Ausbau der Kennzeichenbeleuchtung W211 Vor-MOPF
Hallo Zusammen,
will die Kennzeichenbeleuchtung am meinem W211 Vormopf ausbauen habe Anleitung alles, aber wie ich sehe passt die Kennzeichenleuchte nicht durch den Aussparung des Heckdeckel ist das möglich (s. Bild)?
Kann die Leuchte drehen und wenden der schwarze Rahmen der Leuchte passr nicht durch die Öffnung am Heckdeckel!
Hat von Euch jemand den gleichen Fall?
Was ist die Lösung?
Würde mich über konstruktive Antworten freuen.
LG
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 26. November 2015 um 07:31:24 Uhr:
Was ist eigentlich so toll an LED-Kennzeichenbeleuchtung?!?Das man das Kennzeichen aus doppelter Entfernung noch lesen kann?
Oder das der Nachfolgeverkehr geblendet/belästigt wird? (ich empfinde es jedenfalls als sehr lästig, so einem "Weihnachtsbaum" im Dunkeln hinterher zu fahren - und ich habe nicht vor, den Abstand zu vergrößern [eher aufblenden oder überholen])
Dass das Auto in die Ghettospur des Fahrers passt. Früher war das Motto Breiter, tiefer, schwärzer, heute 8k Lumen mit möglichst viel Blauanteil vorne, der Rest muss LED und Fake 63 Umbau sein. Benz ist einfach zur Assimarke verkommen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Actyondriver
Erst Schraubst du die Gläser der alten Beleuchtung ab von außen, dann schraubst du deine Kofferraumdeckelverkleidung ab von innen bzw klipst diese Düppel raus, dann schraubst du die riesengroße Plasteblende auf die das Nummernschild befestigt ist locker und klipsst sie heraus(Nummernschild erst entfernen da da hinter eine spezielle Schraube noch sitzt), dann ziehst du beide Stecker ab von den Leuchten und klipst die Leuchten jeweils nach außen heraus, das geht leider ein bisschen schwer, aber es geht mit Hilfe einen feinen Schraubenziehers. Dann steckst du Die neuen Beleuchtungen von außen nach innen durch und klippst sie ein, Stecker ran, ausprobieren und alles wieder zusammenbasteln. So geht es bei der Limousine auf alle Fälle. Erklärt sich alles von selbst eigentlich und da du ja mit Sicherheit LED Module einbauen willst, kann ich dir versprechen das du danach 2 weitere Rückfahrscheinwerfer im dunkeln hast 😛Hoffe es klappt, viel Spaß.
Wie auf dem Bild erkennen kannst habe ich die Gläser demontiert die Heckdeckelverkleidung ist demontiert
den elektrischen Anchluss an der Leuchte abgezogen.
Ich habe keine Plastikblende unter dem Nummernschild da mein Fzg eine französische Zulassung hat
und in F das Nummernschild genietet werden muss, habe ich die Verschraubpunkte für die Plastikblende
als Befestigungspunkte für die Nieten genommen und sie dort festgenietet.
Wie du siehst ist der Rahmen der Leuchte größer als die Öffnung woraus sie entnommen werden soll. 😰
Ich verstehe das ganze nicht, nach innen kann ich sie auch nicht entnehmen, dafür muss es doch eine Lösung geben.🙄
Zitat:
Original geschrieben von mausespeck007
Wie auf dem Bild erkennen kannst habe ich die Gläser demontiert die Heckdeckelverkleidung ist demontiertZitat:
Original geschrieben von Actyondriver
Erst Schraubst du die Gläser der alten Beleuchtung ab von außen, dann schraubst du deine Kofferraumdeckelverkleidung ab von innen bzw klipst diese Düppel raus, dann schraubst du die riesengroße Plasteblende auf die das Nummernschild befestigt ist locker und klipsst sie heraus(Nummernschild erst entfernen da da hinter eine spezielle Schraube noch sitzt), dann ziehst du beide Stecker ab von den Leuchten und klipst die Leuchten jeweils nach außen heraus, das geht leider ein bisschen schwer, aber es geht mit Hilfe einen feinen Schraubenziehers. Dann steckst du Die neuen Beleuchtungen von außen nach innen durch und klippst sie ein, Stecker ran, ausprobieren und alles wieder zusammenbasteln. So geht es bei der Limousine auf alle Fälle. Erklärt sich alles von selbst eigentlich und da du ja mit Sicherheit LED Module einbauen willst, kann ich dir versprechen das du danach 2 weitere Rückfahrscheinwerfer im dunkeln hast 😛Hoffe es klappt, viel Spaß.
den elektrischen Anchluss an der Leuchte abgezogen.
Ich habe keine Plastikblende unter dem Nummernschild da mein Fzg eine französische Zulassung hat
und in F das Nummernschild genietet werden muss, habe ich die Verschraubpunkte für die Plastikblende
als Befestigungspunkte für die Nieten genommen und sie dort festgenietet.
