Aus mit Applaus

Hallo,

ich denke mal für so ziemlich jeden Biker aus dem Pütt oder dem Sauerland ist der Schälk, bzw. die "Applauskurve" ein Begriff.
Für "Nichteingeweihte" :
Es handelt sich um die B236 zwischen Schwerte und Letmathe.

Nachdem die im letzten Jahr aufgebrachten Schwellen nichts genutzt haben, immerhin gab es 2008 14 Motorradunfälle auf einer Strecke von gerade einmal 500 m Länge, hat der Gesetzgeber die "Notbremse" gezogen.
Ab dem 2. März ist die beliebte Bikerstrecke für Zweiräder am Wochenende und an Feiertagen gesperrt.
Auch das Parken von Zweirädern auf dem Parkplatz an der "Applauskurve" wird dann verboten.
(Quelle IKZ vom 21.02.2009)

Traurig das wieder einer der schönsten Streckenabschnitte gesperrt wurde, nur weil es immer wieder Zeitgenossen gibt, die ihre Fahrkünste masslos überschätzen und dann entweder im Gegenverkehr oder in der Leitplanke landen.

Gruß, und allen eine unfallfreie Saison 2009

Reimund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das einzig traurige daran ist, dass die Heizerfraktion jetzt zu einem andern Ort umziehen wird, wo dann auf Sicht die nächste Streckensperrung kommt.

Wie sagt man in einem anderen Forum so schön: Selber Schuld, A....loch.

Tja, leider hast Du da recht. Es ist ja doch immer wieder so, dass ein paar hirnlose Heizer, am liebsten mit ausgeräumter Brülltüte, durch dussliges Gebaren mehr oder weniger schöne Strecken "zerschließen". Aber sind wir mal ganz ehrlich, mal wirklich ehrlich!

Wenn die Freunde in Grün-Weiß sich postieren und abkassieren: großes Gezeter, Abzocker, Wegelagerer! Und es wird fröhlich weitergeheizt. Also, der Staat, der Böse, greift zur nächsten Stufe....

Es werden Bikes sichergestellt. Aua, jetzt tut es weh. Und wieder kocht die Volksseele. Diebe, Räuber,Mörder, Polizeistaat, Untergang des Rechtssystems!

Schaut mal rein in diverse Foren, wie dort gewettert wurde.... Und wenn dann die Strecke dichtgemacht wird gucken alle doof drein, warum ist denn vorher nichts gegen die Raser getan worden.

Ah ja....

Wenn Scheiße gebaut wird muss man halt Scheiße ausbaden. Und wenn wir wollen, dass der Staat die Dödel rankriegt, dann müssen wir auch akzepzieren, dass kontrolliert und abgezockt (eigentlich kein gutes Wort) wird. Und wenn dass nicht hilft, o.k., dann auch drastische Maßnahmen wie Sicherstellung der Bikes! Wer BEWUSST und derartig KONSEQUENT gegen Regeln verstößt muss mit ebenso bewusster und konsequenter Ahndung leben. Auch wir als "Normalos" sollten die Kontrollen akzeptieren oder müssen halt mit den weiterreichenden Folgen leben.

Mir ist schon klar, dass jetzt viele selbstbestimmte und coole Typen auf mich einprügeln werden, mich einen alten feigen Sack oder biederen Staatsdiener nennen werden, aber das lässt mich echt kalt.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Bananajoe: "Mensch ist doch nur am Wochenende!"

Ja und die Aussage der Polizei bzw. der Landräte lautet:

Wenn die Heizer weiterfahren (unter der Woche) machen wir ganz zu!

Und weils am WE ist lassen wir uns alles gefallen?

Jammern weil zu ist und Augen zu und egal?

Auf alle Fälle will ich /wir es versuchen.

Ich denke wenn min. 1000 Unterschriften zusammenkommen kann man das nicht unbedingt ignorieren. (Ist ja schließlich Wahlkampf in NRW)

@ rrspeedy: Klar macht das Sinn, ich weiß noch nicht ob wir damit nämlich nicht doch zur Bundesregierung, bzw. den dortigen Petitionsausschuß müssen. Ist ja ne Bundesstrasse.

Na ich würde jetzt wieder sagen, typisch Organspender wieder unterwegs........

Linke zum Gruß!

Nunja das Sauerland vor der Tür und dann wegen 4,4 Km Ärgern?
Da gönne ich lieber den Bewohnern die Ruhe in ihrem Vorgarten am Wochenende... Die meisten "Syburg-Biker" müssen nun halt ne andere Route nehmen.

@ Bananajones,

es geht doch nicht um 4,4 km oder um 44 km.

Als nächstes regen sich die Anwohner zwischen Ellebrecht und Nachrodt auf und dann wird da zugemacht!

Es geht darum das man sich nicht alles gefallen lässt in dieser Republik.

Gegen viele Sachen kann man nichts unternehmen, aber wenigstens kann man versuchen es nicht hinzunehmen.

Aber bleib du ruhig weiter ganz angepasst.

Michael

An schönen Wochenenden (kein Regen >18°C) kann man ja ein Absolutes PKW Verbot erlassen , nur noch mit Ausnahmegenehmigung darf noch gefahren werden zwecks Arbeitsplatz wenn dieser nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist!
Ist ja nur an schönen Wochenenden. Und die Leute müssen nicht die PKW Lawinen ertragen , die paar Mopedfahrer stören da nicht mehr.

Das ganze ist so unsinnig wie die Sperrung der Strecke am Wochenende.
95% Der Mopedfahrer fahren dort in normalen Tempo lang und stören keinen , nur weil paar in 1. Gang mit 100 Sachen da lang fahren, müssen doch nicht alle kollektiv bestraft werden.

Man schmeist ja auch nicht alle Ausländer raus weil sich ein paar nicht benehmen können.

Es gibt in Deutschland genug Unsinn der erlassen wurde und man sich nicht ausreichen gewährt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Seitenwagen


@ Bananajones,

es geht doch nicht um 4,4 km oder um 44 km.

Als nächstes regen sich die Anwohner zwischen Ellebrecht und Nachrodt auf und dann wird da zugemacht!

Es geht darum das man sich nicht alles gefallen lässt in dieser Republik.

Gegen viele Sachen kann man nichts unternehmen, aber wenigstens kann man versuchen es nicht hinzunehmen.

Aber bleib du ruhig weiter ganz angepasst.

Michael

Soso

Das ist aber nunmal deine Ansicht der Geschichte, frag einen Bewohner er wird dankbar sein.

Ich habe nie gesagt, dass man sich alles gefallen lassen muss, jedoch;
A) muss man das für sich selber entscheiden
b) Wenn man etwas erreichen will, genügend Stimmen hinter sich ziehen.
So läufts nunmal in der Demokratie.

Mir ist es einfach nicht allzu wichtig über den Schälk zu fahren, dir anscheinend schon, also wirst du auch versuchen etwas dagegen zu unternehmen.
Und bevor hier wieder mit Zahlen argumentiert wird: Hat jemand eine Statisktik für Unfälle, die Höhe der Busgeldeinahmen und für schwarze Schafe, welche garnicht erfasst sind?
Ich kann subjektiv sagen das an schönen Wochendenden genung Knieschleifer auf dem Schälk gewesen sind.
Trotzdem viel Erfolg
linke zum gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bananajones


Mir ist es einfach nicht allzu wichtig über den Schälk zu fahren, dir anscheinend schon, also wirst du auch versuchen etwas dagegen zu unternehmen.

Wobei genau das aber auch ein typisch deutsches Verhalten ist. Mich betriffts (noch) nicht also mir egal. Bei einer Strecke die dir dann vielleicht wichtig ist bist dann selbst am suchen und findest ebenfalls wenige weil allen anderen diese Strecke halt nicht so wichtig ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Original geschrieben von Bananajones


Mir ist es einfach nicht allzu wichtig über den Schälk zu fahren, dir anscheinend schon, also wirst du auch versuchen etwas dagegen zu unternehmen.
Wobei genau das aber auch ein typisch deutsches Verhalten ist. Mich betriffts (noch) nicht also mir egal. Bei einer Strecke die dir dann vielleicht wichtig ist bist dann selbst am suchen und findest ebenfalls wenige weil allen anderen diese Strecke halt nicht so wichtig ist. 😉

Nun wirds aber höchst interessant 🙂

Typisch Deutsch wäre aber auch das Verhalten sich über Kleinigkeiten aufzuregen, Beispielweise 4,4 Kilometer..

