Ausbau Ladekantenschutz

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Servus Leute,
weiß jemand wie man den Ladekantenschutz demontiert ? Ich hab in der Suche leider nix diesbezüglich gefunden. MFG Frank

38 Antworten

Den hier?

Bild-2

Meine +1 hat eine Delle reingmacht.... schade, Stahl hätte man ausbeulen können

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 30. November 2017 um 14:39:41 Uhr:


Den hier?

Genau wie komme ich an den Fanghaken zu einstellen ran?

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 1. Dezember 2017 um 07:31:35 Uhr:


Genau wie komme ich an den Fanghaken zu einstellen ran?

Klick!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 1. Dezember 2017 um 16:08:00 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 1. Dezember 2017 um 07:31:35 Uhr:


Genau wie komme ich an den Fanghaken zu einstellen ran?

Klick!

Danke!!
Jetzt bräuchte ich noch eine Anleitung wie die Heckklappe korrekt eingestellt und justiert wird.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 2. Dezember 2017 um 09:45:48 Uhr:


Danke!!
Jetzt bräuchte ich noch eine Anleitung wie die Heckklappe korrekt eingestellt und justiert wird.

Leider kann ich weiter nicht dienen.

Naja, ich frag mal den Freundlichen wie eine Heckklappe z.B. nach einem Ersatz eingestellt wird.
Vielen Dank fuer die Hilfe jedenfalls!

Was möchtest du einstellen? Der Schließbügel lässt sich in allen 4 Richtungen bewegen, dazu die 2 Schrauben lösen. Nach der Einstellung mit 18 NM anziehen. Vor der Einstellung die aktuelle Position markieren.

Auch die 2 seitlichen Einstellpuffer an den Ecken der Klappe lassen sich einstellen. Dazu um 90° drehen und herausziehen.

Zitat:

@dolofan schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:40:40 Uhr:


Was möchtest du einstellen? Der Schließbügel lässt sich in allen 4 Richtungen bewegen, dazu die 2 Schrauben lösen. Nach der Einstellung mit 18 NM anziehen. Vor der Einstellung die aktuelle Position markieren.

Auch die 2 seitlichen Einstellpuffer an den Ecken der Klappe lassen sich einstellen. Dazu um 90° drehen und herausziehen.

Die Puffer hab ich im Griff die sind easy.
Imbusschraube lockern, Puffer rausziehen, Heckklappe zu und die Puffer justieren sich von selbst.
Kontrolle mit Kreide auf den Puffern die sich dann auf der Auflage abdrueckt.

Seit es kaelter wird und die Winterschlappen drauf sind droehnt es wieder von hinten.
Wenn die Heckklappe nicht ganz zu ist dann ist das Auto innen komplett still.
Mein Schluss es ist die Klappe die sich bewegt und angeregt wird.
Klappern tut sie aber nicht.

Ich wolllte einfach mal mit der Vorspannung auf dem Schloss experimentieren.
Der Freundliche hat den Buegel vor 2 Jahren auf maximum nach innen gemacht.

Es muesste ja eine Einstellanweisung geben fuer den Fall eines Heckschadens und dem Ersatz dieser Baugruppe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen