Aus Standart mach einzigartig?
Hallo miteinander!
(keine Ahnung ob das hier her gehört, bin ja auch ganz neu...)
Ich habe einen "normalen" Vectra B BJ 1998 im rot. Jetzt möchte ich gern schwarze Scheiben haben. Heute bekam ich n Angebot von 280€ inkl. Montage und MwSt. Mit 5 Jahren Garantie.
Meine Frage: Geht das denn in Ordnung? Ich meine natürlich den Preis....
Dazu muß ich noch sagen, dass ich selbst keine Erfahrung habe was das kleben der Folie angeht. Auch hab ich bei mir im Bekannten und Freundeskreis niemanden dafür.
Danke für die Hilfe und lieben Gruß
conny
Zusätzlich möchte ich noch schwarze Rückleuchten, ne schwarze Stosstange und einen Emblemlosen Sportgrill. Aber das ganze mal so Nebenbei erwähnt.
Beste Antwort im Thema
Versteh ich, seh ich ein und akzeptiere ich auch vollkommen.
Allerdings warum immer andere "Markenspezifische" Sachen drangebaut werden wenn eh schon "alles selbstgebaut" wird. Das verstehe ich nicht.
Dann lasse ich mir doch selbst was einfallen und baue das so. Wenn der TÜV vorher bei der Sache gefragt wird was er sehen und haben will, dann ist das sicherlich genauso machbar wie ne Alfa Front im Vectra.
Ich bin da vielleicht etwas arg eingeschränkt in meiner Sichtweise bei der Angelegenheit aber ganz alleine bin ich wohl auch nicht.
Diese ganzen "zwitter" Autos gehn bei mir garnicht. Nissan Lufteinlässe im Astra F wie in der Flash oder der Vectra mit 5er BMW Front und SL Rückleuchten, der Vectra B Caravan mit C Vectra Front sowie Seitenschwellern, Vectra B mit Audi Singleframegrill,...
Es steckt arbeit ohne ende drin. Vom Geld ganz zu schweigen. Dazu kommt noch das es echt was ist das nicht jeder hat. Das respektiere ich auch total. Aber gefallen hat mir bisher nicht ein einziges Auto das auf diese Art gemacht wurde. Ist mir zu abgedreht und passt auch zu über 95% nicht zusammen. Es sieht trotz hochwertiger Arbeit immer irgendwie zusammengepfuscht aus.
Das es den Leuten die sowas machen "hochkommt" wenn sie meinen Vectra sehen der nur mit Serienteilen gemacht wurde mag sein und damit habe ich auch kein Problem. Es soll halt jeder das was ihm gefällt, im erlaubten Rahmen natürlich, machen können. Aber man muß dann halt mit der Kritik leben können die man dafür evtl. kassiert von der "Gegenseite".
55 Antworten
Hi,
es kommt auch drauf an, was für eine folie gneommen wird (also welchen Preis die hat). Ich habe damals auch 120€ für die folie bezahlt und mit einbau 250 im Caravan.
Gruss
André
Foliatec mit Wärmeschutz in Tiefschwarz...soviel weiß ich. Ich selbst bastel wie gesagt nicht dran rum. Wenn ich da nur an die tolle Bremsleuchte denk, wirds mir ja himmelangst.
HI,
mach doch mal ein Bild von dem Auto, so wie es jetzt aussieht...
Aber mal ehrlich - wenn du den Wagen für 150 € erworben hast - Ex-Schwägerin hin oder her - denkst du, der Wagen taugt noch lange...?
Wieviel hat er denn km-mäßig runter? Welche Maschine hat er drin? Hat er Rost?
Lohnt es sich noch, Geld für Äusserlichkeiten auszugeben, wo evtl. noch irgendwelche technische Reparaturen anstehen könnten?
Gruß cocker
Ok, im moment hat er knappe 180tkm drauf. Rost hat er (soweit ichs beurteiln kann) kaum welchen. Grad mal unten bei der fahrertür n kleines Stück. Nächstes Jahr im Mai hat er TÜV. Seh da aber keine großen Schwierigkeiten.
Ich hätte jemanden der mir knappe 2000€ dafür geben würd. Aber dann für 2000 wieder nach nerm anderen schaun und einen zu bekommen der au gut in schuß is?
Ich würde den hald dann solange fahn bis er nicht mehr zu retten ist. Gepflegt wurde er ja wirklich gut!
Sagt ihr mir bitte, als Opel-kenner, was besser ist.
PS. sorry, von hinten hab ich leider grad keins
HI,
also mein Geschmack wärs nicht - gerade rot gilt als Fehlfarbe, nicht nur bei Opel...
Wenn ich den für 150 gekauft hätte und bekäme 2000 dafür, wär er definitiv wech... 😉
Aber - und das ist meine ganz persönliche Meinung - wenn ich ihn fahren würde, dann ohne großen Schnickschnack und solange bis er auseinanderfällt... es gibt für meine Begriffe stilvollere Verschönereien als getönte Scheiben und Aufkleber...
Für 280 € bekommst du auch schöne gebrauchte Alus mit brauchbaren Reifen.
Gruß cocker
hm... ez weiß ich wieder gar nema was tun. Alus hät ich sogar, aber irgendwie fehlt mir die muse dazu die drauf zu machen
ich mag des rot ja au net, aber so is er hald....
HI,
du hast Alus - supi. Drauf damit...
Rot ist scheisse, aber wen juckts. Ist Geschmackssache...
Mein Tipp : Fahr ihn ohne optischen Schnickschnack oder verkauf ihn.
Lass dir ein schönes Endrohr an den Auspuff schweissen, mach vllt. noch rote Scheinwerferblenden drauf (böser Blick, gibts. u.a. auch bei ebay...) - fertig.
Aber es ist dein Auto... wenn du auf Scheibenfolie und Aufkleber stehst, mach halt. Mein Geschmack wärs nicht...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
..............
Rot ist scheisse, aber wen juckts. Ist Geschmackssache...
Hallo!
Das ist Deine Meinung. Aber Gott-sei-dank gibt es noch andere Personen, die eine andere Meinung haben.
Ich finde schwarze Autos nicht gut. Sind m. M. nach rollende Särge. Aber laß sie doch fahren, wenn es denen Spaß macht.
Mfg Whobody.
P. S.: Du meintest doch nicht "Rost"? Dann bin ich allerdingst Deiner Meinung.
HI,
ich hatte einen roten E-Kadett. Die Farbe war nach 8 Jahren derart verblasst, dass es einfach nur scheisse aussah. Und nicht gleichmässig - das wär ja noch gegangen... die Motorhaube und die Fahrerseite (Kotflügel + Tür) und das Dach waren blasser als der Rset des Autos.
Man sieht das oft auch heute noch bei Autos, dass gerade der rote Lack schnell ausblasst. Deshalb gilt rot als Fehlfarbe und i.d.Regel schlecht wiederverkäuflich.
Natürlich ist das meine Meinung. Aber sag mal selbst : wie schlimm sieht ein Auto - egal welche Marke - in teilweise ausgeblasstem Rot aus... ?
Gruß cocker
F**k Folie iss schonmal so garnicht meins. Das als einziges am Auto gemacht und dann am ende vielleicht noch "veredlung" dazu sagen iss einfach nur unfug. Wenn ne Menge anderer Sachen gemacht sind, dann kann das ja noch hinkommen. Aber als erstes und einzigstes finde ich es eher ungut. Zumindest wenn es nicht den Hintergrund hat die Kids vor der Sonne ein wenig zu schützen oder so. Das ist dann wieder ne andere Sache irgendwie. Allerdings käme dann keinen schwarze rein sondern eher ne hellgraue die nur ihren Zweck erfüllt.
Also Aufkleber nunja, ich finde solche "obercoolen" Sprüche Aufkleber nur abgedroschen. Wenns wenigstens was selbst ausgedachtes ist, ok, dann gehts ja. Habe ich so selbst schon einige durch.
This Car is protected by Smith&Wesson ... schonmal einen S&W geschossen? WBK haste ja dann bestimmt auch damit der Spruch, für die die das auch wissen von dir, wenigstens nen Hintergrund hat. 😉
Und Bandaufkleber KÖNNEN cool sein, sind sie nur oft nicht. Dezenter ist meist besser dann. Ich habe zb das "Babyface" als verzierte Glasgravur ganz klein auf der Heckscheibe. Das ist das Logo des B.O.S.C. Das können viele nicht zuordnen, aber die die es können finden es dann meist umso besser.
Also nen B Vectra für das Geld zu bekommen ist ne klasse Sache. Aber deswegen muß man das Auto ja nicht mit Gewalt "verunstallten".
Wie schon gesagt wurde, mach ihn lieber etwas schick mit nem Satz Alus und spendier ihm ne Lackaufbereitung oder sowas. Das ist nachher viel effektvoller. Wenn es auch nicht gerade eine individualisierung des Autos ist. Das kann man dann immernoch machen. Aber bitte nicht nur mit Aufklebern "von der Stange" und Tönungsfolie. 😉 Sondern da eher mit anderen Sachen.
Zitat:
Original geschrieben von dizzy1977
Ich habe zb das "Babyface" als verzierte Glasgravur ganz klein auf der Heckscheibe. Das ist das Logo des B.O.S.C. Das können viele nicht zuordnen, aber die die es können finden es dann meist umso besser.
Richtig!! vor allem was B.O.S.C. angeht 😉
Mir ist dezent auch viel lieber! Den einzigen Aufkleber bis jetzt hatte ich auf meinem schwarzen Cinquecento drauf. Der Karren hatte keinen Mitteltopf (Serie 0,9er 😎) und einen Glaspack eines Honda Civic's mittig als Endtopf. Höllenlaut das Teil und als Aufkleber hatte ich in roter Schrift "Viel Lärm um nix" auf der Heckscheibe stehn!!
@TE: Ich würde optisch einem roten Auto nie tiefschwarze Folie verpassen, ich finde das sieht einfach nach nix aus. Wenn, dann eher in die Richtung leichte Tönung, mehr nicht.
Ansonsten: Es ist dein Auto, do what you want^^
ich seh scho, hier komm ich auch net wirlich weiter.
Dann werd ich ihn letztendlich doch verkaufen und mir einfach ein Auto besorgen, dass auch zu mir passt. So, wies mit meinen R19 war...
Danke euch trotzdem vielmals!
Hallo Leute was ich mich hier Frage, was ist an einen R 19 einzigartig ??? 😕
Da ist ein Vectra b schon ein Luxus Auto dagegen.
Mein Tipp lass ihn wie er ist und verkaufe ihn für 2000,- Euro und hole der einen R 19 für 500,- Euro, der ist dann wieder einzigartig. 😁
MfG Andre
HI,
ein R19 kann genauso langlebig und "einzigartig" sein wie ein Vectra B. Auf den Luxus kommt es hierbei doch nicht an...
Eine Tante von mir fährt einen 15 Jahre alten R19 - und ist seelig mit dem Auto.
Mein Meister im Betrieb genauso. Der fährt sogar das verpönte Stufenheckmodell "Chamade" - 19 Jahre alt und ist ebenfalls Seelig.
Also müssen diese Autos ja irgendwas an sich haben... 😉
Gruß cocker