Ausbau der mittleren Lüftungsgitter ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

Kann mir jemand sagen wie man die mittleren Lüftungsgitter am Cockpit demontiert ?

Ich will an Stelle des linken Lüftungsgitter ein Navigerät fix montieren. (Garmin Nüvi 760T)

Also wäre weiters wichtig wie ich von dort aus zu Strom (+Zündung und Masse) komme.

Danke für Antworten !

Beste Antwort im Thema

Hallo

um die Düsen ausbauen zu können, mußt Du die Zierleiste und das Lautsprechergitter ausbauen, um an die Schrauben für die Lüftungseinheit ran zu kommen.

Die Zierleiste muß am Zündschloß ausgeklipst werden. Am besten geht das mit einem Kunststoffkeil, gibts bei MB für ca. 6€. Dann wird die Leiste ein paar Centimeter nach rechts geschoben, vorher die Beifahrertür offnen!! Nun kannst Du sie wegnehmen.

Das LS-Gitter wird im bereich der Windschutzscheibe ebenfals mit einem Keil angehoben, um dann drunter greifen zu können.

Je nach Ausstattung ist dort ein LS mit zwei Schrauben befestigt. Die Schrauben lösen und entfernen, der LS muß nicht abgestöpselt werden.

Jetzt noch die anderen Schrauben, welche zur Lüftungseinheit gehören, entfernen und Du kannst die Einheit vorsichtig entfernen um an die Stecker der Klimabedienung zu kommen.

So jetzt kannst Du in aller Ruhe Deine Navi-Halterung am Tisch einpassen und die Öffnung im Fahrzeug sollte groß genug sein um die zwei Adern der Stromversorgung zu verlegen.

Zündungspluß und Masse gibts am Zig.-Anzünder bzw. Steckdose.

Gruß

MiReu

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EDVKHZ


Hallo

Kann mir jemand sagen wie man die mittleren Lüftungsgitter am Cockpit demontiert ?

Ich will an Stelle des linken Lüftungsgitter ein Navigerät fix montieren. (Garmin Nüvi 760T)

Also wäre weiters wichtig wie ich von dort aus zu Strom (+Zündung und Masse) komme.

Danke für Antworten !

Gehe mal in die Suchfunktion, das Thema hatten wir vor kurzem erst, circa vor 2-3 Monaten meine ich.

PS. habe gerade gesehen Suchfunktion ergibt 42 Treffer

Hallo

um die Düsen ausbauen zu können, mußt Du die Zierleiste und das Lautsprechergitter ausbauen, um an die Schrauben für die Lüftungseinheit ran zu kommen.

Die Zierleiste muß am Zündschloß ausgeklipst werden. Am besten geht das mit einem Kunststoffkeil, gibts bei MB für ca. 6€. Dann wird die Leiste ein paar Centimeter nach rechts geschoben, vorher die Beifahrertür offnen!! Nun kannst Du sie wegnehmen.

Das LS-Gitter wird im bereich der Windschutzscheibe ebenfals mit einem Keil angehoben, um dann drunter greifen zu können.

Je nach Ausstattung ist dort ein LS mit zwei Schrauben befestigt. Die Schrauben lösen und entfernen, der LS muß nicht abgestöpselt werden.

Jetzt noch die anderen Schrauben, welche zur Lüftungseinheit gehören, entfernen und Du kannst die Einheit vorsichtig entfernen um an die Stecker der Klimabedienung zu kommen.

So jetzt kannst Du in aller Ruhe Deine Navi-Halterung am Tisch einpassen und die Öffnung im Fahrzeug sollte groß genug sein um die zwei Adern der Stromversorgung zu verlegen.

Zündungspluß und Masse gibts am Zig.-Anzünder bzw. Steckdose.

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Hallo

um die Düsen ausbauen zu können, mußt Du die Zierleiste und das Lautsprechergitter ausbauen, um an die Schrauben für die Lüftungseinheit ran zu kommen.

Die Zierleiste muß am Zündschloß ausgeklipst werden. Am besten geht das mit einem Kunststoffkeil, gibts bei MB für ca. 6€. Dann wird die Leiste ein paar Centimeter nach rechts geschoben, vorher die Beifahrertür offnen!! Nun kannst Du sie wegnehmen.

Das LS-Gitter wird im bereich der Windschutzscheibe ebenfals mit einem Keil angehoben, um dann drunter greifen zu können.

Je nach Ausstattung ist dort ein LS mit zwei Schrauben befestigt. Die Schrauben lösen und entfernen, der LS muß nicht abgestöpselt werden.

Jetzt noch die anderen Schrauben, welche zur Lüftungseinheit gehören, entfernen und Du kannst die Einheit vorsichtig entfernen um an die Stecker der Klimabedienung zu kommen.

So jetzt kannst Du in aller Ruhe Deine Navi-Halterung am Tisch einpassen und die Öffnung im Fahrzeug sollte groß genug sein um die zwei Adern der Stromversorgung zu verlegen.

Zündungspluß und Masse gibts am Zig.-Anzünder bzw. Steckdose.

Gruß

MiReu

Danke! hat mir echt geholfen ... werde übers Wochenende den Einbau vornehmen.

mfg

Hallo

Das Navi ist eingebaut .....

Etwas schwierig war das Durchziehen des Kabels in den unteren Konsolenbereich .... wie bekommt man eigentlich das Radio raus ?

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EDVKHZ


Hallo

Das Navi ist eingebaut .....

Etwas schwierig war das Durchziehen des Kabels in den unteren Konsolenbereich .... wie bekommt man eigentlich das Radio raus ?

mfg

Zum Thema Radio raus.

Ich hab da mal was getestet (s. Anhang).

Bitte um Rückmeldung ob das klappt, dann kann ich das öfter machen.

Gruß

MiReu

Dito bei COMAND

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Ich hab da mal was getestet (s. Anhang).

Bitte um Rückmeldung ob das klappt, dann kann ich das öfter machen.

Gruß

MiReu

Perfekt 😉

Vielen Dank.

Über 50 mal runtergeladen und nur eine Rückmeldung?

Toll, unsinnige Kommentare werden massenhaft geschrieben - und sinnvolle?

Danke

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Über 50 mal runtergeladen und nur eine Rückmeldung?

Toll, unsinnige Kommentare werden massenhaft geschrieben - und sinnvolle?

Danke

MiReu

Was heisst hier keine Rückmeldung, schau mal auf deine grünen Balken, ist doch Rückmeldung genug, oder ?

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Dito bei COMAND

Gruß

MiReu

Etwas OT, aber gibts so ein Blatt auch für den CDC-Ausbau? Ich hatte in einem anderen Thread schon mal danach gefragt, wie man das Teil rausbaut - leider hat keiner geantwortet.

Mort

Hi, evtl. hilft dir das weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


Hi, evtl. hilft dir das weiter.

Hey vielen Dank, Kawa.

Das hilft wirklich.

Mort

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Über 50 mal runtergeladen und nur eine Rückmeldung?

Toll, unsinnige Kommentare werden massenhaft geschrieben - und sinnvolle?

Danke

MiReu

Au Au Au, hast wohl das neue Bewertungsystem noch nicht geschnallt🙄

Hallo TALFUN,

hallo Helmut,

doch ich habe die grünen Balken bemerkt (und verstanden). Ich dachte auch eher an Rückmeldungen wie z.B. Qualität gut/schlecht oder Textgröße usw..

Ich habe halt nicht damit gerechnet, dass alles so gut ist, das wirklich keiner was geändert haben möchte.

Trotzdem Danke für eure Kommentare.

Schönen Tag noch

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen