Ausbau Rücksitz A4 Cabrio wie?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

wie krieg ich denn beim bei meinem Cabrio (Bj. 04) die Rücksitzbank ausgebaut?
Das dürfte ja keine allzu große Schwierigkeit sein... will nur nicht einfach irgendwo anfangen zu zerren und etwas kaputt machen...

Danke für sachdienliche Hinweise 🙂

Gruß
gali

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich meinte, Du musst jeweils eine Hand unter die Kante der Mitte des rechten und linken hintren Sitzes legen.Also unter die Sitzbank greifen an den Punkten: Mittelbahn rechter Sitz, Mittelbahn linker Sitz und dann nach oben, also richtung Himmel Ruckartig hochziehen. Der Klipp ist folgendermaßen Aufgebaut:

unter der Rückbank ist Blech, bzw. ist der Tank untergebracht.
An den Stellen die ich vorhin beschrieben habe, ( kann man auch dadurch herraushinden indem man unter die Sitzbank greift und immer wieder leicht hochzieht > am Punkt wo sich die Bank nicht einen mm nach oben bewegen lässt sind die Klipse) sind zwei rechteckige Aussparungen im Blech. Dort hinein ist der Klip gesteckt.
Das Teil ist ein rechteckiger schwarzer Kasten mit diversen Nasen, damit er im Blech bombenfest sitzt. Hast Du das Teil einmal eingeklipst bekommst Du es nicht mehr heraus, zumindest nur noch sehr schwer, also nicht versuchen es rauszubekommen außer das Teil geht zu bruch.
Wenn man von oben auf den Klip guckt, sieht man eine Ausschachtung in dem schwarzen Kasten. In diesem sind wiederum auch Nasen zu finden. Diese Halten die Rückbank wenn Diese eingeklippst ist.

Zeichnung habe ich jetzt nicht zur Hand

Gruß

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

in der Mitte der beiden Sitzmittelbahnen untergreifen und mit einem festen Ruck dran ziehen. Was kaputt gehen kann sind höchstens 2 Klipse die sich im Centbereich bewegen.

Gruß

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

hast du vieleicht ein bild?
in welche richtung ziehen nach oben, vorne?
du meinst also den sitzplatz in der mitte?!

was sind das wie klips?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

Einfach die ganze Rücksitzbank nach oben ziehen, am besten mit einem kleinen Ruck 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

Hallo,

Ich meinte, Du musst jeweils eine Hand unter die Kante der Mitte des rechten und linken hintren Sitzes legen.Also unter die Sitzbank greifen an den Punkten: Mittelbahn rechter Sitz, Mittelbahn linker Sitz und dann nach oben, also richtung Himmel Ruckartig hochziehen. Der Klipp ist folgendermaßen Aufgebaut:

unter der Rückbank ist Blech, bzw. ist der Tank untergebracht.
An den Stellen die ich vorhin beschrieben habe, ( kann man auch dadurch herraushinden indem man unter die Sitzbank greift und immer wieder leicht hochzieht > am Punkt wo sich die Bank nicht einen mm nach oben bewegen lässt sind die Klipse) sind zwei rechteckige Aussparungen im Blech. Dort hinein ist der Klip gesteckt.
Das Teil ist ein rechteckiger schwarzer Kasten mit diversen Nasen, damit er im Blech bombenfest sitzt. Hast Du das Teil einmal eingeklipst bekommst Du es nicht mehr heraus, zumindest nur noch sehr schwer, also nicht versuchen es rauszubekommen außer das Teil geht zu bruch.
Wenn man von oben auf den Klip guckt, sieht man eine Ausschachtung in dem schwarzen Kasten. In diesem sind wiederum auch Nasen zu finden. Diese Halten die Rückbank wenn Diese eingeklippst ist.

Zeichnung habe ich jetzt nicht zur Hand

Gruß

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

Ähnliche Themen

und einbauen ?

einfach dann reindrücken oder wie?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

Hallo,

Du musst die Sitzbank wieder genau einpassen, die Anschnallgegenstücke nicht vergessen in die passenden Ausbuchtungen der Sitzbank zu positionieren und dann wieder fest drücken, fertig.

