Ausbau Federwegbegrenzer
Hallo,
habe eben einen Anruf von A.T.U. erhalten, und zwar habe ich die per Mail kontaktiert und wollte einen Preis zum Ausbau von Federwegbegrenzern haben.
Also gegen den Service kann man nichts sagen, innerhalb von 2 Stunden haben die mich angerufen und mich aufgeklärt.
Demnach würde der Ausbau meiner Federwegbegrenzer 62,50 EUR kosten. Bedingt durch den Ausbau des Fahrwerks, die Herausnahme der Begrenzer und den Einbau des Fahrwerks.
Was haltet Ihr von dem Preis? Ich habe bereits einen Termin festgemacht, da mich da bei einer anderen Werkstatt 70 EUR gekostet hätte und der Termin noch später gewesen wäre. So habe ich am Samstag um 10.oo Uhr einen Termin bekommen.
Gruß
Daniel
33 Antworten
NOCH ist dir nicht ein dämpfer weggeflogen weil atu nochnie was von drehmoment gehört hat. NOCH hast du nich gemerkt dass sie beim zusammenbauen zu faul waren die staubschutzkappen wieder draufzupflümeln....
nein man will ja nicht schwarzmalen 😁
saftladen....
für ne arbeit die wirklich jeder azubi im 0,1. lehrjahr kann, 62.50 € verlangen..
wenn werkstatt dann pitstop. die wurden bisher noch in allen tests die ich gelesen/gesehen hab als beste bewertet und haben teils sogar noch fehler an "modifizierten" autos gefunden die selbst die prüfer übersehen haben...
is doch witzlos...
ich geh nie nie wieder in ne werkstatt... bei meiner letzten achsvermessung haben die herren kein protokoll erstellt und haben mir was von erzählt dass ich nen schlechten spurwert hätte (obwohl ich im vorjahr erst einstellen lassen hab).
jetz fahr ich mit meinem schlechten spurwert zu nem reifenhändler, lass messen, optimal nichtmal 5 minuten abweichung pro seite...
dolle werkstatt, das hat dann noch geld gekostet....
Ja gut, aber ich bin vollkommen zufrieden damit. Das war der schnellste Termin, den ich bekommen habe und eine andere Werkstatt hat dafür 70,oo EUR veranschlagt. Also kann man erstmal nichts gegen 62,50 EUR von A.T.U. sagen.
Der Service war auch super und der kostenlose Sicherheitscheck fand ich auch nicht selbstverständlich. Allerdings haben die mir nicht gesagt, was die alles beim Sicherheitscheck kontrolliert haben. 🙁 Das wäre mal gut gewesen, aber hatte auch keine Zeit zum nachfragen.
Gruß
Daniel
Tjo ich kann nur von ATU berichten, dass die meine torx Ölablassschraube zernudelt haben. (In ner anderen Werkstatt rausbauen lassen)
Das beste war aber noch nen Gratissicherheitscheck bei pitstop (hab nen Gutschein gehabt aus ner Zeitschrift) die haben sich eine Stunde (60!!! minuten) in meiner Anwesenheit Zeit gelassen alles zu kontrollieren.
Der Mechaniker packt an mein Vorderrad, und es wackelt bei Rütteln. Ich mir schon gedacht irgendwas teueres an der aufhängung. Und was wars? diese verdammten Kackvögel bei ATU haben nach der achsvermessung meinen Stoßdämpfer nicht wieder festgeschraubt. Die Schrauben konnte man per hand!!! bewegen...
Das sagt mir nur: "Ihr seht mein Auto nie wieder, umbringen kann ich mich alleine beim fahren dazu brauche ich nicht deren Hilfe..." Ich will mir garnicht vorstellen was passiert wäre wenn sich das beim fahren in Urlaub auf der Bahn komplett gelöst hätte.
Quittung hab ich natürlich nicht mehr.
Hätte ich aber auch drauf achten müssen bei dem achsgepfusche hat er nur mit nem normalen Maulschlüssel festgeschraubt, nach dem eigendlich nicht möglichen einstellen...