich auf einer privaten schule bin und dort etwas mehr abverlangt wird) und da ich mir zu hundert prozent sicher bin dass ich automobilkaufmann werden will (ob jetzt oder eben nach dem abi (falls ich es überhaupt schaffen sollte)) viele mögen es als dumm oder ähnliches bezeichnen doch ich weiss was ich in zukunft machen möchte. deshalb eben auch die frage ob ich gute Chancen habe nur mit msa oder eben mit fachabi falls nötig oder ob ich es knicken kann wenn ich kein abi mache. thx

Mit einem Notendurchschnitt von 2,0 wirst du sehr große Chancen habe. Meistens ist es allerdings so, dass jeder mit einem einieger Maßen guten Abschluss eingeladen wird und sie erst mal einen Berufseignungstest machn.

Nach dem Test, entscheiden sie anhand der Ergebnisse, wenn sie zu einem Gespräch einladen und wenn nicht.

Also kann es durchaus sein, dass einer mit einem Notendurchschnitt von 2,5 eingeladen wird und du nicht!

Außerdem, bewerben sich sehr viele Abiturienten in dem Beruf.
Ob du zwischen dennen so gut da stehst?

Mein Rat, mach die 6 Monate (hast es so viele Jahre ausgehalten, die 6 Monate sind da jetzt auch nicht von großer Rede!) und du hast deinen Fachabi(der heute Fachoberschulreife genannt wird, es giebt garkein Fachabi mehr)

Heute musste ich wieder feststellen, wie unfähr das Leben ist.

Seit Monaten engagiere ich mich für ein Praktikumsplatz und bekomme nichts!
Es gibt Leute, denen fällt ein Praktikumsplatz in ihrem Traumjob einfach so auf die Füße.
Und wenn mann sie fragt was man genau in diesem Beruf macht wissen sie es auch nicht.
Ich habe mich vor ungefähr 2 Jahren zum ersten mal intensiv mit der Frage
"was möchte ich eigentlich werden?" beschäftigt.
Die anderen eben nicht und die bekommen sofort eine Zusage.

 

Uns zwar war ich letzte Woche, mit meinem Bruder zusammen, wegen was anderem im Autohaus.
Ich wusste genau, dass es mit der Zeit knapp ist.
Aber ich habe trotzdem den Serviceberater gefragt, ob es möglich wer in den Weihnachtsferien ein Praktikum zu machen.
Ich habe ihn die ganze Sache erläutert, das ich mich schon mal beworben habe und die Aussage bekam das es zu dem Zeitpunkt keinen freien Platz gibt.
Ich habe ihm gesagt, das ich mir schon seit eineinhalb Jahren eigentlich sicher bin, dass ich mich in dem Beruf verwirklichen möchte, aber keine praktischen Erfahrungen sammeln konnte.
Der Serviceberater, sagte mir dann er weiss nicht ob es so kurzfristig geht, aber er fragt den Verkaufsleiter.
Er war dann kurz weg, kam wieder und sagte mir der Heer....., sagt sie sollen eine Bewerbung schreiben.
Ich fragte ihn dann, ob ich es dann direkt am nächsten Tag persönlich abgeben kann.
Er sagte mir natürlich können sie das.

Also am nächsten Tag, habe ich es auch getan und habe versucht einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Als er mich aber dann fragte um welchen Zeitraum es sich handelt, sagte ich die letzten 2 Wochen der Ferien (hatte das Datum vor Aufregung vergessen).
Er sagte dann plötzlich ,,ja gut, ich lasse das die nächste Woche auswerten und melde mich bei ihnen"
Ich habe mich dann noch freundlich verabschiedet und bin dann auch gegangen.

Und was habe ich am Dienstag bekommen?

Genau, eine Absage wo drin steht, dass sie angeblich zu diesem Zeitpunkt kein Praktikum zu vergeben habe.
Mir ist im Nachhinein eingefallen, dass ich aus versehn das Anschreiben auf die Seite befestigt habe wo der Lebenslauf hingehört und Lebenslauf wo das Anschreiben sein sollte.
Denkt ihr, dass es da dran liegen könnte.
Ich hatte nämlich das Gefühl, dass der Verkaufsleiter sich schon bei der Übergabe der Bewerbung entschlossen hatte mir eine Absage zu schicken.
Wieso sonst, guckt er sich dann in der Verkaufshalle (war nicht in seinem Büro) die Bewerbung an und sagt dann ,,ich lasse es auswerten und melde mich die nächste Woche bei ihnen"

 

Ich weiß langer Text, denn ich geschrieben habe.

Aber ich habe noch was, uns zwar meine Bewerbung, denkt ihr das sie schlecht ist?

 

 

Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Automobilkaufmann


Sehr geehrte Heer ...... ,

Ich bewerbe mich bei ihnen um ein freiwilliges betriebliches Praktikum als Automobilkaufmann in der Zeit vom 28. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010.

Derzeit besuche ich die 9.Klasse der xxxxxxschule in xxxxxx, die ich im Juli 2011 mit dem Realschulabschluss beenden werde.

