Aus Finanzierung auslösen
Hallo!
Wir haben hier einen Peugeot 206 stehen der aus einer Finanzierung ausgelöst werden muß da wir nur noch ein Wagen brauchen. Leider will unser Händler diesen Wagen nicht übernehemn da die Auslösesumme zu hoch ist. Habe selber schon geguckt und denke das es schwierig wird ihn selber zu verkaufen und damit die Auslösesumme rein zu holen. Demnach müsste jemand 9000€ zahlen für ein Wagen der im Mai 04 zugelassen wurde und 16000km runter hat.
Gibt es denn die Möglichkeit das jemand die Finanzierung übernimmt mit allen Monatlichen Raten und Kosten? Wären 149€ im Monat.
Hat einer von euch da noch ne andere Idee wie wir den Wagen los werden ohne drauf zu zahlen? Oder sollte man es wirklich mal probieren ihn für 9000€ zu verkaufen. Immerhin hat er CD Radio, ein Satz Winterreifen und ist in einem Top Zustand!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ands320i
Also die Auslösesumme liegt derzeit bei knapp 9000€ der Händler wird wohl nicht mehr als 7000€ zahlen. Also 2000€ verschenken?
Das es nicht einfach ist den Wagen los zu werden ist mir schon klar. Hoffe ja das hier jemand von euch noch ne gute idee hat!
Junge, Junge, die 2000 € (oder noch mehr) habt ihr doch schon längst in den Wind geschossen. Jetzt geht es darum, zügig den Schaden zu begrenzen.
Wagen verkaufen, fertig.
Nach den 2 1/2 Jahren muß der Händler den Wagen entgegen nehmen, gibt dafür extra ein Vertrag das er das machen muß oder ich finanziere ihn weiter oder kaufe ihn ab. 3-Wege Finanzierung. Von daher muss derjenige selber wissen was er dann damit machen will.
Ich werde wohl bei meinem Händler noch mal anrufen und gucken was er dafür genau geben will, dann mit Termin und begutachtung usw.
Grüße
ist toll, wie du versuchst uns zu überzeugen, dass eine finanzierungsübernahme ein schnäppchen wäre. 🙂
viel glück beim verkauf!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
ist toll, wie du versuchst uns zu überzeugen, dass eine finanzierungsübernahme ein schnäppchen wäre. 🙂
viel glück beim verkauf!
Irgendwo hast du schon ein bischen recht, denn für mich wäre es doch wirklich das beste und wer versucht nicht das Beste für sich zu erzielen? Versuchen werde ich es wohl auf jeden Fall und wenn nicht muß ich wohl oder übel etwas drauf zahlen.
Grüße
Wäre auch nicht schlecht nur leider entspricht dieses Auto nicht grade meiner Vorstellung. Das Auto hatte sich meine Freundin damals gekauft und zu dem zeitpunkt war es auch eine andere Situation.
Aber so wie es aussieht kriegen wir das für +- 0 alles geregelt, unverhoft kommt oft ;-)!
Grüße