Aus mit Applaus

Hallo,

ich denke mal für so ziemlich jeden Biker aus dem Pütt oder dem Sauerland ist der Schälk, bzw. die "Applauskurve" ein Begriff.
Für "Nichteingeweihte" :
Es handelt sich um die B236 zwischen Schwerte und Letmathe.

Nachdem die im letzten Jahr aufgebrachten Schwellen nichts genutzt haben, immerhin gab es 2008 14 Motorradunfälle auf einer Strecke von gerade einmal 500 m Länge, hat der Gesetzgeber die "Notbremse" gezogen.
Ab dem 2. März ist die beliebte Bikerstrecke für Zweiräder am Wochenende und an Feiertagen gesperrt.
Auch das Parken von Zweirädern auf dem Parkplatz an der "Applauskurve" wird dann verboten.
(Quelle IKZ vom 21.02.2009)

Traurig das wieder einer der schönsten Streckenabschnitte gesperrt wurde, nur weil es immer wieder Zeitgenossen gibt, die ihre Fahrkünste masslos überschätzen und dann entweder im Gegenverkehr oder in der Leitplanke landen.

Gruß, und allen eine unfallfreie Saison 2009

Reimund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das einzig traurige daran ist, dass die Heizerfraktion jetzt zu einem andern Ort umziehen wird, wo dann auf Sicht die nächste Streckensperrung kommt.

Wie sagt man in einem anderen Forum so schön: Selber Schuld, A....loch.

Tja, leider hast Du da recht. Es ist ja doch immer wieder so, dass ein paar hirnlose Heizer, am liebsten mit ausgeräumter Brülltüte, durch dussliges Gebaren mehr oder weniger schöne Strecken "zerschließen". Aber sind wir mal ganz ehrlich, mal wirklich ehrlich!

Wenn die Freunde in Grün-Weiß sich postieren und abkassieren: großes Gezeter, Abzocker, Wegelagerer! Und es wird fröhlich weitergeheizt. Also, der Staat, der Böse, greift zur nächsten Stufe....

Es werden Bikes sichergestellt. Aua, jetzt tut es weh. Und wieder kocht die Volksseele. Diebe, Räuber,Mörder, Polizeistaat, Untergang des Rechtssystems!

Schaut mal rein in diverse Foren, wie dort gewettert wurde.... Und wenn dann die Strecke dichtgemacht wird gucken alle doof drein, warum ist denn vorher nichts gegen die Raser getan worden.

Ah ja....

Wenn Scheiße gebaut wird muss man halt Scheiße ausbaden. Und wenn wir wollen, dass der Staat die Dödel rankriegt, dann müssen wir auch akzepzieren, dass kontrolliert und abgezockt (eigentlich kein gutes Wort) wird. Und wenn dass nicht hilft, o.k., dann auch drastische Maßnahmen wie Sicherstellung der Bikes! Wer BEWUSST und derartig KONSEQUENT gegen Regeln verstößt muss mit ebenso bewusster und konsequenter Ahndung leben. Auch wir als "Normalos" sollten die Kontrollen akzeptieren oder müssen halt mit den weiterreichenden Folgen leben.

Mir ist schon klar, dass jetzt viele selbstbestimmte und coole Typen auf mich einprügeln werden, mich einen alten feigen Sack oder biederen Staatsdiener nennen werden, aber das lässt mich echt kalt.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Ohne jetzt alles gelesen zu haben. Uns haben sie direkt vor der Haustür den "Ochsenkopf" (zwischen Sundern und Arnsberg) am WE dicht gemacht und ansonsten auf 50km/h runter gesetzt. Ich kenne die Strecke noch ohne jegliche Limits.
Das ganze haben wir zu 90% den zugereisten Helden aus UN/DO/WAF zu verdanken, die sich dort jedes WE ihre Privatrennen geliefert haben . Schönen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter



Zitat:

Ich verstehe warum manche Strecken gesperrt werden. Wer die mal an Großkampftagen erlebt hat wundert sich der vielen Überlebenden.

Naja, ich wunder mich da jedesmal schon über die vielen Überlebenden wenn ich mal über die Autobahn fahre. Bei 200 im 5m Abstand, im Slalom alles überholen was so vor einem ist... Und ich red hier von den Dosentreibern und Kleintransporterfahrern. Das nicht mehr passiert grenzt wohl genauso an ein Wunder wie bei den beliebten Motorradstrecken, nur das keine Autobahn wegen der ganzen Hirnies gesperrt wird...

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Naja, ich wunder mich da jedesmal schon über die vielen Überlebenden wenn ich mal über die Autobahn fahre. Bei 200 im 5m Abstand, im Slalom alles überholen was so vor einem ist... Und ich red hier von den Dosentreibern und Kleintransporterfahrern. Das nicht mehr passiert grenzt wohl genauso an ein Wunder wie bei den beliebten Motorradstrecken, nur das keine Autobahn wegen der ganzen Hirnies gesperrt wird...

Im Wettbewerb um den blödsten Kopf gibt es immer einen der NOCH bescheuerter ist!

Wuhahaha... DER war echt gut uwbiker 🙂

Naja, jedenfalls findet man offensichtlich immer ein Klischee.... welches real auch nur einen minimalen Bruchteil betrifft aber auf alle bei Bedarf freudig umgesetzt wird. Mal die Raser, dann die Drängler, Biker sehr beliebt... Kurierfahrer eh klar... Schleicher... etc... da frag ich mich langsam: Normale scheints also gar nicht zu geben? Alle sehr gefährlich und irre in der Birne... 😕

Ich finde leider diesen blöden Pass nicht.. wurde für Bikes gesperrt, obwohl da bald doppelt soviele Dosen crashen 😛
Ich kann mich nur wiederholen - jammert nicht über die Applausheizer, fahrt einfach selbst auch mal woanders rum in der Primetime... weil imho einfach die Masse an Bikes nervt und die Heizer nur eine sich bietende Ausrede sind. Ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Wuhahaha... DER war echt gut uwbiker 🙂

Ich finde leider diesen blöden Pass nicht.. wurde für Bikes gesperrt, obwohl da bald doppelt soviele Dosen crashen 😛
Ich kann mich nur wiederholen - jammert nicht über die Applausheizer, fahrt einfach selbst auch mal woanders rum in der Primetime... weil imho einfach die Masse an Bikes nervt und die Heizer nur eine sich bietende Ausrede sind. Ganz einfach.

Das eine tun und das andere nicht lassen!

Moin, ich bin neu hier.

Also bitte nicht meckern wenn ich was schreibe was in den Beiträgen vorher schon gestanden hat.
(Hab mir nicht die Mühe gemacht alle zu lesen)

Als erstes möchte ich wieder auf das eigentliche Thema Schälk zurückkommen.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und als Fastanwohner der Strecke Akteneinsicht genommen. (Kann jeder bekommen)

Selbst in 2008 wurde durch die Verkehrskomission (Unfallkomission) der Streckenabschnitt nichtals Unfallschwerpunkt eingestuft!

Richtig ist das der (Haupt)Grund die Lärmbelästigung ist.
Die Anwohner sind zwar nun zufrieden, aber finden es auch schade das es wegen einer Handvoll Idioten erst soweit gekommen ist.

Nun versuche ich / wir was zu bewegen.
Innerhalb des ersten Jahres kann man beantragen das die Sperrung aufgehoben wird!

In allen möglichen Foren steht immer wieder von allen möglichen Leuten geschrieben," Es ist schade das die Strecke zu ist" oder " Man müsste was dagegen machen" , "Ich zahl doch KFZ-Steuer" usw.

Mal ne Frage an alle die sich betroffen fühlen.

Aktionen werden geplant.

Was haltet Ihr für die Sinnvollste?

1. Unterschriften sammeln

2. Für Freitags zu ner Konvoifahrt über den Schälk aufrufen?

3. Von Ergste bis zur Applauskurve (ca. 1,5 km ) sonntags zu Fuss mit möglichst vielen Bikern gehen.

Bitte schickt mir eure Meinung damit wir das organisieren können

Michael

Infos dazu werde ich in den verschiedenen Foren sowie auf meiner Homepage bekannt geben

michael ät mug-s.de

Wer Recht oder Links Schreibfehler findet, darf sie behalten

Egal was du machen willst, mach es !
Ich dir meine Unterschrift gegen, ich werde auch zufuß oder im Konvoi dabei sein (sofern Beruflich mögllich).

Diese Strecke war immer mind. mein Rückweg von meinen Sauerlandtouren, es hat mich wirklich angekotzt als die Strecke gesperrt wurde, nicht nur das ich dadurch eine Umweg fahren muss.

Bei ersten mal haben mich zum Glück die Biker Kollegen mit Handzeichen zum wenden aufgefordert, das Schild hätte ich aus Gewohnheit fast übersehen, man hätte weigstens ein paar 100m vorher schon drauf hinweisen können.

Mach was du willst😁 Sind alles gute Vorschläge. Ich denke, dass die Unterschriftenaktion wirksammer ist.

Gruß Patrick

Petition geplant

Wir/ich haben vor, eine Petition gegen die Sperrung beim Landtag NRW einzureichen.
Dafür brauchen wir Eure Hilfe!
Ich denke das die Petition erst ab mindestens 1000 Unterschriften ernstgenommen wird.
Also ladet die Petition sowie die Unterschriftenliste runter und sammelt Unterschriften.
Schickt die vollen Listen dann an mich zurück.

Michael

PS. Die Downloads sind unter www.mug-s.de zu finden

Solltet Ihr am Petitionstext etwas verbesserungswürdig finden,
oder Rechtschreibfehler gebt mir bitte Bescheid

Soweit so Gut, habe nur zwei kleine Kommafehler gefunden. Siehe unten:

Wir fordern die Landesregierung NRW auf, die Sperrung zurückzunehmen.

(......) Fahrverhalten zu kontrollieren, wurde mit der Begründung (in der Presse) es stehe nicht
genügend Personal der Polizei zur Verfügung, nicht nachgekommen

Sers,
die Fehler sind mir aufgefallen und ich hab sie Dir hier mal korrigiert...

In diversen Leserbriefen haben wir Gesprächsbereitschaft signalisiert, aber die Vertreter der
Kommission zogen die Beteiligung der Biker-Union als Gesprächsteilnehmer vor.

Einen Sastz mit "aber" zu beginnen ist nicht korrekt. Du kannst das in 2 Sätzen aber auch so machen:
In diversen Leserbriefen haben wir Gesprächsbereitschaft signalisiert. Die Vertreter der
Kommission zogen aber die Beteiligung der Biker-Union als Gesprächsteilnehmer vor.

Dies erweckt den Eindruck, dass es einzig um staatliche Einnahmen geht.

Hier haben wir eine Konjunktion und keinen Artikel - deshalb "dass". (Es existiert ja in dem ganzen Satz auch kein Hauptwort, zu dem der Artikel "das" passen würde.)

Hoffe geholfen zu haben

LG
Max

Danke, werde es mal noch so umbauen.

Hab eben nur Volksschule*grins*

Falls jemand die Listen in Umlauf bringt, bitte ne kurze Rückmeldung, damit ich nen Überblick habe.

Michael

Mensch es ist doch nur am Wochenende🙂

Macht der Eintrag in die Petition auch Sinn von Leuten, die nicht in NRW wohnen?

Ich glaube nicht.LEIDER

Deine Antwort