Gruß

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

ok danke 🙂 dann werde ich mal mein glück versuchen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

vorsicht ich musste mal die bank ausbauen, weil ein schlüssel reingefallen ist. so einfach mit ruck war nix, da das ding total stabil drin hängt. was kapput ging, waren die schweissverbindungen des eisengestells. hat dann gewackelt wie ein kuhschwanz. wurde also nicht mehr so richtig fest. habe mir jetzt ein schaumstoff stück reingeklemmt, damit ruhe ist.

gruss

illtec

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

also bei mir hat alles geklappt die rückbank sizt wieder fest drin...

danke für die hilfe´..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

Mein A4 Cabrio leckt leider etwas wenn es regnet und es sammelt sich Wasser unter der hinteren Sitzbank. Ich bin jetzt auf der Suche nach der Ursache für das Leck und würde gerne die hintere Rückenlehne rausnehmen um der Sache genauer auf den Grund zu gehen. Unter der Sitzbank befinden sich 2 Sechskant Schrauben die ich schon entfernt habe. Die Rückenlehne ist jetzt zwar unten lose, aber oben immer noch bombenfest. Ich habe jetzt schon zwei verschiedene "Theorien" gehört wie man die Rückenlahne rausbekommt - der eine meinte einfach oben weghebeln (funktioniert nicht - oder ich traue mich nicht stark genug zu hebeln); der ander meinte die Kopfstützen müssten zuerst raus, dann könnte man die Rückenlehne einfach nach oben hin herausheben (funktionierte auch nicht).

Hat irgendjemand noch andere Vorschläge? Hat jemand die Rückenlehe schon einmal ausgebaut?

Hallo
so einfach ist das mit dem Ausbau nicht.
Na meiner Info mußt Du die kompletten Halterungen der Kopfstützten entfernen um die Rücksitzbank zu entfernen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RADEKs Katze


Hallo,

Ich meinte, Du musst jeweils eine Hand unter die Kante der Mitte des rechten und linken hintren Sitzes legen.Also unter die Sitzbank greifen an den Punkten: Mittelbahn rechter Sitz, Mittelbahn linker Sitz und dann nach oben, also richtung Himmel Ruckartig hochziehen. Der Klipp ist folgendermaßen Aufgebaut:

unter der Rückbank ist Blech, bzw. ist der Tank untergebracht.
An den Stellen die ich vorhin beschrieben habe, ( kann man auch dadurch herraushinden indem man unter die Sitzbank greift und immer wieder leicht hochzieht > am Punkt wo sich die Bank nicht einen mm nach oben bewegen lässt sind die Klipse) sind zwei rechteckige Aussparungen im Blech. Dort hinein ist der Klip gesteckt.
Das Teil ist ein rechteckiger schwarzer Kasten mit diversen Nasen, damit er im Blech bombenfest sitzt. Hast Du das Teil einmal eingeklipst bekommst Du es nicht mehr heraus, zumindest nur noch sehr schwer, also nicht versuchen es rauszubekommen außer das Teil geht zu bruch.
Wenn man von oben auf den Klip guckt, sieht man eine Ausschachtung in dem schwarzen Kasten. In diesem sind wiederum auch Nasen zu finden. Diese Halten die Rückbank wenn Diese eingeklippst ist.

Zeichnung habe ich jetzt nicht zur Hand

Gruß

Hallo Leute, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Ich hab es ausprobiert und siehe da es hat sehr gut geklappt - ohne, dass etwas kapput gegangenist.

Gruß
Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

Oder schau mal hier rein. Ist zwar auf russisch, aber da hast du auch mehrere Skitzen:

http://www.audi-club.ru/forum/showthread.php?t=145289

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe - Rückbank ausbauen' überführt.]

Hallo,
ich bin neu hier...
wie bekommt man die Kopfstuetzenfuehrungen (hinten)beim Audi A4 B5 Cabrio heraus??
danke ...im voraus
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen