Ausbau LPG-Anlage

Ich möchte eine Autogas-Anlage von dem einen ins andere Auto umbauen. Der Unterscheid zwichen den Auto s ist lediglich das der neue ein Automatk ist und er hat Klima.( Also MKB ist gleich) Gibt es bestimmte Sachen die ich beachten muß? Ist eine Venturi-Anlage von Prins
Muß ich den Gas-Tank entleeren,wenn ja,wie?

60 Antworten

Nee, Atsro, da hat aber den niedliches kleines Gehirn die "Klo-Logik" der Frage nicht ganz gerafft. Wenn er ein LPG-Auto "zerlegt", dann ist das was er vor sich hat, eine ungeprüfte Anlage mit verbogenen Rohren, zerschnittenen Schläuchen etc. (welche z.B. beim erneuten Verbau nur allzu leicht reißen oder brechen).
Diese darf ich doch wohl mit dem Materialpreis einer neuen Anlage (die Hestellergarantie etc. hat) vergleichen.
Soweit begriffen?
Somit hat er brutto vielleicht 300€ gespart, dafür eine alte Anlage, die im immer noch keiner eingebaut, abgenommen, dichtegeprüft und eingetragen hat.
Insofern ist das fraglich, ob er am Ende überhaupt gespart hat.
Bleibt nur noch die Kleinigkeit des löchrigen Autos der Alten.
Man könnte ja denken, es wäre ein Unfaller, dann wärs ja egal - aber so ? 😉
Ich habe beim Verkauf meines LPG-Audi´s immerhin ca 1500€ über Marktangebot bekommen.
Und das soll die schlechtere Lösung sein?

Dann solltest du aber bitte mal deinem kleinem Gehirn verklickern, das es unsinnig ist Äpfel und Birnen zu vergleichen.

Zitat:

Diese darf ich doch wohl mit dem Materialpreis einer neuen Anlage (die Hestellergarantie etc. hat) vergleichen. Soweit begriffen? Somit hat er brutto vielleicht 300€ gespart, dafür eine alte Anlage, die im immer noch keiner eingebaut, abgenommen, dichtegeprüft und eingetragen hat.

Der Vergleich hinkt gewaltig! Denn wenn du das mit dem Materialpreis einer neuen Anlage vergleichst, ist diese ja auch noch nicht eingebaut und abgenommen.

Außerdem schrieb er, das die Anlage eh noch Herstellergarantie hat. Rechne ich die zwei Meter Kupferrohr, die läppischen Centartikel von Dichtungen und den Gasschlauch dazu, dürfte er immer nochwas gespart haben. Wie gesagt, Venturi hier in Berlin, mit Einbau 1600 Euro.

Und solange er für den Gebrauchten mit Gasanlage nicht mindestens 1300 Euro mehr bekommen hätte als ohne Gasanlage, ist die Rechnung aufgegangen.

Die Anlage hab ich mittlerweile bereits verbaut läuft wunderbar und am Mittwoch schaut der TüV-Prüfer sich das an.

wow, und das schon nach 4 Monaten, ging ja echt schnell.
Dann nur noch die kleine Abnahme.
MAINZ NEHMT DIE KINDER REIN, Motorlock fährt morgen zum TÜV

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


wow, und das schon nach 4 Monaten, ging ja echt schnell.
Dann nur noch die kleine Abnahme.
MAINZ NEHMT DIE KINDER REIN, Motorlock fährt morgen zum TÜV

1. ist mein Nick MorlockMainz78 ,Herr Auto-schiebt Omega

2. sagte ich daß ich nächsten Mittwoch zum Tüv fahre.

3.. Hat es von Ausbau bis Einbau 3 und nicht vier Monate gedauert.
Das hat aber auch seine Gründe,denn ich hatte bisher nicht die Zeit dazu,außerdem konnte ich auf mein FZG nicht verzichten.
Der Einbau hat einige Stunden gedauert,man will es ja auch ordentlich machen. Hab es in mehreren Schritten gemacht,damit ich mein Fzg weiterhin nutzen konnte.
Ich behaupte mal daß es jetzt sogar besser eingebaut ist als von einem Fachmann. Hatte natürlich den Vorteil daß alles schon vorbereitet war.
Der Verdampfer sitzt jetzt näher am Vergaser und den Kühlwasserschläuchen. Außerdem wurde das Rohr was durch den Innenraum läuft (kurzes Stück vom Tankstutzen richtung Tank) noch eimal mit einer Manschette umhüllt,damit im Falle des Falles kein Gas in den Innenraum ströhmen kann.

Ist eigentlich das Auto, an dem du die Leichenfledderei gemacht hast, eigentlich mal wieder bewegt worden? Oder war deine Aktion an dem Auto eine schicksalsbesiegelnde?
Schätze, ein Dankschreiben hast du wohl nicht von dem "Samariter" bekommen.
Wünsch dir Glück beim TÜV nächste Woche, wirst es brauchen können. 😉

klar,der ist direkt nach dem Ausbau die 50km (vieleicht auch mehr) nach hause gefahren. Das Fahrzeug wird nur noch als Zweit, bzw Ersatzfahrzeug verwendet.

Hab heute die Anlage vom Tüv abgenommen bekommen.
Hier mal ein paar Fotos.
Zuerst vom Tankstutzen.

Habt ihr den Tankstuzen entdeckt?
Nein? Kein Wunder. Hier ist die Lösung:

na dann hat sich ja das überflüssige thema eh erledigt.

So schlimm ist ne Gasanlage auch nicht zu verbauen. Ich habe glücklicherweise nen Umrüster gefunden der mir zeigte wie ich meine Anlage komplett warten muss damit die in Schuss bleibt.
Musste sogar einmal das Gas aus dem Tank ablassen. Das hat er mir dann gezeigt wie ich das zu machen habe und hat mich dann auf ein riesiges Feld geschickt wo links und rechts weit und breit nix ist und dann hab ich das Gas abgelassen. War eine interessante Erfahrung.

Den Verdampfer hab ich in unmittelbarer Nähe von den Kühlschläuchen und nicht weit weg von der Einspritzung verbaut.

Sag mal warum sind deine sch***** bilder immer so klein?
Kann dein Handy keine größeren oder was ist?
Ist ja gar nix zu erkennen.

Doch schon,nur sind die dann viel zu groß für MT.
Sorry,mit dem Biler einstellen hab ichs nicht so.

Hi Motorlock, Du kannst von Glück reden, daß du die Abnahme bekommen hast. Sicher weil du während der Abnahme geschwiegen hast, wa ?
Stichwort "Einspritzung" Mann, det is ne Venturi!!!
Aber das läuft in der gleichen Kategorie wie dein "Tank aussaugen" 😉
Ich staune immer wieder, was in DE alles zur Abnahme möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen