Ausbau Alarmsignalgeber Öldruck !! ??

VW Polo 2 (86C)

Hej Leut´s

Die SUFU habe ich schon genutzt .. spuckt aber auch nichts aus .. =(

Folgendes :

Alarmsignal für Öldruck ständig an !!!

Mein Öldruck ist wunderbar .. habe gerade gemessen .. Die Pleuellagerschalen, die Ölpumpe, und die Öldruckschalter sind neu !!

Naja jedenfalls kann es ja nur sein das die zuleitung ein Masseanschluss hat .. oder das Steuergerät ist defekt .. also vollkommen ungefährlich für den Motor ..

naja und wollte euch mal fragen ob ihr wisst wo dieser Alarmsignalgeber sitzt .. das Ding was diesen Signalton erzeugt .. !! Ich meine mal das der irgendwo im Tacho sitzt .. habe das Tacho jetzt schon halb auseinander .. aber finde das Ding immer noch nicht ..

Vielleicht weiß ja jemand von euch schlauen Kerlen wo dieses Ding sitzt !! ??

Grüße .. Tony

11 Antworten

Welches Baujahr hat Dein Polo?
Bei Fahrzeugen bis 09/90 sitzt der Warnsummerim
Gehäuse des Tachometers, ab 10/90 in der Leiterplatte selber.

quote]
Original geschrieben von polotony
Hej Leut´s

Die SUFU habe ich schon genutzt .. spuckt aber auch nichts aus .. =(

Folgendes :

Alarmsignal für Öldruck ständig an !!!

Mein Öldruck ist wunderbar .. habe gerade gemessen .. Die Pleuellagerschalen, die Ölpumpe, und die Öldruckschalter sind neu !!

Naja jedenfalls kann es ja nur sein das die zuleitung ein Masseanschluss hat .. oder das Steuergerät ist defekt .. also vollkommen ungefährlich für den Motor ..

naja und wollte euch mal fragen ob ihr wisst wo dieser Alarmsignalgeber sitzt .. das Ding was diesen Signalton erzeugt .. !! Ich meine mal das der irgendwo im Tacho sitzt .. habe das Tacho jetzt schon halb auseinander .. aber finde das Ding immer noch nicht ..

Vielleicht weiß ja jemand von euch schlauen Kerlen wo dieses Ding sitzt !! ??

Grüße .. Tony

Motor = 3F
Bj. 93

also trifft ja für mich diese Leiterplatte zu ..

so nun erkläre mir doch mal was ist einer Leiterplatte .. wo finde ich die ? =)

also so ungefähr kann ich mir das vorstellen .. aber will da auch nichts kapputt machen .. ^^

Lohnt sich nicht, die zu ersetzen.
Ist fahrgestellnummernabhängig,
eine ist bereits ersatzlos entfallen, die andere kostet
schlappe 374 €.
Dann kauf Dir lieber einen Tachon bei egay oder vom Verwerter,
da zahlste 40 Euronen.

Zitat:

Original geschrieben von polotony


Motor = 3F
Bj. 93

also trifft ja für mich diese Leiterplatte zu ..

so nun erkläre mir doch mal was ist einer Leiterplatte .. wo finde ich die ? =)

also so ungefähr kann ich mir das vorstellen .. aber will da auch nichts kapputt machen .. ^^

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Lohnt sich nicht, die zu ersetzen.
Ist fahrgestellnummernabhängig,
eine ist bereits ersatzlos entfallen, die andere kostet
schlappe 374 €.
Dann kauf Dir lieber einen Tachon bei egay oder vom Verwerter,
da zahlste 40 Euronen.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von polotony


Motor = 3F
Bj. 93

also trifft ja für mich diese Leiterplatte zu ..

so nun erkläre mir doch mal was ist einer Leiterplatte .. wo finde ich die ? =)

also so ungefähr kann ich mir das vorstellen .. aber will da auch nichts kapputt machen .. ^^

374 €eier für ne leiterplatte😰bestimmt aus gold😎

Ähnliche Themen

Tja, sind nun mal leider so teuer. Die 2F KI´s bekommt man doch noch überall
fürn guten Kurs.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Lohnt sich nicht, die zu ersetzen.
Ist fahrgestellnummernabhängig,
eine ist bereits ersatzlos entfallen, die andere kostet
schlappe 374 €.
Dann kauf Dir lieber einen Tachon bei egay oder vom Verwerter,
da zahlste 40 Euronen.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye

374 €eier für ne leiterplatte😰bestimmt aus gold😎

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Tja, sind nun mal leider so teuer. Die 2F KI´s bekommt man doch noch überall
fürn guten Kurs.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von max.tom

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


374 €eier für ne leiterplatte😰bestimmt aus gold😎

stimmt 😁hab ja eins ergattert und genau des was ich haben wollte😛

Die beste Alternative, zumal es die KI´s ausm 2F fast wie Sand am Meer gibt.
Bei nem raren 2er-G40 KI bleibt einem dann nichts anderes übrig, als in den sauren
Apfel zu beissen.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Tja, sind nun mal leider so teuer. Die 2F KI´s bekommt man doch noch überall
fürn guten Kurs.

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye

stimmt 😁hab ja eins ergattert und genau des was ich haben wollte😛

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Die beste Alternative, zumal es die KI´s ausm 2F fast wie Sand am Meer gibt.
Bei nem raren 2er-G40 KI bleibt einem dann nichts anderes übrig, als in den sauren
Apfel zu beissen.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



ja,stimmt und habe fesstgestellt mann muss sic zeit nehmen beim suchen🙂

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von max.tom

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


stimmt 😁hab ja eins ergattert und genau des was ich haben wollte😛

Zitat:

Original geschrieben von polotony


Motor = 3F
Bj. 93

also trifft ja für mich diese Leiterplatte zu ..

so nun erkläre mir doch mal was ist einer Leiterplatte .. wo finde ich die ? =)

also so ungefähr kann ich mir das vorstellen .. aber will da auch nichts kapputt machen .. ^^

Mensch Leute, er fragt wo die Leiterplatte IST, nicht wo man eine kaufen kann.

Die Leiterplatte ist hinten am Amaturenbrett. Dort wo die ganzen LEITERbahnen, Widerstände usw. sind. Ist halt so eine Plastikfolie. Ohne Schaltplan wird das aber wohl schwierig, den Summer zu finden.

Bleib locker.
Er hat gefragt, ich hab die Infos gegeben.
Ich habe ihm bereits Unterlagen zukommen lassen.
Zweitens ist der "Warnsummer für Öldruckkontrolle"
nicht separat zu ersetzen, sondern nur als ganze Leiterplatte.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Zitat:

Original geschrieben von polotony


Motor = 3F
Bj. 93

also trifft ja für mich diese Leiterplatte zu ..

so nun erkläre mir doch mal was ist einer Leiterplatte .. wo finde ich die ? =)

also so ungefähr kann ich mir das vorstellen .. aber will da auch nichts kapputt machen .. ^^

Mensch Leute, er fragt wo die Leiterplatte IST, nicht wo man eine kaufen kann.

Die Leiterplatte ist hinten am Amaturenbrett. Dort wo die ganzen LEITERbahnen, Widerstände usw. sind. Ist halt so eine Plastikfolie. Ohne Schaltplan wird das aber wohl schwierig, den Summer zu finden.

@ Polotony... Solltest vielleicht mal Deine PN´s lesen, dann wird Dir auch geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen