Aus einer Idee...
Wurden 20 Stunden Arbeit, 170 LED's und eine rieeeeeeeesen Freude, als ich das Resultat sah!
Beste Antwort im Thema
Sieht schon gut aus ganz klar nur ich würd mir net die ganze arbeit machen wenn ich die Rückleuchten sowieso net benutzen darf oder kann.Das wär mir viel zu gefährlich mit den dingern,bei der Polizei fällt man damit sofort auf.Für Showzwecke sind die bestens geeignet aber net für den öffentlichen Straßenverkehr...das is meine Meinung dazu.
13 Antworten
Is das denn erlaubt ? TÜV mäßig und so ?
Zitat:
Original geschrieben von ikke1983
Is das denn erlaubt ? TÜV mäßig und so ?
Ich würde fast wetten: Nein.
Gab in mehreren Foren x Anläufe Bremsleuchten als Audi-Ringe legal zu planen, TÜV gab bisher zu nix sein OK.
Ähnliche Themen
Warum eigentlich ? Ist das dann irreführend wenn die Audiringe leuchten ?
Also bevor hier alle anfangen wieder mit dem TÜV rumzuheulen lob ich dich erstmal für die Arbeit. Sieht wirklich geil aus!!!
Genau ! Gute Arbeit sag ich mal, auch wenn ich nicht auf sowas stehe.
Auch von mir erstmal ein festes RESPEKT!! 😁 Schließe mich "dOmLine" und "Willi Vanilli" an!
Obs erlaubt ist, das ist jetzt ne andere Sache. Denke aber mal das dies zimlich einmalig ist und ein Hingucker ist es auf jeden Fall! Bin mal gespannt was der TÜV dazu sagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von ikke1983
Warum eigentlich ? Ist das dann irreführend wenn die Audiringe leuchten ?
Nun, dazu gibt es 2 verschiedene Argumente:
1) Sind solche selbstgebastelten Rückleuchten nicht geprüft. Sprich, sie haben kein E-Prüfzeichen die sie als zulässig kennzeichen. Selbst wenn sie noch ein E-Prüfzeichen haben, ist dieses ungültig, da ja nachträglich etwas geändert wurde.
2) Selbst per Einzelabnahme und Prüfung durch den TÜV würde eingewendet werden, dass das Aufleuchten von Symbolen als Bremslicht (ob und wie bei ständig leuchtenden Rückleuchten argumentiert werden würde weiß ich nicht, aber wohl ähnlich) die Hinterherfahrenden ablenken/überraschen o.ä. würde, und somit sich negativ auswirken würde.
Ich saug mir das jetzt nicht aus den Fingern, gab schon mehrere solche Projekte, bei denen sich im Vorhinein beim TÜV erkundigt wurde. Die von mir wiedergegebenen Argumente wurden dabei vorgebracht.
@ Rest:
Geht nicht um Rumheulerei wegen TÜV, ich finde diese Bastelei echt schön (fänds als Bremslicht noch schöner) und den Aufwand ehrenhaft - hat also nix mit meiner Auskunft bezügl. TÜV zu tun. 🙄
Kudos und viel Respekt vor der Mühe, auch wenns nicht unbedingt meinen Geschmack trifft. Darf man mal nach dem Innenleben fragen? Sitzen die LEDs auf einer Platine oder wie hast du das technisch realisiert? Wie sieht das aus, wenn du bremst? Gibts vielleicht sogar Bilder von vor dem Einbau?
Erstmals, vielen lieben Dank an:
Willi Vanilli
doMline
alexander-barth
qqilihq
Gott sei Dank gibt es noch Leute, die meine Anstrengungen (an)erkennen und nicht gleich wegen dem TÜV losheulen...
@ qqilihq:
Klar, darf man nach dem Innenleben fragen. 🙂 Es ist so, dass ich die LED'S zuerst an einer speziellen Kunststoffplatte befestigt habe (d.h. jede LED erhielt 2 Bohrungen mit dem Durchmesser von je 1mm für die "Füßchen" sog. Kathode und Anode). Dann habe ich auf diesem Foto ersichtliche "Testversion" bei jeder LED den für den Betrieb an 12V DC den dazu benötigten Widerstand eingelötet. Dann habe ich das Ganze an den Zigarettenanzünder angeschlossen (deswegen auch die Drähte die man auf dem Foto sieht) und bin dann eine Woche damit gefahren, um die Lebensdauer und das Verhalten der LED's zu beobachten (weil ich mir nicht sicher war, ob diese "Billig-LED's aus dem e-bay" was taugen, aber ich war äußerst positiv überrascht). Die einzige Sache, die sich als Nachteil herausgestellt hat, ist die, dass die Widerstände heiß wurden (was vollkommen normal ist, weil man mit denen die Energie "verheizt" damit man die Spannung herabsenkt, bis man die Durchlassspannung (die Spannung bei der LED anfängt zu leuchten) errreicht. Darauf habe ich mich für die endgültige Version entschieden, bei der ich keine Widerstände eingelötet habe, sondern immer je 4 LED's in Reihe schaltete. Auf dem Foto sieht man auch 3 Löcher in den "Audi-Ringen". Bei der verbauten Version schaut es genau so aus, nur dort sind 4 Stück von den 5 Watt Birnen verbaut, die als Bremslicht dienen.
Sieht schon gut aus ganz klar nur ich würd mir net die ganze arbeit machen wenn ich die Rückleuchten sowieso net benutzen darf oder kann.Das wär mir viel zu gefährlich mit den dingern,bei der Polizei fällt man damit sofort auf.Für Showzwecke sind die bestens geeignet aber net für den öffentlichen Straßenverkehr...das is meine Meinung dazu.