Wie du siehst ist der Rahmen der Leuchte größer als die Öffnung woraus sie entnommen werden soll. 😰
Ich verstehe das ganze nicht, nach innen kann ich sie auch nicht entnehmen, dafür muss es doch eine Lösung geben.🙄
Pass auf:
http://www.ebay.de/.../261576202534?...
Das teil kannst du doch erkennen oder? das muss ab weil die kante bis über die Nummernschildbeleuchtung geht und um die abzubauen musst du eine Schlossschraube lösen(hinter denn Kennzeichen genau in der mitte) die mittels einer mutter von inne gehalten wird und poaar schrauben außen an der kante, der Rest ist rein geklipst oben an der kante wo deine Nummernschildbeleuchtung hinter ist.
Kann sein das deine französische Version diese Schlossschraube nicht hat aber dafür die restlichen am Rand des Kofferraumdeckels. Dann passen die Nummernschildbeleuchtungsmodule auch weil dann du das Blech siehst in die sie von aussen nach inne rein geklipst worden und du nimmst sie nach außen wieder raus. Diese große blende ist komplett aus Plastik und wird je nach Version also für Europa oder für Amerika eingebaut, wegen kurzen und langen Kennzeichen.
Und so sieht es aus wenn du es getauscht hast gegen LED
Zitat:
Original geschrieben von Actyondriver
Du machst dein Kofferraum auf, schraubst die Plaste blende beim Schloss weg bzw Klipst sie aus. Dann machst du mit einen kleinen Schlitzschraubendreher diese ganzen kleinen plaste Dübel auf und ziehst sie raus. Dann das Warndreieck raus, dahinter den Dübel, wenn vorhanden raus und dann mit den kleinen Schraubendreher den klips mit den die Halterung des Dreiecks nochmal befestigt ist lösen. Dann das Kennzeichen abbauen inklusive Halter, dann von innen hinter der gelösten Verkleidung eine kleine Mutter lösen und am Rand der Heckklappe die Schrauben die die große Plaste Verkleidung halten, auf die das Nummernschild geschraubt ist. Dann diese große Verkleidung vorsichtig nach unten wegziehen und oben ausklipsen. Dann gehen auch deine Leuchtmittel raus.
Hallo Actyondriver,
vielen Dank deine Anleitung ist nach Mass, mit deiner Anleitung hat es super funktioniert und eine Sache von
15 min Danke nochmals.
Leider muss ich feststellen wenn ich die Original Anleitung von Mercedes nehme heißt es "Verleidung außen am Heckdeckel ausbauen"!?
Zumindest hätte Mercedes auf die 3 Verschraubpunkte und die obere Verklipsung der Verkleidung hinweisen können und somit wäre es auch klar gewesen.
Natürlich auch allen anderen vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von Groundcrew
Um an die Verschraubung der Chromleiste zu kommen muss die Verkleidung innen abgemacht werden. Dann kannst du auch gleich prüfen, ob sich da schon Rostansätze gebildet haben. Ist nämlich meist der Fall, weil die Schrauben dort rosten.
geprüft ohne Rost! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Actyondriver
Erklärt sich alles von selbst eigentlich und da du ja mit Sicherheit LED Module einbauen willst, kann ich dir versprechen das du danach 2 weitere Rückfahrscheinwerfer im dunkeln hast 😛
Hoffe es klappt, viel Spaß.
Ja es hat geklappt ohne 2 ausfallende Rückfahrscheinwerfer wie prognostiziert und auch keine Meldung im KI bezüglich der LED Kennzeichenbeleuchtung.
hi, hier mal mein Status vom LED Kofferraum Deckel umbau.
Mein Modell ist ein W211 06*2008 Modelljahr 2009 Limo, ich habe auch die Leuchten mit dem Abschraubbarem Glas (!!), braucht man nicht aufschrauben, da die komplett raus gehen.
Also erstmal die Innenverkleidung vom Kofferraumdeckel entfernen, auch die Plastik von den Träger Armen, sind nur je 2 mal geclipst.
Man sieht dann das nackte Blech von der Unterseite.
Kennzeichen Halter entfernen 4 Schrauben.
Dann 3 Muttern von der Innenseite entfernen, je einmal außen, schwarze Mutter und einmal in der Mitte hinter dem Kennzeichen Halter.
Dann von außen vorsichtig an der oberen Kante der Rückwand (wo wir gerade von innen die Muttern gelöst haben Chrom-leiste ) etwas anlüften, könnte fest geklebt sein, nur durch Schmutz oder ähnliches, langsam von den außen Seiten nach innen lösen, dabei zieht man die Führungsstifte aus den Löchern, falls da einer bei kaputt geht kann man die bei MB nachbestellen, die Pins müssen nicht von innen rausgedrückt werden, dabei würde man die zerdrücken.
Wenn alles leicht angehoben worden ist, kann man die etwas mehr anheben, so das auch die 3 Gewinde aus den Löcher herausragen (Achtung nicht den Lack zerkratzen), dann die Rückwand vorsichtig nach unten heraus ziehen, also an der Unterkante des Kofferraum Deckels.
Dann hat man 1 qm Mercedes in Plastik in der Hand und legt es weg.
Jetzt ist der Weg frei für das entfernen der alten Kennzeichen Beleuchtung.
Von hinten in die dafür vorgesehene Öffnung greifen und den einen Clip zusammen drücken, dann fällt die Leuchte schon raus, vorher die Stecker lösen.
Dann der Austausch und zusammen Bau in umgekehrter Reihenfolge, ich würde dabei gleich alles vorher noch reinigen, denn da hat sich in der Zeit ganz schön Dreck angesammelt.
Falles es in Ordnung ist hier sind die LED Leuchten die ich mir geholt habe, sonst evtl. der Admin dies entfernen.
Ich sag mal wie ich es gemacht habe bei meinem s211 Baujahr 2006 vormopf:
Zwei Torx schrauben von der chromleiste ausschrauben.
Die ganzen clips von der innenverkleidung lösen. Bei mir ist nur eine kaputt gegangen.
Bevor die innenverkleidung abmontiert wird. Die Kofferraumleuchte raushebeln und den Stecker ziehen. Sonst reißt man es ab beim entfernen der Verkleidung.
Die innenverkleidung ist eingehakt. Nach hinten Rausschieben und dann sollte sie raus kommen. Es ist bei mir ordentlich funmel Arbeit gewesen die 4 hebel wieder richtig reinzubekommen. (Das war das schwerste)
Dann die Kabel von den KZL lösen und rausdrücken. Die leuchten sind auch wieder geklipst. Mit nem Schraubendreher anheben und dann sind die raus. Einbau in umgekehrter reinfolge.
Ich glaube irgendwo kommt noch der Schitt mit der Plastik Verkleidung von dem Kofferraumdeckel Schloss Teil. Dort wo auch der Griff ist. Ich weiß nicht mehr genau wie die runter kommt. Ich glaub die war geklipst mit der innenverkleidung.
Viel Spaß.
Habe eben versucht die beiden leuchten rauszubekommen aber hat nicht geklappt habe die Verkleidung halb runtergenommen aber die kennzeichenleuchten ließen sich nicht nach hinten rausschieben. Wo sind denn die beiden torx schrauben der chromleiste und muss diese runter damit man die leuchten nach hinten schieben kann?
Ich habe den Ausbau auch gerade erst hinter mir und habe ein paar Fotos gemacht, damit sich die Leute ein Bild davon machen können, was da eigentlich runter muss, um die Kennzeichenbeleuchtung auszutauschen..
Es muss auf jeden Fall die Abdeckung innen (Kofferraum) geöffnet werden um von hinten die Kennzeichenbeleuchtung auszuklipsen und die neuen dranzuklipsen.
PS: Die Fotos sind leider nicht so scharf geworden, da ich nach mehreren Versuchen einfach kraftlos war. 🙂
Das ist doch schonmal sehr hilfreich ????
Und wie hast du die blende wo das kennzeichen drauf ist abbekommen? Hinten innen 2 mutter. Und eine in der mitte oder? Die in der mitte habe ich nicht abgekriegt das sich sie "schraube" mitgedreht hat hatte auch keine Möglichkeit sie zu kontern
Die 4 fragezeichen sollten eigentlich ein daumen hoch sein...
Also ich bin gerade noch mal runter zum Auto und habe schnell noch Fotos von den Schrauben gemacht, die man lösen muss. Die Schrauben sind auf der linken sowie rechten Seite zu lösen. Danach hebelt man die Abdeckung am besten mit einem Plastikkeil von der Kofferraumklappe (wie auf dem Foto zu sehen).
Habe die mittlere Schraube (die silberne mit glattem Kopf) mit einer Spitzzange einfach fest gehalten von oben und untenrum einen Akkuschrauber eingesetzt. Ging bei mir ganz gut..
Danke werde es nachher versuchen
Was ist eigentlich so toll an LED-Kennzeichenbeleuchtung?!?
Das man das Kennzeichen aus doppelter Entfernung noch lesen kann?
Oder das der Nachfolgeverkehr geblendet/belästigt wird? (ich empfinde es jedenfalls als sehr lästig, so einem "Weihnachtsbaum" im Dunkeln hinterher zu fahren - und ich habe nicht vor, den Abstand zu vergrößern [eher aufblenden oder überholen])
Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 26. November 2015 um 07:31:24 Uhr:
Was ist eigentlich so toll an LED-Kennzeichenbeleuchtung?!?Das man das Kennzeichen aus doppelter Entfernung noch lesen kann?
Oder das der Nachfolgeverkehr geblendet/belästigt wird? (ich empfinde es jedenfalls als sehr lästig, so einem "Weihnachtsbaum" im Dunkeln hinterher zu fahren - und ich habe nicht vor, den Abstand zu vergrößern [eher aufblenden oder überholen])
Dass das Auto in die Ghettospur des Fahrers passt. Früher war das Motto Breiter, tiefer, schwärzer, heute 8k Lumen mit möglichst viel Blauanteil vorne, der Rest muss LED und Fake 63 Umbau sein. Benz ist einfach zur Assimarke verkommen.