Worauf ich hinauswill:
Der eine findet es gut, der andere schlecht. Jedem sollte sein Freiraum eingeräumt sein.
Wer hat den die Straße bezahlt, wer räumt den Schnee weg, wer sorgt dafür das die Bäume und die kaputten Karren von der Straße gezehrt werden? Sowohl die Bürger, die am Schälk wohnen als auch einige von denen die drüber fahren.
Also haben auch beide Seiten ein Mitbestimmungsrecht!
Zudem: Woher weist du so genau ob nicht mitmache bei der Petition?

dankend für die Disskussion
Bananajones

Passende nebenfrage, wenn ich Steuerzahler wäre, dann würde mich mal interesiere, wieviel cm2 *hoch2* gehören jetzt mir? Dann kann ich ja mein Moped auf den Vorderreifen stellen/drücken *rein theoretisch, da es viel zu schwer sein wird😁* und im Kreis drehen😁

Zitat:

Original geschrieben von Bananajones


Typisch Deutsch wäre aber auch das Verhalten sich über Kleinigkeiten aufzuregen, Beispielweise 4,4 Kilometer..

Bananajones

...heute hier 4.4km morgen wo anders 4km und übermorgen noch da 5km die gesperrt werden, und in 5 jahren frag ich mich wo ich noch fahren darf...

Naja, nachdem unser Verkehrsminister bis vor kurzem nichtmal wusste das es z.B. einen Bundesverband für Motorradfahrer gibt wundert mich bei uns eh nix mehr...

Zitat:

Zudem: Woher weist du so genau ob nicht mitmache bei der Petition?

Naja, wenn du hier wegen der "lächerlichen paar Kilometer" abwinkst aber dann doch mitmachst schadest etwas deiner Glaubwürdigkeit. 😉

Und niemand bestreitet das beide Seiten ihr Recht auf Mitbestimmung haben. Jetzt wollen halt auch einige Motorradfahrer ihr Recht darauf wahrnehmen. 😉

Und bei den ganzen Streckensperrungen die es inzwischen gibt würd mich mal interessieren wie groß eigentlich die Umwege sind die man deshalb fahren muss, vor allem für diejenigen die in der Gegend wohnen und arbeiten.

Eigentlich wollten wir ja die Petition online einreichen und die Möglichkeit eröffnen online zu unterschreiben!

Schlechte Nachrichten

Online unterschreiben geht in NRW nicht!!!

Also ist es nun noch wichtiger viele Unterschriften zu sammeln.

Bitte helft alle mit. Legt die Listen und die Petition bei euren Händlern, Cafe´s und Bikertreffpunkten aus!
Ich benötige die Listen Ende Mai zurück.
Desweiteren würde ich gerne wissen, wer im Mai (wahrscheinlich Sonntags) an einer Protestaktion verbindlich teilnehmen würde.
Geplant an/auf der B236 zwischen Schwerte und Letmathe.
Muss die Aktion ja auch anmelden.

Und es wäre peinlich, wenn da nur 20 Moppedfahrer stehen würden.

Gruß
Michael

Die Petition und die Unterschriftenliste findet Ihr unter mug-s.de

Update
Neues Update auf meiner Site.

Die Petition ist heute um 14.59 beim Landtag eingegangen.

Gruß
Michael

Erste Aktion ist noch in Planung (wahrscheinlich 10.Mai)

Definitiv am 10. Mai 2009 15.00 Uhr Demo in Schwerte Ergste.

Kommt einfach vorbei.

Anfahrtspunkz ausgeschildert.

Michael

www.mug-s.de

Etwas ist vollbracht. :-D

Die Genehmigung für die Demo am 10. Mai ist erteilt.

🙂 Für diese Demo wird die B236 auf Schwerter Stadtgebiet von "Kreuzung Ruhrtalstraße bis Kreuzung Michaelisweg" von 15 bis 17 Uhr für jedweden Verkehr gesperrt 🙂

Wenn jetzt noch viele Teilnehmer erscheinen, sieht es ein Stückchen besser aus.

Anfahrt ist nur von Schwerte-Ergste aus möglich.
Parkmöglichkeit und Treffpunkt ist der Parkplatz der JVA Schwerte.

Wäre toll wenn man sich dort treffen würde.
Bringt viele Leute mit.

Gruß Michael

Deine Antwort