Ausbau Lüftungsgitter
Moin!
Ich hatte bald vor, meinen Innenraum im Auto zu verschönern und wollte die Fußräume, die Türgriffe und die Lüftungsgitter von Innen beleuchten.
Bis auf die Sache mit den Lüftungsgitter ist das ja nicht sehr dramatisch, aber nun meine Frage:
Wie kriege ich die Lüftungsgitter raus, damit ich nach dem Bohren in díe Lüftungsschächte auch ne LED reinschrauben kann???
MfG Schütti
17 Antworten
Tach!
Also um die Lüftungsgitter raus zu bekommen nimmst du entweder eine sehr spitze Spitzzange, oder du biegst dir aus etwas stärkeren Draht ein Häckchen.
Mit dem Häckchen gehst du dann in den Lüftungsschacht rein, hängst es an dem Gitter ein und ziehst einfach kräftig.
Kleiner Tipp, wenn du sie rausmachst, lackiere sie doch gleich, da kommt das dann mit der LED noch besser.
Schick mir ein bild wenn du damit fertig bist.
MFG
Moin!
Sicher dass ich da einfach so dran ziehen kann? Nicht dass mir die Streben dabei rausbrechen...
Nagut, ich werd's mal versuchen. Mit dem Bild kann noch ein paar Wochen dauern, da ich erst die LEDs bei ebay ersteigern muss und momentan ist meine Zeit etwas knapp.
Zum Lackieren: Gibt's auch sowas wie Chrom-Spray? Ne schöne Chrom Optik würde sich sicher ganz nett machen.
MfG Schütti
Es gibt zwar Spray, dass sich Chrom-Spray nennt, aber nicht wie Chrom aussieht.....eher wie Alu. Wenn man Chrom haben will, kommt man ums Galvanisieren wohl kaum herum.
Tach!
Also die Gitter sind nur oben und unten jeweils eingerastet und wenn du daran ziehst passiert da nichts. Du hast ja außen jeweils 2 Stück und in der mitte 3. Zieh überall eins raus und drück die anderen per hand raus.
Zum Lackieren, das Chromspray das du haben willst, gibt es in fast jedem Baumarkt, aber davon würde ich dir abraten. Erstens ist es nicht grifffest, 2. hat es keinen Chromlook, sondern nur der Deckel sieht so aus.
Ich habe meine Gitter auch lackiert mit Silber, also Alu-Look. Das zeug hält wenigstens und hat die richtige Farbe.
Habe mal ein bild angefügt, hier kannst du es sehen. (Mittlerweile habe ich aber ein anderes Radio)
Falls du Bedarf nach dem Spray hast, kann ich dir eines schicken oder die Marke und RAL-Farbe sagen.
MFG
Ähnliche Themen
Moin!
Ich glaub ich lass die Gitter schwarz. Mit roter Beleuchtung sehen die bestimmt auch richtig klasse aus. Wenn ich das dann mal fertig hab, poste ich mal ein paar Bilder.
MfG Schütti
Tach!
Wenn die Gitter schwarz sind dann kommt aber denke ich die Leuchdiode nicht richtig zu geltung. Aber es ist deine Entscheidung.
Ich halte eh nicht soviel von LEDs ich schwöre auf Leuchtstoffröhren, die sind nicht so grell.
MFG
Tach!
Kaiser du merkst aber auch alles!!!!
Deswegen kommen bei mir 2 Röhren in den Fussraum und eine kleine 10er unter den Aschenbecher.
MFG
hab in jedem fußraum 3 leds
gibt ein angenehmes licht, nicht zu grell aber kräftig und du kannst mim fuß dagegen treten ohne das was passiert. und der tüv sieht sie auch nicht wenn er sich nicht grad in fußraum legt.
Zitat:
Original geschrieben von Kermit-B4
Ich halte eh nicht soviel von LEDs ich schwöre auf Leuchtstoffröhren, die sind nicht so grell.
.....haben dafür aber eine blasse Farbe. Vergleich mal ne rote LED mit ner roten Röhre.
Hab mir grad die Lautsprecherabdeckungen lackiert.
Sieht auch nich schlecht aus 😉
Leds im Schaltknauf sehen auch ziemlich geil aus nachts..
aber dann schon auf die art wie es das beim m3 mal gab oder gibt, ka, dass die zahlen für die gänge leuchten, nicht son hässlicher ebay leuchtknauf mit batterien!
Moin!
Das mit dem Schaltknauf hab ich auch noch vor. Hast du dir einen neuen gekauft, oder den vorhandenen mit einer LED bestückt?
Hab mal irgendwo gelesen, wie das geht, weiß nur nicht mehr wo. Ich mag diese Alu-Schaltknäufe nämlich nicht so gern leiden, finde die originalen sind noch am besten gelungen...
MfG Schütti
Jo hab mir den original von unten aufgebohrt, und auf ne platine 6 Leuchtdioden gelötet. Das Schaltschema von unten weggekratzt, so dass licht durch kommt, und fertig..
Sieht geil aus.. vor allem wenns ganz dunkel ist und man dann schaltet. Wenns zu hell is kann man da auch noch n Blatt Papier zwischen legen, dann blenden die Dioden nicht mehr, und alles ist gleichmässiger beleuchtet.. Der Knauf wird aber nach so 10 Minuten spürbar warm. Weiss nich wie warm der nach so 2 Stunden durchgängiger Beleuchtung ist..