Seit langer Zeit beschäftige ich mich in Internet Foren, sowie auf Berufs- und Ausbildungs- Homepages mit dem Berufsbild des Automobilkaufmannes.

Daher bin ich mir seit eineinhalb Jahren sicher, dass ich mich in diesem Beruf verwirklichen möchte. Mein Interesse liegt nicht nur im kaufmännischem Bereich. Auch die Automobiltechnik begeistert mich sehr und der persönliche Kontakt zu Menschen, liegt mir besonders.

Ich bin sehr motiviert, ein Praktikum bei Ihnen machen zu wollen und würde mich daher trotz der kurzfristigen Zeit der Bewerbung, ganz besonders über eine Einladung von Ihrem Unternehmen freuen.

 

 


Mit freundlichen Grüßen

Ich bedanke mich schon mal für folgende Antworten.

Servus xxxx1994

Lass den Kopf nicht hängen.

Solltest du deine Bewerbung hier per Copy&Paste eingefügt haben so ist natürlich auf die richtige Kommasetzung und auch Rechtschreibung zu achten.

Da machst du noch zu viele Fehler. Das soll jetzt nicht so klingen als wäre ich ein Lehrer, aber im Anschreiben darf das grundsätzlich nicht passieren.

Die Verkäufer im Autohaus müssen auch den Schriftverkehr beherrschen, wenn das nicht der Fall ist fliegt deine Bewerbung deswegen zu 100% raus.

Du schreibst dass du dich grundsätzlich online über den Beruf informiert hast bzw. dir Informationen über die Technik holst. An sich ein super schneller und guter Weg. Nur suchen die natürlich einen Verkäufer und niemanden der den Unterschied zwischen der Diesel- und der Otto-Technik erklären kann. Die suchen jemanden der die Vorteile der beiden Varianten verkaufen kann. Formuliere dein Anschreiben um. Es muss interessant klingen, der Verkaufsleiter muss sofort erkennen dass hier Potential in Sachen Verkauf vorliegt.

Wenn ich dir hier mit meiner konstruktiven Kritik nicht auf den Schlips trete, schreib mich kurz per PN an und wir beide schauen zusammen wie man das Anschreiben interessanter gestalten kann.

ciao
tele

Also ich habe es mittlerweile fast aufgegeben. Das ist einfach nur scheiße, dass ich nichts bekomme.
Außerdem bin ich mir nicht mehr sicher, ob Automobilkaufmann das richtige für mich ist. Um das zu beantworten, müsste ich ein Praktikum machen.

Ist es denn Normal, dass man Jahre lang einen Traum hat und sich dannn plötzlich unsicher ist, ob es wirklich das richtige ist.

Mittlerweile, denke ich an den Sozialen Bereich.
Ach ich habe einfach keine Ahnung, was ich möchte.

So jetz habe ich alle zehn Seiten durchgelesen und muss da auch mal was zu schreiben:

Ich habe eine Ausbildung als KFZ-Mechaniker bei Porsche gemacht.

Ich wurde wegen Insolvenz nicht übernommen (logisch)

Daraufhin habe ich gleich meinen Service-Techniker bei Audi gemacht.

Danach habe ich ein Praktikum im Verkauf von General Motors (GM) gemacht (Chevrolet & Pontiac). Das sind für mich bis heute absolute Traumwagen, aber nahezu unmöglich an den Mann zu bringen (Fahre selber zwei). Sind zwar in der Anschaffung günstiger als vergleichbare, aber die saufen dir den letzten Dollar aus der Tasche.

Auch die konnten mich nicht übernehmen, da sie zu dem Zeitpunkt so gut wie insolvent waren.

Dann habe ich als KFZ-Mechaniker 2 Jahre in einer freien Werkstatt gearbeitet und meine KFZ-Kenntnisse vertieft.

Seit 2008 bis 1 Juni 2010 war ich dann auf Umschulung zum Bürokaufmann/Fachrichtung Automobil.

Ich habe weder eine Zertifizierung, noch einen Abschluß als Automobilkaufmann oder änhliches.Ich habe den Qualifizierten Hauptschulabschluß mit 1,7 abgeschlossen. Ich habe zwei Ausbildungen und den Techniker und Zertifikate über Word, Excel, Accsess (was schon fast selbstverständlich ist) und ich bringe Fachwissen mit.

Und ich habe ab 01.August eine Anstellung bei BMW im Verkauf als Verkäufer. Für mich ein Traumjob, den ich schon während der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker angestrebt habe.

Aber eines ist mal klar:

Ohne Begeisterung zum Automobil geht es nicht. Denn der Kunde merkt ganz schnell, wenn man nur seinen Job macht und sich selber dafür nicht begeistern kann.

Auto´s -egal welche- sind ein absolutes Hobby und schon fast eine Leidenschaft von mir. Manche bezeichnen mich als Junkie. 😛

Achja.... und ich schaffe es trotzdem Job, Hobby UND Familie unter einen Hut zu bekommen. Der Tag hat immerhin 24 Std.
Schlafen kann man im Rentenalter noch genug. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen